User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 228 von 5125 ErsteErste ... 128 178 218 224 225 226 227 228 229 230 231 232 238 278 328 728 1228 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.271 bis 2.280 von 51243

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #2271
    Ouzo-Cola Benutzerbild von Skaramanga
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Attika
    Beiträge
    23.370

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Dass die lächerlichen Mickeymouse-Scheichtümer mit ihren winz-Bevölkerungen von kaum 1 Mio. derart viel CO2 verblasen - jedes einzelne mehr als die USA !!! - das ist der eigentliche Skandal. Wahrheit kann aber auch sowas von störend sein...

  2. #2272
    FREIGEIST Benutzerbild von Ingeborg
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    30.898

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Gute Nachrichten aus der Sahara, Südamerika und den Alpen: Bäume erobern das Land. Obwohl der Raubbau in den Tropen vielerorts weitergeht, häufen sich Berichte über eine überraschende Zunahme der Wälder. Dennoch sind sich Wissenschaftler bis heute nicht einmal einig, was genau Wald eigentlich ist.



    Das gab es schon einmal

    Vor 12.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Savanne. Kröpelin und andere Wissenschaftler nehmen an, dass der Klimawandel die Wüste ergrünen lässt. Weil die globale Durchschnittstemperatur im 20. Jahrhundert um 0,7 Grad gestiegen ist, nahm die Verdunstung über den Meeren zu. Die Luft in der Wüste wird feuchter, Samen können keimen. „Ähnliche Entwicklungen“, so Kröpelin, „werden auch aus der Namib und anderen Wüsten der Welt berichtet.“

    Doch nicht nur aus den Wüsten: Die erste globale Analyse über Baumgrenzen, die kürzlich in dem Wissenschaftsjournal „Ecology Letters“ veröffentlicht wurde, dokumentiert eine weltweite Ausdehnung der Wälder. Von 166 untersuchten Waldgebieten schrumpften nur zwei. Mehr als die Hälfte dehnte sich aus. Auch die Autoren dieser Studie führen das erfreuliche Waldwachstum auf den Klimawandel zurück. Insbesondere durch mildere Winter verschiebt sich die Baumgrenze nach Norden, und Wälder gedeihen in Hochgebirgslagen, in denen sie vorher nicht existieren konnten.

    Die Ausdehnung des Gebirgswaldes in den Alpen hat jedoch kaum etwas mit dem Klima zu tun, sondern mit der Unwirtschaftlichkeit des Bergbauerntums. „Wo Almen aufgegeben und Wiesen aufgelassen werden,“ sagt Joachim Kessler, Sprecher der Bayerischen Staatsforsten, „da rücken die Bäume vor. Der Bergwald nimmt seit Jahren zu.“ Und das trotz Tourismus und Skirummel. „Der Flächenanspruch des modernen Tourismus“, konstatiert eine Studie der Universität Innsbruck über das touristisch intensiv genutzte Ötztal, „ist wesentlich geringer als der der traditionellen Landwirtschaft.“ In ganz Bayern wuchs die Waldfläche seit 1981 um 150 Quadratkilometer, eine Fläche fast doppelt so groß wie der Chiemsee. „Einige Arten profitieren von zunehmender Waldfläche“, sagt Niklaus Zbinden von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, „andere werden genau aus demselben Prozess verdrängt.“ Geht der Senner, kommt der Bär.

    Aus den verschiedensten Gebieten der Welt berichten Forstleute, Botaniker und Ökologen, dass die Wälder sich ausdehnen. Wird der Globus grüner?

    Erdgeschichtlich hat es solche Waldwachstumsphasen immer wieder gegeben. Angetrieben durch den ewigen Wandel des Klimas, wechselte jeder Quadratmeter des Planeten bereits mehrfach seine Vegetationsdecke. Im Kampf zwischen Grasland und Wald, Wüsten und Gletschern gab es nie einen endgültigen Sieg. Auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit war beispielsweise der tropische Regenwald Südamerikas auf winzige Flecken zusammengeschrumpft.

    Doch im Gegensatz zu vergangenen Jahrtausenden spielt heute der Mensch in der ersten Liga der Geoformer mit. Waren es früher der Klimawandel und die großen Wildtierherden, die Wälder und Grasland veränderten, so sind es heute zusätzlich Feuer, Bulldozer, Axt und Kettensäge.

    Besonders in den Tropen schrumpfen seit Jahrzehnten die Wälder, weil die Landwirtschaftsfläche immer weiter ausgedehnt wird und die Menschen mangels Öl, Gas und Elektrizität auf Feuerholz zum Kochen angewiesen sind. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, FAO, werden noch 30 Prozent der Landfläche der Erde von Wald bedeckt, das sind etwa 40 Millionen Quadratkilometer. Würde man den Wald gleichmäßig verteilen, besäße jeder Mensch 6200 Quadratmeter, dies entspricht etwa 515 Bäumen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #2273
    Ouzo-Cola Benutzerbild von Skaramanga
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Attika
    Beiträge
    23.370

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Das westliche Zentralafrika (Senegal, Niger, Burkina Faso) ist derzeit eine einzige Seenplatte. Es regnet seit Wochen in Strömen. Nix Versteppung und Wüstenausbreitung. Man kann dort bald Reis anpflanzen.

  4. #2274
    Mag keine Schleimer :( Benutzerbild von Hoamat
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    Wien 19, Nußdorf
    Beiträge
    12.211

    Achtung AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von Dubidomo Beitrag anzeigen
    Warum sind wir so weit hinten? Machen wir Germans mal wieder wat falsch? Germans Aufgabe ist es an der Spitze zu stehen, auch an der Spitze der Sünder zu stehen.
    Beruhige dich, Ihr seid eh Spitze bei den Tributzahlungen :cool2:

    Bei dieser Liste müsste man sämtliche Nationen herausrechnen, welche im Winter aus diversen Gründen NICHT HEIZEN MÜSSEN.
    Dann schaut diese Sache noch beschissener aus.
    ................. Mei Hoamat is mei Kasterl

  5. #2275
    Bahadur Ghazi Sahib-Log Benutzerbild von Bellerophon
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Hochfalen
    Beiträge
    6.568

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Ich halt’s nicht aus:

    Zu viele Bäume heizen das Treibhaus an

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hier die Erschaffung des Klimawandelbaums (!):

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Zum Glück wird weitestgehend von übertriebener Panikmache abgesehen:

    Wegen des Klimawandels sind die Korallenriffe weltweit so akut bedroht, dass die wirtschaftliche Existenz von einer halben Milliarde Menschen auf dem Spiel steht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #2276
    Ouzo-Cola Benutzerbild von Skaramanga
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Attika
    Beiträge
    23.370

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Da ich gerade einen leckeren Bohnentopf verspeist habe möchte ich auch meinen Beitrag zur Klimaerwärmung leisten:

    .
    Geändert von Skaramanga (05.03.2010 um 11:17 Uhr)

  7. #2277
    Ouzo-Cola Benutzerbild von Skaramanga
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Attika
    Beiträge
    23.370

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von Bellerophon Beitrag anzeigen


    Zum Glück wird weitestgehend von übertriebener Panikmache abgesehen:

    Wegen des Klimawandels sind die Korallenriffe weltweit so akut bedroht, dass die wirtschaftliche Existenz von einer halben Milliarde Menschen auf dem Spiel steht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer frisst denn Korallen? ?(

  8. #2278
    Bahadur Ghazi Sahib-Log Benutzerbild von Bellerophon
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Hochfalen
    Beiträge
    6.568

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von Skaramanga Beitrag anzeigen
    Wer frisst denn Korallen? ?(

    Der in allen tropischen Meeren beheimatete Hammer und Sichelbarsch.

    Der Hammer und Sichelbarsch ist der einzige natürliche Feind der Nazis auf Dinosauriern, die grade vermehrt auf Magmaströmen ausschwärmen, welche natürlich durch die aufgrund der eisfreien Polkappen verstärkte Plattentektonik, am Meeresgrund auftreten.

    Sterben die Korallen, stirbt der Hammer und Sichelbarsch und die Nazis auf Dinosauriern können sich ungehindert ausbreiten und steigen dann an Land und werden zur ernsthaften Bedrohung.

    Vor allem für die friedliebenden POC, die die Welt von Faschismus befreiten… und dann von den Nazis auf Dinosauriern zur Piraterie gezwungen werden.

  9. #2279
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.642

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    Zitat Zitat von Skaramanga Beitrag anzeigen
    Das westliche Zentralafrika (Senegal, Niger, Burkina Faso) ist derzeit eine einzige Seenplatte. Es regnet seit Wochen in Strömen. Nix Versteppung und Wüstenausbreitung. Man kann dort bald Reis anpflanzen.
    Na endlich! Und wann regnet es das nächste Mal wieder? In 10 Jahren?

  10. #2280
    MOHAMMELS TODFEIND Benutzerbild von Hilarius
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Ex - Muselfrei
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: KLIMAWANDEL fällt aus

    [Links nur für registrierte Nutzer]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 167

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben