Dass Napoleon Deutschland 1870 den Krieg erklärte, passte Bismarck nur zu gut ins Konzept. Er tat alles, um Napoleon zu provozieren. Dass N. III. nicht ganz helle im Kopf war, wusste Bismarck nur zu gut und nutzte dies für seine Ziele.
Vergib mir, aber ich sehe die deutsche Geschichte durch meine (bayerische) Brille. In keinem Land Europas hatten die Bürger so viele Freiheiten und Rechte wie in Bayern.Metternichs Karlsbader Beschlüsse, die verweigerte nationale Einheit, Demokratie und Freiheit, die uns erst Bismarck gebracht hat, scheinen für Dich keine Rolle zu spielen?
Bei der dritten Teilung Polens verleibte sich Preußen Nordmasowien mit Warschau, Ciechanów und Pultusk, Podlasien und Teile von Litauen ein. Darüber hinaus entstand ein "Südpreußen" und Tschenstochau wurde von den Hohenzollern annektiert. In diesem Gebiet lebten etwa 2,5 Mio. Polen.Was soll dieser Unsinn? Die Polen etc. waren eine Minderheit, der damalige Anschluß von Österreich hätte die Gefahr heraufbeschworen, daß Deutschland von Fremden majorisiert worden wäre.
Sie wurden zu Anfang des 19. Jhdts. mit Gewalt preußisiert. Polen mussten ihre Namen eindeutschen und es war über viele Jahre hinweg verboten, polnisch zu sprechen. Erst nach Niederschlagung diverser Aufstände gaben die Polen klein bei. Sie wurden zwangsassimiliert und zum preußischen Volk hinzugerechnet.
Daraus schließe ich: Wäre Österreich bei der Eroberung fremder Gebiete weniger zimperlich gewesen, hätten sie die Probleme mit dem Vielvölkerstaat nicht gehabt, oder wie?



Mit Zitat antworten
Der war gut.



