Liest sich gut--konnte aber mit der Realität nicht mithalten.Zwischen Ende 1944 bis Kriegsende haben die Alliierten die gleiche Bombenmenge über Deutschland abgeladen, wie im gesamten Zeitraum der Aufnahme der Bombardierungen ca. 1941 bis Ende 1944.Die dt. Luftabwehr wurde immer schwächer zum Kriegsende hin und der Luftschutz in den Städten konnte der immer konzentrierteren Vernichtungsmaschinerie ebenfalls nichts adäquates entgegensetzen.Dennoch ist es nur dem dt. Luftschutz und der dt. Luftabwehr zu verdanken, dass hunderttausende Zivilisten dem sicheren Bombentod entgehen konnten.
Noch eine interessante Anmerkung zu dieser Thematik.Über 20 Jahre nach Kriegsende haben die Amerikaner im Vietnamkrieg weiter und sogar verschärfter auf die über Deutschland, ursprünglich zunächst nur von der britischen RAF exzessiv betriebenen, area-bombing Strategie gesetzt.Man muß sich das mal vorstellen: Über Nordvietnam, einem Gebiet viel, viel kleiner als Deutschland, wurde die gleiche Menge Bomben abgeworfen, wie über ganz Deutschland während des gesamten 2. Weltkrieges! Dabei war im Verhältnis die nordvietnamesiche Luftabwehr nicht mit der Deutschen vergleichbar und die bombardierten Häuser hatten der geballten Vernichtungskraft noch viel weniger entgegenzusetzen.




Mit Zitat antworten


