Ja, der Termin hätte nicht besser gewählt werden können. Mich würde nicht wundern wenn das ein Insider-Job war. Deshalb könnte es gut sein dass auch in anderen Instituten ähnliche Dinge passieren.
Ich vermute mal dass derzeit vielen Profiteuren des Klimawahns der Arsch auf Grundeis geht. Mal sehen wann Rahmstorf in seinem Blog Stellung nimmt. Heute hat er nur einen neuen Artikel zum SPIEGEL-Bericht über die schwächelnde Sonne geschrieben.
Ich habe da gestern gepostet, ist natürlich nicht freigeschaltet worden. Hier der Text:
Nachdem die Echtheit der gehackten Mails bestätigt ist, habe ich da ein wenig gestöbert und bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Daraus kann man eigentlich nur folgende Konsequenzen ziehen:
1. Da sämtliche veröffentlichten Klimadaten offenbar manipuliert sind, gehören deren Verfasser zunächst einmal suspendiert. Dann müssen völlig frische Gesichter die Rohdaten neu auswerten.
2. Sämtliche von dieser "Wissenschaftler"-Clique gegenseitig peer reviewten Arbeiten müssen zurückgezogen werden.
3. Die Kopenhagen Konferenz muß bis zum Vorliegen der echten Daten verschoben werden.
4. Gleiches gilt für den Emissionshandel und allen anderen Folgen des Kyoto-Protokolls.
Um nur mal einige wichtige Punkte zu nennen. Oder kennt jemand eine bessere Lösung um die Glaubwürdigkeit der offiziellen Klimaforschung wieder herzustellen?