Schwierig. Die reine Flüssigkeitsdichte von Bier liegt durch die gelösten Bestandteile etwas höher als die von Wasser.
Das wäre mal ein Experiment für junk science, ich glaube nicht daß das schon jemand ausprobiert hat.
Die Gasbläschen in frischem Bier könnten durchaus zum Bermudaeffekt führen, schales Bier müßte eigentlich ganz gut tragen.
Einen Efekt des CO2 hatte ich alerdings vergessen. Da auch viele Wiki Autoren nicht über praktische Erfahrung zu verfügen scheinen bleibt er dort ebenfalls unerwähnt. Eine CO2 Konzentration im hohen zweistelligen % Bereich führt zur raschen Bildung von H2CO3 auf den Schleimhäuten. Oder bereits in der evtl. vorhandenen Luftfeuchte. Da ich mal während der Ausbildung liegende Gärtanks auszeugeln mußte (Die abgesetze Hefe rausschieben) kann ich davon ein Lied singen. Die Tanks werden normalerweise mit Druckluft gespült bevor man reingeht, ich steckte allerdings mal den Kopf etwas zu früh rein und holte tief Luft. Nur kurz, allerdings. Du glaubst Dir explodiert die Lunge.
Dies gilt nur für geschlossene Behältnisse, da in offenen Gefäßen die Gasdiffusion mit der Umgebungsluft die Konzentration ziemlich weit unten hält, sie allerdings immer noch im gefährlichen, nicht wahrnehmbaren Bereich liegen kann.
Ein Beispiel dafür sind viele Gebiete in Italien, in denen vuilkanisches CO2 aus Bodenspalten ausblubbert und zu regelmäßigen Todesfällen bei Wanderern, Jägern etc. führt die da ahnungslos reinlaufen.
All das ist eine Frage der Dosis. Reiner Sauerstoff wirkt ebenfalls erstaunlich schnell tödlich. Wesentlich unangenehmer als CO2, eine ekelhaft schmerzhafte Art dahinzuscheiden.