Bei den Franzosen mag es Hörensagen gewesen sein. Meine Quelle sind die Akten zur Auswärtigen Deutschen Politik:
Nach dieser Erpressung hat Hacha sein Land "vertrauenswoll in die Hände des Führers" gelegt.Morgen um 6 Uhr rücke von allen Seiten her die deutsche Armee in die Tschechei ein, und die deutsche Luftwaffe werde die Flughäfen besetzen. Es gäbe zwei Möglichkeiten. Die erste sei die, dass sich das Einrücken der deutschen Truppen zu einem Kampf entwickelt. Dann wird dieser Widerstand mit allen Mitteln mit Brachialgewalt gebrochen. Die andere ist die, dass sich der Einmasch der deutschen Truppen in erträglicher Form abspielt ...
Nicht lange vorher hatte Hitler noch in einer öffentlichen Rede garantiert, die Tschechoslowakei nicht anzutasten.
Ebenfalls aufschlussreich: Ein Artikel von [Links nur für registrierte Nutzer]
Übrigens räumt dies sogar der von "Revisionisten" geschätzte [Links nur für registrierte Nutzer] ein, der angeblich ein gradioses Buch geschrieben hätte:
Das DHM schreibt [Links nur für registrierte Nutzer].Eine Verhandlung zwischen Hitler und Hacha findet nicht mehr statt. Der „Führer” drängt den tschechischen Präsidenten, seinen Truppen sofort zu befehlen, keinen Widerstand zu leisten. Der anwesende Oberbefehlshaber der Luftwaffe Göring, setzt nach und droht, andernfalls am nächsten Morgen Prag zu bombardieren.
Ich finde es schon erstaunlich, wie es dir gelungen ist, all diese Quellen nicht zu finden und stattdessen diese französische Meldung aus zweiter oder dritter Hand zu präsentieren.




Mit Zitat antworten



