
Mit LG durchquert sich das Universum in Monaten, während für weit darunter Befindliches weit über 10 Mrd Jahre vergehen.
Wobei "durchqueren" meint, daß man zum Schluß von der Rückseite her wieder am Ausgangsort ist.
So mal schnell wenigstens 10 000 Jahre überspringen, davon träum ich schon lang.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.
„ Wer in einem gewissen Alter nicht merkt , daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist , merkt es aus einem "gewissen" Grunde nicht .“
Danke für Zustimmung in der Huhn/Ei-Frage, aber trotzdem gibt es Geschwindigeiten, die Lichtgeschwindigkeit weit hinter sich lassen. Wissenschaftler können der Natur nichts verbieten, egal ob Geisteswissenschaftler oder Naturwissenschaftler. Denn die Möglichkeiten der Natur sind Unendlich plus drei → ∞+3
Ebenso wie die Natur auch Division durch Null kennt. Da fand kürzlich noch eine statt:
genau in dem Moment vor dem Urknall.
Geändert von Pythia (30.08.2008 um 22:51 Uhr)
Laß Dich als Kind christlicher Abendland-Ethik in Deinem Streben
nach Recht und Gerechtigkeit nie davon abhalten das das Richtige zu tun.
In Koran oder Tanach geschulte Kinder halten oft das Gegenteil für richtig.
Radikal Liberale Partei - Die Vernuenftigen
Unser Konzept zur Krankenversorgung und zur
Rentenreform

Sagen wir ganz einfach es gibt keine Zeit
Zeit gibt es nur wenn man einen Unterschied zu voher sieht.
Wenn alles gleich ist, gibt es auch keine Zeit.
Zeit gleich NULL gibt es nicht und fertig
Es gibt auch sicher Stellen im Universum wo es so langweilig ist, dass man keine
Zeit feststellen kann![]()
Hallo LEUTE
Hiermit möchte ich klarstellen das ich ein Hauptschüler bin, und in Fächer wo Einstein vorkam nie bestanden hab.

Na ja, eine schnellere Transformationsfrequenz el. in magn. Felder und umgekehrt als mit LG geht eben nicht. Je mehr Energie zu transformieren ist und je schneller das gehen soll, desto stärker muß sich deswegen der Raum krümmen, womit die Zeit langsamer verläuft, weil er eben rel. größer ist, weil also die Strecke rel. zunimmt, die zurückgelegt wird.
Und damit ist klar, was Gravitation ist - eben diese Raumkrümmung durch transformierte Energiepakete. Masse krümmt damit zudem umso mehr den Raum, je schneller transformiert wird, was sie zudem beschleunigt. Wobei ja alles aus gequantelten Kleinstvolumina zusammengesetzt superpositioniert ist. Die Fortplanzungsrichtung steht senkrecht zu den beiden wiederum senkrecht zueinander stehenden Transformationsebenen. Natürlich kann auch z.B. zirkular transformiert werden, aber auch da steht immer alles senkrecht zueinander.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.
Das ist ok, denn man könnte sogar noch sagen: ∞+3 = ∞
Die Mathematik vermeidet jedoch eine solche Aussage und die Schreibweise, weil sie der Beginn von etwas sehr unmathematischen ist: nämlich für verschiedene Dinge ein und dasselbe Symbol "∞" zu benutzen. Zweideutigkeiten sind der Tod der Klarheit. Stattdessen benutzt man die Limes Schreibweise, die genaugenommen keine Schwäche der Mathematik ist, sondern eine Stärke. Denn auch Limiten können gegen unendlich gehen, es wird aber durch diese besondere Notation die Information erhalten, wie "schnell" ein Limes gegen unendlich geht. Und durch den Erhalt dieser Information ist es oft möglich, in eindeutiger Weise weiterzurechnen.
"Free your mind - and your ass will follow"
(George Clinton, 1970)

Mit Mathe lassen sich Formeln aufstellen, die überhaupt nix mit der Realität zu tun haben brauchen, nur in sich schlüssig funktionieren.
Es ist ein Jammer, daß es noch keine math. Modellierung von user value gibt, z.B. von dbzgl. Vernetzungs-, Synergie-, Innovationstransfer-, Elastizitäts- und Rationalisierungseffizienz.
Man könnte sicher toll modellieren, wie bezahlende user möglichst rasch zu Villa&Porsche und noch weit mehr kommen, womit es dann breit gestreut kaufkräftige Nachfrager gibt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen." Joseph Weizenbaum
GmbHler sind RufmordGift, Arbeitsverträge sind Pest, Arbeitsrichter verhöhnen SozialstaatsOpfer.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)