+ Auf Thema antworten
Seite 560 von 1126 ErsteErste ... 60 460 510 550 556 557 558 559 560 561 562 563 564 570 610 660 1060 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.591 bis 5.600 von 11254

Thema: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

  1. #5591
    Libertärer Republikaner Benutzerbild von BRDDR_geschaedigter
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    40.657

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von jupiter2674 Beitrag anzeigen
    Hier irrst Du Dich, denn in Dresden ist es gelungen, einen Aufmarsch von Neonazis durch den Druck der Strasse zu verhindern. Das Gerichtsurteil, für das man sich nur schämen kann, konnte so nicht erfüllt werden. Denn das angeblich unabhängige Gericht (was ich bezweifle) hatte den Neonaziaufmarsch entgegen der Entscheidung der Stadt erlaubt. Durch die Menschenkette um die Innenstadt ist es den Dresdnern zunächst gelungen, die Neonazis zu zwingen, auf den Neustädter Bahnhof auszuweichen und in der Neustadt gelang es dann durch die Demonstrationen und Straßenblockaden, die Polizei dazu zu zwingen, die Neonazis am Neustädter Bahnhof einzukesseln. Es war also ein Erfolg der Strasse durch verschiedene Aktionen. Eine Demonstration auf der Strasse und eine Strassenblockade ist übrigens durch das Grundgesetz gedeckt. Das sind legitime Mittel demokratischer Meinungsäußerung. Und gerade in Städten wie Dresden und Leipzig, in denen man u.a. durch den Druck der Strasse die politische Wende in der DDR erzwang, was im ganzen Land und weltweit gefeiert wird, sollte es möglich sein, friedlichen Bürgern zu erlauben, gegen Neonaziaufmärsche zu protestieren und entsprechende Strassen für solche Aufmärsche zu blockieren.
    Wir leben zumindes offiziell noch in einer Republik und nicht einer einer Blödeldemokratie in der die Mehrheit diktiert. Deshalb muss man die Entscheidung des Gerichts akzeptieren auch wenn einem das nicht gefällt.
    Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek


    Sprüche 1:7
    Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

  2. #5592
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    46.725

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von jupiter2674 Beitrag anzeigen
    Hier irrst Du Dich, denn in Dresden ist es gelungen, einen Aufmarsch von Neonazis durch den Druck der Strasse zu verhindern. Das Gerichtsurteil, für das man sich nur schämen kann, konnte so nicht erfüllt werden. Denn das angeblich unabhängige Gericht (was ich bezweifle) hatte den Neonaziaufmarsch entgegen der Entscheidung der Stadt erlaubt. Durch die Menschenkette um die Innenstadt ist es den Dresdnern zunächst gelungen, die Neonazis zu zwingen, auf den Neustädter Bahnhof auszuweichen und in der Neustadt gelang es dann durch die Demonstrationen und Straßenblockaden, die Polizei dazu zu zwingen, die Neonazis am Neustädter Bahnhof einzukesseln. Es war also ein Erfolg der Strasse durch verschiedene Aktionen. Eine Demonstration auf der Strasse und eine Strassenblockade ist übrigens durch das Grundgesetz gedeckt. Das sind legitime Mittel demokratischer Meinungsäußerung. Und gerade in Städten wie Dresden und Leipzig, in denen man u.a. durch den Druck der Strasse die politische Wende in der DDR erzwang, was im ganzen Land und weltweit gefeiert wird, sollte es möglich sein, friedlichen Bürgern zu erlauben, gegen Neonaziaufmärsche zu protestieren und entsprechende Strassen für solche Aufmärsche zu blockieren.
    Mitbürger daran zu hindern ihre Grundrechte auszuüben und dies dann noch als Erfolg zu werten zeigt ein deutliches Defizit an demokratischem Verständnis.
    Wenn Recht und Gesetz durch die Strasse ausgeübt wird, haben wir Bürgerkrieg.
    Die Blockade einer Strasse ist schlicht rechtswidrig. Urteile dazu gibt es genügend.
    Ihr solltet euch nicht wundern, wenn sich die Szene radikalisiert.

  3. #5593
    Libertärer Republikaner Benutzerbild von BRDDR_geschaedigter
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    40.657

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von klartext Beitrag anzeigen
    Mitbürger daran zu hindern ihre Grundrechte auszuüben und dies dann noch als Erfolg zu werten zeigt ein deutliches Defizit an demokratischem Verständnis.
    Wenn Recht und Gesetz durch die Strasse ausgeübt wird, haben wir Bürgerkrieg.
    Die Blockade einer Strasse ist schlicht rechtswidrig. Urteile dazu gibt es genügend.
    Ihr solltet euch nicht wundern, wenn sich die Szene radikalisiert.
    "Demokratisch" bedeutet nichts, hier gehts um res publica also um das Gesetz und Bürgerrechte. Ein "demokratischer" Mob würde dir deine Rechte immer weiter entziehen.
    Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek


    Sprüche 1:7
    Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

  4. #5594
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    4.114

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von klartext Beitrag anzeigen
    Diese Leute haben einen Demonstrationszug verhindert, der gerichtlich genehmigt war.
    Auch passiver Widerstand gegen eine Gerichtsentscheidung ist unzulässig und rechtswidrig.
    Wie stehen Sie zu Straftätern wie der Gruppe "die weise Rose"? Empfinden Sie deren Verurteilung und Hinrichtung auch angemessen, da im Rahmen der Gesetze, oder waren die Taten moralisch in Ordnung?

  5. #5595
    Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    z.Zt. in Sachsen, sonst auf einem der Monde des Jupiter
    Beiträge
    667

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von klartext Beitrag anzeigen
    Diese Leute haben einen Demonstrationszug verhindert, der gerichtlich genehmigt war.
    Auch passiver Widerstand gegen eine Gerichtsentscheidung ist unzulässig und rechtswidrig.
    Das Grundgesetz lässt solche Handlungsweisen unter bestimmten Umständen zu. Und wenn Du so argumentierst, dann müsstest Du ja auch die Demonstrationen in Leipzig, Dresden, Berlin und anderen Städten, die 1989 zur politischen Wende in der DDR führten, als unzulässig bezeichnen. Denn auch diese waren gerichtlich nicht genehmigt. Nein, solche Demonstrationen und Blockaden sind in einer Demokratie legitime Mittel. Ansonsten bräuchte man das Wort Demokratie gar nicht mehr verwenden, denn Demokratie heisst Macht des Volkes. Und in Dresden hat das Volk seine Macht gezeigt. Wen interessiert da noch ein beschämendes Gerichtsurteil, in dem sich ein Gericht über die Stadtverwaltung in Dresden hinwegsetzte und einen Aufmarsch von Neonazis erlaubte und das ausgerechnet am Gedenktag für die Bombenangriffe? Die Richter, die ein solches Gerichtsurteil fällten, sollten sich eigentlich einen anderen Beruf suchen.

  6. #5596
    Libertärer Republikaner Benutzerbild von BRDDR_geschaedigter
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    40.657

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von Querulant Beitrag anzeigen
    Wie stehen Sie zu Straftätern wie der Gruppe "die weise Rose"? Empfinden Sie deren Verurteilung und Hinrichtung auch angemessen, da im Rahmen der Gesetze, oder waren die Taten moralisch in Ordnung?
    Wie kann man das denn vergleichen? Ich glaube kaum das die weiße Rose gegen freie Meinungsäußerung gewesen wäre.
    Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek


    Sprüche 1:7
    Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

  7. #5597
    GESPERRT
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    7.924

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von klartext Beitrag anzeigen
    Diese Leute haben einen Demonstrationszug verhindert, der gerichtlich genehmigt war.
    Auch passiver Widerstand gegen eine Gerichtsentscheidung ist unzulässig und rechtswidrig.
    Du übernimmst Dich mit Deinen rechtstechnischen Analysen, dafür hast Du zu wenig Ahnung von der Materie.

    Hier ist maßgeblich, wer die Menschkette gebildet hat und was diese Leute beabsichtigten. Die Rechten wollen sich als Vertreter und Verteidiger eines Volkes präsentieren, das nichts mit ihnen zu tun haben will. Wenn Linksfaschisten so eine Blockade durchgeführt hätten, wäre das nur die Unterdrückung einer legalen Demonstration, wenn echte Repräsentanten der wahren Mehrheit in diesem Land so etwas machen, dann ist das eine notwendige Klärung der Frage, wen die Rechten mit ihrem Gedenkmarsch für die deutschen Kriegsopfer wirklich vertreten. Nämlich nicht das deutsche Volk und die Mehrheit der Opfer und der Hinterbliebenen.

  8. #5598
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    46.725

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von Querulant Beitrag anzeigen
    Wie stehen Sie zu Straftätern wie der Gruppe "die weise Rose"? Empfinden Sie deren Verurteilung und Hinrichtung auch angemessen, da im Rahmen der Gesetze, oder waren die Taten moralisch in Ordnung?
    Wir leben nicht in einer Hitlerdiktatur, dein Vergleich ist hirnrissig. Solange die NPD eine zugelassene Partei ist, hat sie die selben Rechte wie jede andere Partei. Niemand hat sie an der Ausübung ihrer Rechte zu hindern, es sei denn, ein unabhängiges Gericht.
    Jeder Bürger in unserem Land hat das Recht, rechts- oder linksradikal zu sein oder konservativ oder grün oder sonstwas. Wo die Grenze liegt, bestimmen Recht und Gesetz und nicht die Strasse.

  9. #5599
    GESPERRT
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    7.924

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von BRDDR_geschaedigter Beitrag anzeigen
    Wie kann man das denn vergleichen? Ich glaube kaum das die weiße Rose gegen freie Meinungsäußerung gewesen wäre.
    Dass die weisse Rose im Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit von Nazis den späteren Artikel 18 des Grundgesetzes gut gefunden hätte, glaube ich für Dich mit.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #5600
    Libertärer Republikaner Benutzerbild von BRDDR_geschaedigter
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    40.657

    Standard AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema

    Zitat Zitat von GG146 Beitrag anzeigen
    Dass die weisse Rose im Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit von Nazis den späteren Artikel 18 des Grundgesetzes gut gefunden hätte, glaube ich für Dich mit.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wo haben denn die Rechtsradikalen in Dresden gegen die Demokratische Ordnung gekämpft? Sie haben offizielle den Toten gedacht, was anderes kann man denen nicht nachweisen. Vermutungen und Spekulationen zählen auch nicht.

    Echt wahr, dieses Land hat anscheinend keine anderen Probleme. :rolleyes:
    Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek


    Sprüche 1:7
    Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nun am 17. Februar...
    Von Junak im Forum Krisengebiete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 21:28
  2. Wie viele Threads noch zum Thema Dresden?
    Von redanarchist im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 13:57
  3. Störche im Februar?
    Von Schwarzer Rabe im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 14:15
  4. Zum Thema Frauenpolitik: Was sich Männer alles rausnehmen
    Von ahaha im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 10:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 27

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bombenteppiche

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

feuerstürme

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

holocaust

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

kriegsverbrechen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben