Geht nur um Lebens- bzw. viell. sogar eher Zivilisationsspuren, nicht um deren Herkunft.
Mit el.-magn. Wellen gehts wegen deren entfernungsbezogener Intensitätsabnahme samt Hintergrundrauschen und Punktualität offenbar extrem schlecht.
Da wären Partikel geeigneter. Die sollten halt eindeutig erfasst werden. Über galaktische Staubströmungen hört man allerdings nix.
Viell. gibts damit die Chance auf Produkte von Aliens.
Aus unserem System dürften sich solche Partikel bereits verabschieden. Würde sowas in Strömungen gebündelt und evtl. gezeitenähnlich spiralierend rotations-überlagerungsbedingt herumgepumpt, dann wäre dem viell. nachzugehen.
Systeme bewegen sich rel. zueinander in gemeinsamen Grundzyklen, wobei evtl. erhebliche Strömungsengpässe entstehen, die viel Partikelmaterial konzentrieren.
Strahlung kann das zudem gewaltig beschleunigen.
Viell. entsteht eine Teilchen-Astrophysik, die das als Spezialgebiet ausführt.