+ Auf Thema antworten
Seite 16 von 30 ErsteErste ... 6 12 13 14 15 16 17 18 19 20 26 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 160 von 297

Thema: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

  1. #151
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von RDX Beitrag anzeigen
    Pass mal auf Hiwifreak, mit der Mathematik und den Naturwissenschaften verhält es sich so, wie mit dem Werkzeugbau und dem Maschinenbau. Um Maschinen zu bauen, benötigt man Werkzeuge, die ihrerseits wieder Maschinen sein können- Achtung Rekursion. Der Werkzeugbau ist die Mathematik und der Maschinenbau sind z.B. die Naturwissenschaften.

    Diese Werkzeuge-> die Mathematik, stellt unser Geist zur Verfügung, die Mathematik folgt aus der Struktur unseres Verstandes
    Bis hierhin kann ich deinem Geist folgen. Der Rest ist Quatsch:
    Zitat Zitat von RDX Beitrag anzeigen
    -> ergo ist sie eine Geisteswissenschaft.
    Als ob die anderen Wissenschaften nicht von unserem Geist zur Verfügung gestellt und nicht der "Struktur unseres Verstandes folgen" würden. Achtung, Rekursion!

    Zitat Zitat von RDX Beitrag anzeigen
    Das man sich in der Mathematik mit Dingen beschäftigt, für die es keine Anwendungen in anderen Wissenschaften gibt- noch nicht- bestätigt weiterhin, dass es sich um eine Geisteswissenschaft und nicht um eine Naturwissenschaft handelt, gell.
    Das ist in anderen Wissenschaften nicht anders, ist also kein Kriterium, ob Natur- oder Geisteswissenschaft, du rekursives Krümelkackerchen.

  2. #152
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    5.055

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Als ob die anderen Wissenschaften nicht von unserem Geist zur Verfügung gestellt und nicht der "Struktur unseres Verstandes folgen" würden.
    Die anderen Wissenschaften folgen aus dem Nachdenken des Menschen über Phänomene der Natur,Technik oder Wirtschaft.
    In der Mathematik braucht man diesen Bezug nicht, sondern beschäftigt sich im Grunde genommen mit den Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhängen, die unser Verstand, unsere Logik, zwischen den, rein vom Verstand, ohne Beziehung zur Natur festgelegten Axiomen und Definitionen, erkennt bzw. herstellt.

    Deshalb hat man die Mathematik den Geisteswissenschaften zugeordnet und nicht den Naturwissenschaften.


    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Das ist in anderen Wissenschaften nicht anders, ist also kein Kriterium, ob Natur- oder Geisteswissenschaft, du rekursives Krümelkackerchen.
    Doch, genau dies ist in den anderen Wissenschaften anders.
    Hier muss die Gültigkeit der entwickelten Theorie empirisch bewiesen werden.
    In der Mathematik erfolgt der Beweis nur in Bezug auf die vorangegangenen Axiome und Definitionen. Ein empirischer Beweis ist völlig überflüssig.
    Geändert von RDX (30.08.2008 um 20:44 Uhr)

  3. #153
    in memoriam Benutzerbild von Rheinlaender
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    London - UK
    Beiträge
    14.696

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von RDX Beitrag anzeigen
    Deshalb hat man die Mathematik den Geisteswissenschaften zugeordnet und nicht den Naturwissenschaften
    In der Mathematik erfolgt der Beweis nur in Bezug auf die vorangegangenen Axiome und Definitionen. Ein empirischer Beweis ist völlig überflüssig.
    Er ist sogar unmoeglich -

  4. #154
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Rheinlaender Beitrag anzeigen
    Er ist sogar unmoeglich -
    Rheinländer, seit wann stänkerst du so? Nichts ist einfacher, als mathematische Berechnungen empirisch zu beweisen.

    Ok, will mich jetzt nicht weiter streiten. Von mir aus ist es eine Geisteswissenschaft. Ich wende sie auch nur an, wenn's mir nicht auf den Geist geht.

  5. #155
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    5.055

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Rheinländer, seit wann stänkerst du so? Nichts ist einfacher, als mathematische Berechnungen empirisch zu beweisen.
    Blödsinn, du freak.

    Beschäftige dich mal mit Erkenntnistheorie.

    Zitat Zitat von Rheinlaender Beitrag anzeigen
    Er ist sogar unmoeglich -

    So ist es, weil Mathematik eben rein abstrakt ist.

    Mit diesem Geschwafel hat sich unser freak intellektuell selbst disqualifiziert.

  6. #156
    Wüstensohn Benutzerbild von Manfred_g
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    Bayern/Arizona/Kalifornien
    Beiträge
    11.401

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Bleibt bitte gelassen!
    "Free your mind - and your ass will follow"
    (George Clinton, 1970)

  7. #157
    in memoriam Benutzerbild von Rheinlaender
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    London - UK
    Beiträge
    14.696

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Rheinländer, seit wann stänkerst du so? Nichts ist einfacher, als mathematische Berechnungen empirisch zu beweisen.
    Nein - was Du nachweisst durch eine Messung (Triviales Beispiel: 2 Aepfel + 2 Aepfel = 4 Aepfel) ist der Umstand, dass Dein mathematisches Model anwendbar ist; also hier die Anwendung der Menge natuerlichen Zahlen auf Aepfel.

    Den Satz, dass z. B. 2^(-1/2) nicht durch einen Bruch dargestellt werden kann, kannst einen nicht empirisch nachweisen, sondern nur durch logische Schritte in einem bestimmten System von Axinomen.

  8. #158
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    5.055

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Rheinlaender Beitrag anzeigen

    Nein - was Du nachweisst durch eine Messung (Triviales Beispiel: 2 Aepfel + 2 Aepfel = 4 Aepfel) ist der Umstand, dass Dein mathematisches Model anwendbar ist; also hier die Anwendung der Menge natuerlichen Zahlen auf Aepfel.
    .
    Den Satz, dass z. B. 2^(-1/2) nicht durch einen Bruch dargestellt werden kann, kannst einen nicht empirisch nachweisen, sondern nur durch logische Schritte in einem bestimmten System von Axinomen
    genauso ist es.

    Damit haben sich aber Philosophen schon im 18. Jahrhundert herumgeschlagen.

  9. #159
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    782

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von Rheinlaender Beitrag anzeigen
    Nein - was Du nachweisst durch eine Messung (Triviales Beispiel: 2 Aepfel + 2 Aepfel = 4 Aepfel) ist der Umstand, dass Dein mathematisches Model anwendbar ist; also hier die Anwendung der Menge natuerlichen Zahlen auf Aepfel.
    Eben, und nur dafür wende ich die Mathematik an. Ok, nicht für Äpfelzählen, aber eben da, wo ich sie brauche. Wie jede andere Wissenschaft auch. Und da ist es mir sowas von wurscht, ob die nun der Natur oder dem Geist entsprungen ist (wobei unser Geist auch nur eine Eigenschaft der Natur ist...). Klar - Erkenntnistheorie, das musste jetzt kommen. Als ob's keine wichtigeren praktischen Probleme gäbe.

    Zitat Zitat von Manfred_g
    Bleibt bitte gelassen!
    Sagst du so einfach. Fällt mir bei RDX zunehmend schwerer (ich wäre schon lange 'rausgeflogen, wenn ich soviel dummen Nöl gemacht hätte wie der).

    Bei dir aber auch - s. die praktischen Probleme in meinem Thread. Die nun mal erkenntnistheoretisch nicht zu lösen sind, auch nicht mit der besten Software.

  10. #160
    in memoriam Benutzerbild von Rheinlaender
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    London - UK
    Beiträge
    14.696

    Standard AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Eben, und nur dafür wende ich die Mathematik an.
    Das ist die Anwendung. Wenn ich die Diagonale einer Kachel von 10cm x 10cm berechnen will, dann ist es hilfreich zu wissen das diese laenge s = 10 cm 2^(-1/2) ist. Praktisch kann es mir hier egal, ob diese Zahl eine rationale or irrationale Zahl ist, da meine Messgenauigkeit irgentwann an der Grenze meiner Ursprungswerte stossen wird.

    Als "ITler" solltest Du eigentlich das Problem besser kennen, dass eben der Datentyp real keine reelen Zahlen, sondern rationale Zahlen, die eben mit einer gebenen Genauigkeit arbeiten.

    Zitat Zitat von hififreak Beitrag anzeigen
    Klar - Erkenntnistheorie, das musste jetzt kommen. Als ob's keine wichtigeren praktischen Probleme gäbe.
    Ein Interal von - Unendlich auf +Unendlich ist sicher ein abstrakte Sache, die so in der Praxis nicht vorkommt, als IT-Man sollte man die uneigentlichen Intergale kennen und wissen, wie und wann man umsetzt. Dazu gehoert auch zu wissen, bis wann ein mathematisches Model traegt und wann nicht mehr.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lichtgeschwindigkeit- Die Umfrage
    Von Roberto Blanko im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 12:23
  2. Deutsche Wissenschaftler: Lichtgeschwindigkeit überboten!
    Von Krauti im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 20:20
  3. Lichtgeschwindigkeit
    Von spanky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 23:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben