+ Auf Thema antworten
Seite 3 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 13 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 30 von 177

Thema: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

  1. #21
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    5.042

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Alles richtig.
    Aber eigentlich könnt man dann auch Buddhist werden.
    Oder Atheist mit zyklischem Weltbild, was sich ja nicht ausschliesst.
    Buddhismus ist aber zu daseinsverneinend und Atheismus ist per Definition keine Religion.

  2. #22
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Nein, das hat nichts mit einem bestimmten Gott zu tun. Der Islam denkt auch linear. Er hat kein zyklisches oder gar sphärisches Geschichtsbild.
    Nicht so schnell wechseln. Laß uns kurz noch bei Deinem Begriff des "Schicksals" bleiben. Das Walten des Schicksals entzieht dem Menschen nämlich die Eigenverantwortung und steht deshalb gegen die katholische Lehre der Eigenverantwortung des Menschen, der die Kraft der freien Entscheidung hat.

    Sowohl Asatru als auch Islam denken hier gleich. Der Islam nennt es eben Kismet.

    Die Heilige Kirche hat sich immer gegen diese "anonyme Schicksalsgläubigkeit" gewandt, zum Beispiel das letzte Mal, als man in Deutschland den Schicksalsglauben überbetonte.

    In seiner Enzyklika "Mit brennender Sorge" von Pius XI von 1937, gerichtet an die katholischen Christen des Deutschen Reiches, hat Pius es so formuliert:

    "11. Wer nach angeblich altgermanisch-vorchristlicher Vorstellung das düstere unpersönliche Schicksal an die Stelle des persönlichen Gottes rückt, leugnet Gottes Weisheit und Vorsehung, die „kraftvoll und gütig von einem Ende der Welt zum anderen waltet“[5] und alles zum guten Ende leitet. Ein solcher kann nicht beanspruchen, zu den Gottgläubigen gerechnet zu werden."
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #23
    sieht auf euch herab Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    63.845

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Buddhismus ist aber zu daseinsverneinend
    Hat aber eine halbwegs ausgebaute Theologie bzw. Philosophie.
    Gleicht sich das aus?

    und Atheismus ist per Definition keine Religion.
    Muss ja keine Religion im engeren Sinne sein, wenn die Hauptsache der spirituelle Kern ist.
    Aktueller Kalenderspruch: Wer demokratische Rechtsstaatlichkeit einfordert, muß ihre anthropologischen Prämissen definieren. (B. Höcke, 2014)

  4. #24
    Mitglied Benutzerbild von Ajax
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    8.494

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Jedenfalls glaubt man an ein Weiterleben durch die Kinder und ist auch sonst eher dieser Welt verhaftet. Es gibt auch keinen Glauben an den beständigen Fortschritt oder einen letztendlichen Sinn, sondern es wird eher ein zyklisches Weltbild vertreten und das Schicksal verehrt.

    Alles was geschehen soll, ist schon vollendet. Ich finde das wesentlich gesünder und seelisch tiefer als die monotheistischen Heilslehren.
    Gerade diese Sinnentleertheit ist es doch, die die heutige Welt so seelenlos, so beliebig, so hedonistisch und schlecht macht.

    Außerdem sind im Grunde alle Religionen irgendwie dem Tod verhaftet. Ob es nun die Buddhisten sind, die irgendwann ins Nirwana einziehen werden, oder die Germanen, die nach dem rumhreichen Heldentod in Walhalla mit Odin Met saufen, oder eben die Christen, die im Himmel ihr Heil und die Erlösung finden wollen.

    Das Gegenteil hierzu ist der westliche Liberalismus und Hedonismus, der die pure Lust an die erste Stelle rückt. Hedonismus als neue Religion könnte man sagen.

  5. #25
    FREIGEIST Benutzerbild von Ingeborg
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    30.898

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Fundis sind generell BLÖDE.

    Egal welche.

  6. #26
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.795

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Sonnenwendfeiern begehe ich selbst, aber nicht im Sinne von esoterischen Spinnereien. Vielmehr ist es ein guter Moment der Rück- und Vorschau. Man sollte im Jahr mehr als 1 Tag haben, an dem man sich auf wesentliche Sachen besinnt. Das hat nichts mit Religion zu tun.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #27
    Wüstenfuchs Benutzerbild von Rommel
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    320

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

    Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche. Dies müsste natürlich auf hochprofessionellem Niveau und mit entsprechender Unterstützung durch finanzkräftige Investoren geschehen.
    Den einen geisteskranken Mist namens Christentum durch anderen Schwachsinn zu ersetzen, kann nicht der richtige Weg sein.

  8. #28
    Darth Helmchen Benutzerbild von Sirius
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    833

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

    Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche.
    Da würde mich jetzt mal interessieren, ob du eigentlich religiös bist. Glaubst du denn daran, oder siehst du das nur als Möglichkeit die Menschen positiv zu beeinflussen, oder gar nur einfach auf dein germanisches Weltbild einzuschwören?

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Da die Kirschblüte weiß ist und wir Germanen ja auch, wäre das geradezu ideal.
    Die Kirschblüte ist weiß/rosa, aber ich bin sicher die Tunten werden sich freuen.

    Zitat Zitat von Ajax Beitrag anzeigen
    Außerdem sind im Grunde alle Religionen irgendwie dem Tod verhaftet. Ob es nun die Buddhisten sind, die irgendwann ins Nirwana einziehen werden, oder die Germanen, die nach dem rumhreichen Heldentod in Walhalla mit Odin Met saufen, oder eben die Christen, die im Himmel ihr Heil und die Erlösung finden wollen.
    Das was nach dem Tod kommt, ist nunmal die entscheidenste Sache, die wir nicht beeinflussen können. Gleichzeitig haben wir wie alle Lebewesen Angst vor dem Tod. Einziger Unterschied zu Tieren: Wir sind imstande über das "Danach" nachzudenken.
    Ich denke es ist völlig normal, dass sich ein Mensch auch dafür eine Art... Konzept zurechtlegt. Für manche besteht das darin, sich ein Leben nach dem Tod und ein Wiedersehen mit bereits Verstorbenen vorzustellen, andere wollen am Ende ihres Lebens einfach die Tür hinter sich zuschließen könne, weil ihre Arbeit (worin auch immer die besteht) erledigt ist.

    Darum @Florian, glaube ich auch nicht, dass du tatsächliche Religiösität verbreiten kannst und die Leute gleichzeitig auf diesen einen Glauben einschwören. Die Grenzen sind zu offen, jeder kann sich über alle religiösen Ideen informieren und da die Menschen von Natur aus unterschiedlich sind, wird es in einem stark religiösen und freien Staat vermutlich sehr viele Gruppen geben.
    Eine einzige Religion mit wirklich gläubigen, wenn nicht sogar fanatischen Anhängern, kann es eigentlich nur durch Abschottung oder Verblödung geben.
    Wer verallgemeinert ist zu blöd zu differenzieren.
    Wer mit Beleidigungen um sich wirft ist schlecht erzogen.
    Wer sich wie ein Kleinkind aufführt, sollte auch so behandelt werden.

  9. #29
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    5.042

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Rommel Beitrag anzeigen
    Den einen geisteskranken Mist namens Christentum durch anderen Schwachsinn zu ersetzen, kann nicht der richtige Weg sein.
    Nicht nur meckern! Mach' dann bitte mal Vorschläge!

  10. #30
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    5.042

    Standard AW: Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum

    Zitat Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
    Da würde mich jetzt mal interessieren, ob du eigentlich religiös bist. Glaubst du denn daran, oder siehst du das nur als Möglichkeit die Menschen positiv zu beeinflussen, oder gar nur einfach auf dein germanisches Weltbild einzuschwören?
    Einigermaßen religiös bin ich schon. Ich selber bräuchte aber keine Organisation dahinter. Für Frauen, Depremierte und Kinder finde ich die Gemeinschaft anderer Gläubiger aber wichtig.

    Ich denke, Rückbezug auf das Germanentum könnte einigend wirken. Außerdem passt diese Religion besser zur Mentalität der hiesigen Bevölkerung und sie hat mehr Tiefgang als die monotonotheistischen Religionen. Man kann ja auch Elemente des Keltentums und anderes hinzunehmen. Und der ganze mythische Kinderglaube (Zwerge, Elfen, Göttergeschichten) ist dann halt eben nur für die Kinder da. Glaube kann ja auf verschiedenen Ebenen geschehen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ásatrú - Was ist das?
    Von Feldwebel Schultz im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 20:12
  2. Germanisches Reich
    Von Preuße im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 20:04
  3. Das Germanisches Heidentum als Volksanschauung
    Von Odin im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 16:44

Nutzer die den Thread gelesen haben : 65

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben