Den Mord an den Juden wollte er schon vorher!
Die arische Rasse hatte für Hitler den höchsten Rang. Ihr stand die nordische Rasse am nächsten. Den geringsten Wert hatten für ihn die Juden. Hitler wurde nicht müde, den zerstörerischen Charakter der Juden zu beschreiben: Sie waren schuld an der Auflösung der Einheit aller Industrievölker. Die jüdische Presse liefere das Denken dem Judentum aus. Den Höhepunkt des "jüdischen Völkermords" sah Hitler im Bolschewismus erreicht. .
- Für Adolf Hitler war der Kampf zwischen "der jüdischen Rasse" und den anderen Rassen ein beherrschendes Thema der Geschichte. Aber auch unabhängig von den Juden dachte Hitler in der Kategorie des ewigen Rassenkampfes. Die Völker hatten für ihn einen unterschiedlichen Wert. In Reden und Schriften wies er darauf hin, dass die Natur den Sieg des Stärkeren und die Vernichtung und bedingungslose Unterwerfung des Schwächeren wolle. Jedes Volk, jede Rasse, strebe, so glaubte Hitler, nach Weltherrschaft. Pflicht des Staates war es, so Hitler, verderbliche Rasseneinwirkungen im Deutschen Reich zu verhindern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
- Schon im ersten Band von Hitler Buch "Mein Kampf", das 1925 erschien, steht eine Bemerkung über die Juden. "Es wäre Pflicht einer besorgten Staatsführung gewesen", so schreibt Hitler, "Verhetzer ... unbarmherzig auszurotten". Im zweiten Band, 1927 erschienen, wird er noch deutlicher. Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg führte er darauf zurück, dass man sich scheute, "zwölf- oder fünfzehntausend dieser hebräischen Volksverderber so unter Giftgas zu halten, wie es Hunderttausende an der Front erdulden mussten .... Zwölftausend Schurken zur rechten Zeit beseitigt, hätten vielleicht einer Million ordentlicher, für die Zukunft wertvoller Deutschen das Leben gerettet".


 
			
			 
					
						 
					
				 AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
 AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
				 Zitat von Brutus
 Zitat von Brutus
					
 
					
					
					
						 Mit Zitat antworten
  Mit Zitat antworten
 
			 
						
