Geändert von bernhard44 (30.01.2010 um 19:36 Uhr)
1. Frauen schulden keiner einzigen Religion Dank für auch nur einen Impuls der Freiheit
2. Vier Dinge kommen nicht zurück:
Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, die vertane Zeit
und die verpasste Gelegenheit.
„Gegen den deutschen Opfermythos – no tears for Krauts“
Die hervorgehobene Aussage ist richtig, der Rest ist zynisch. Wenn Holokaustleugner sich als die wahren Opfer päsentieren und die Trauer für sich vereinnahmen wollen, sollte man das nicht hinnehmen. Die Mittel mit denen diese Deppen dagegen vorgehen, werden nicht verstanden und sind daher kontraproduktiv.
Parole: Reich ins Heim- Mitglied der Linksfraktion

Warum denn? Dies ist kein Aufruf zu einem Straftat, sondern der Ausdruck deren Meinung, der frei sein sollte, unabhängig davon, wer damit einverstanden ist - das ist doch der Kern der freien Meinungsäußerung.
Das Problem hier ist nicht, dass die diese Meinung äußern, sondern das die diese Meinung haben; das ist das Ergebnis der "Bildung" in Deutschland.




Nur eine Frage der Sichtweise.
Du schreibst zwar etwas von Bildung, ich bezeichne es als EINBILDUNG.
Dazu kommen solche "Spitzen", weil sie im Staat ja auch RECHT bekommen, obwohl man sie durch ihre Auftritte hin verknacken müßte.
Aber eher verknackt man in diesem Rechtsstaat jemanden, welchem man sein Wort im Mund verdreht, wodurch man dann das "RECHT" ableitet, ihn in den "Bau" zu stecken.
Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer
"In Deutschland gilt derjenige, der auf Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht."
Kurt Tucholsky
Die Rede war ja auch nicht von Jungpionieren, sondern von Thälmannpionieren.
hier ein bischen Bildung für das Schnurri:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Du scheinst aber nicht gaaaaaanz Unrecht zu haben:
Die Pioniere der 4.–7./8. Klasse (11 bis 13/14 Jahre) wurden nach dem ermordeten KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann Thälmann-Pioniere genannt und trugen zu feierlichen Anlässen bis zum 10. Dezember 1973 ebenfalls ein blaues, ab da schrittweise ein rotes Halstuch. Für sie galten, abgeleitet von den Geboten der Jungpioniere, nun die „Gesetze der Thälmann-Pioniere“ (s. Bild).
Geändert von derRevisor (30.01.2010 um 23:05 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 27Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.