
Zitat von
Juergen
Das ist eine sinnlose Wiederholung. Ich habe bereits mehrmals deutlich gesagt, dass ich es nicht für richtig halte, jemanden einzusperren oder zu belangen, nur weil er etwas gesagt oder geschrieben hat.
Allerdings ist dieser Text aus einem ganz anderen Grund interessant.
Er stammt nämlich von Germar Rudolfs Website. Das ist die Website, auf der Germar Rudolf auch eine Liste mit angeblich gebannten, zensierten, verbotenen Büchern veröffentlich hat. in dieser Liste erscheint auch "Der Auschwitz-Mythos" von Stäglich.
Ich habe nachgewiesen, dass man Stäglichs Buch in deutschen Bibliotheken per Fernleihe bekommen kann. Germar Rudolfs Behauptung ist falsch.
Wenn man Brutus' strenge Maßstäbe anlegt ("Wer einmal lügt ..." oder so ähnlich), dürfte man Germar Rudolf kein Wort mehr glauben.
Statt einfach zuzugeben, dass Germar Rudolfs Behauptung nicht stimmt, antwortest du mit einem langen Zitat aus einem Text, den Germar Rudolf veröffentlich hat, ohne den Verfasser anzugeben.
Um es mal überspitzt auszudrücken: Ich überführe Germar Rudolf der Lüge, und zur Entlastung ziehst du einen Text von Germar Rudolf heran, ohne zu erwähnen, von wem der Text stammt.