+ Auf Thema antworten
Seite 7 von 53 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 17 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 70 von 527

Thema: "Reichseinigung"

  1. #61
    Tragödie Benutzerbild von Pandulf
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.247

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Boandlgroama Beitrag anzeigen
    Genau, es ist Bismarcks Nationalstaat gewesen. Nicht ein von der Bevölkerung gewollter!!
    Boandlgroama
    Träum weiter! Mit der Reichseinigung ging für die meisten politisch interessierten Deutschen ein Jahrhunderttraum in Erfüllung. Endlich nicht mehr in Kleinstaaten eingezwängt zu sein und die arroganten Franzosen mit ihrem großen, modernen Staat als Meister über sich zu haben. Endlich den tiefen Fall des alten Reiches 1648 zu korrigieren. Auch die später Geborenen standen mehrheitlich hinter den Nationalstaat. Nicht zufälligt haben sie jahrelang in zwei Weltkriegen auf hoffnungsloser Position einer Welt von Feinden getrotzt. Wären sie mehrheitlich gegen den gemeinsamen Staat der Deutchen gewesen, wären die Kriege schnell vorbei gewesen und das Reich wäre auseinandergefallen. Ist es aber nicht. Von daher könnt ihr schreiben was ihr wollt.

    Ihr zwei Kerlchen von der Bayernpartei steht für eine winzige Splitterpartei, die die bayerische CSU im Interesse der Bayern und von allen Deutschen klein halten wird.

  2. #62
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Pandulf Beitrag anzeigen
    Nicht die deutschen Opfer in den Befreiungskriegen waren sinnlos, sondern dein Geschreibsel ist es. An Bismarcks Nationalstaat haben sich schon andere die Zähne ausgebissen. Der deutsche Nationalstaat ist hier um zu bleiben. Nie war dessen Akzeptanz nach dem Weltkrieg größer als jetzt.
    Bist du Prophet oder Meinungsforscher? Oder ist das doch eher Wunschdenken? Die Nationalstaaten bröckeln. Südtirol, Katalonien und Schottland sind erst der Anfang.

  3. #63
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Pandulf Beitrag anzeigen
    Träum weiter! Mit der Reichseinigung ging für die meisten politisch interessierten Deutschen ein Jahrhunderttraum in Erfüllung. Endlich nicht mehr in Kleinstaaten eingezwängt zu sein und die arroganten Franzosen mit ihrem großen, modernen Staat als Meister über sich zu haben. Endlich den tiefen Fall des alten Reiches 1648 zu korrigieren. Auch die später Geborenen standen mehrheitlich hinter den Nationalstaat. Nicht zufälligt haben sie jahrelang in zwei Weltkriegen auf hoffnungsloser Position einer Welt von Feinden getrotzt. Wären sie mehrheitlich gegen den gemeinsamen Staat der Deutchen gewesen, wären die Kriege schnell vorbei gewesen und das Reich wäre auseinandergefallen. Ist es aber nicht. Von daher könnt ihr schreiben was ihr wollt.

    Ihr zwei Kerlchen von der Bayernpartei steht für eine winzige Splitterpartei, die die bayerische CSU im Interesse der Bayern und von allen Deutschen klein halten wird.
    Grade als Frankfurter solltest du dich mal mit der Geschichte deiner Heimatstadt beschäftigen. Für die freie Stadt Frankfurt war die Annexion durch Preußen 1866 die größte Katatstrophe seit den Schwedenkriegen. Der Bürgermeister beging Selbstmord.

  4. #64
    Tragödie Benutzerbild von Pandulf
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.247

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    Bist du Prophet oder Meinungsforscher? Oder ist das doch eher Wunschdenken? Die Nationalstaaten bröckeln. Südtirol, Katalonien und Schottland sind erst der Anfang.
    Wir haben 1989 den Sieg der Nationalstaaten über den Internationalismus erlebt. Die Sowjetunion, die Tschechoslowakei und Jugoslawien sind zerfallen und an ihre Stelle sind Nationalstaaten getreten. Gleichzeitig haben sich Deutschland Ost und Deutschland West freiwillig zusammengeschlossen und den deutschen Nationalstaat politisch wieder geheilt. Und dieser Heilungsprozeß ist längst auf das Selbstverständnis der Deutschen übergesprungen. Wir sind heute keine besiegte, gescheiterte Nation mehr, sondern eine, die die letzte Diktatur auf deutschem Boden durch die Revolution 1989 gestürtz hat. Eine Nation, die sich wie keine andere für die friedliche Einigung Europas einsetzt und weltoffen ist. Deutschland sieht jetzt nicht mehr auf der Landkarte aus wie ein nasser Socken, sondern wie ein energiegeladenes Land. Deutschland ist heute auch das Dresdner Elbflorenz und das Weimar der Dichter und Denker. Deutschland ist heute Hamburg mit demnächst der Elbphilarmonie und Berlin mit dem modernisierten Reichstag und bald wieder dem Stadtschloß der Hohenzollern. Die Deutschen singen wieder auf Deutsch. Ausländische Beobachter bestätigen, daß wir Deutschen seit dem Krieg noch nie so relaxed waren wie jetzt. Es macht wieder Spaß Deutscher zu sein. Und dies haben wir allen bei der Weltmeisterschaft gezeigt und dabei auch bewiesen, daß wir dabei gleichzeitig gastfreundlich sind.

  5. #65
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Pandulf Beitrag anzeigen
    Wir haben 1989 den Sieg der Nationalstaaten über den Internationalismus erlebt. Die Sowjetunion, die Tschechoslowakei und Jugoslawien sind zerfallen und an ihre Stelle sind Nationalstaaten getreten. Gleichzeitig haben sich Deutschland Ost und Deutschland West freiwillig zusammengeschlossen und den deutschen Nationalstaat politisch wieder geheilt. Und dieser Heilungsprozeß ist längst auf das Selbstverständnis der Deutschen übergesprungen. Wir sind heute keine besiegte, gescheiterte Nation mehr, sondern eine, die die letzte Diktatur auf deutschem Boden durch die Revolution 1989 gestürtz hat. Eine Nation, die sich wie keine andere für die friedliche Einigung Europas einsetzt und weltoffen ist. Deutschland sieht jetzt nicht mehr auf der Landkarte aus wie ein nasser Socken, sondern wie ein energiegeladenes Land. Deutschland ist heute auch das Dresdner Elbflorenz und das Weimar der Dichter und Denker. Deutschland ist heute Hamburg mit demnächst der Elbphilarmonie und Berlin mit dem modernisierten Reichstag und bald wieder dem Stadtschloß der Hohenzollern. Die Deutschen singen wieder auf Deutsch. Ausländische Beobachter bestätigen, daß wir Deutschen seit dem Krieg noch nie so relaxed waren wie jetzt. Es macht wieder Spaß Deutscher zu sein. Und dies haben wir allen bei der Weltmeisterschaft gezeigt und dabei auch bewiesen, daß wir dabei gleichzeitig gastfreundlich sind.

    Ich stimme dir voll und ganz zu. Außer, dass die Landkarte Westdeutschlands früher nach meinem Empfinden nicht nach nassem Socken, sondern nach geballter Faust aussah.

    Nur - was hat dies mit dem Thema Reichseinigung und Bismarcks illegale Schritte dazu zu tun? Ein Urübel wird nicht besser, wenn es sich nach langer Zeit zum besseren wandelt. Im Übrigen hatten in Bismarcks Reich die Länder mehr Kompetenzen als dies in der heutigen Bundesrepublik der Fall ist. Von echtem Föderalismus kann ja heute schon fast keine Rede mehr sein.

  6. #66
    Tragödie Benutzerbild von Pandulf
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.247

    Standard AW: "Reichseinigung"

    @valentin

    Du hattest zu meiner Aussage, daß dem deutschen Nationalstaat heute große Akzeptanz widerfährt, gefragt, ob dies Wunschdenken sei. Obige Ausführungen dienen dazu, meine Aussage zu erklären.

  7. #67
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    664

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Pandulf Beitrag anzeigen
    @valentin

    Du hattest zu meiner Aussage, daß dem deutschen Nationalstaat heute große Akzeptanz widerfährt, gefragt, ob dies Wunschdenken sei. Obige Ausführungen dienen dazu, meine Aussage zu erklären.
    Ging mir auch durch den Kopf, da hatte ich den Button "Antworten" aber bereits gedrückt. Naja, ist ein bissl heiß heut in meinem Büro...:=

  8. #68
    Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    168

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von maloon Beitrag anzeigen
    Nur weil du Seppel aus dem tiefsten bayrischen Wald, der auf dem Oktoberfest immer noch im Suff Saupreiß schreit, von die Abspaltung Bayerns träumst und dir Preußen stinkt, stelle deine Meinung doch nicht als die der Gesamtbevölkerung dar.
    Die Gründung des Deutschen Reichs, die Vereinigung des deutschen Volkes in einem geeinten Reich, stellt für jeden deutschen Patriot einen wichtigen historischen Moment in der Geschichte des deutschen Volkes dar.
    1. Heiss ich nicht Josef
    2. Komm ich nicht aus Niederbayern
    3. Geh ich nicht auf die Wiesn ( das überlassen wir euch )
    4. Benütze ich das Wort "Saupreiß" ausschliesslich für Leute die dies verdienen

    Die Gründung des preussischen Kaiserreiches 1871 war eben nicht die Vereinigung des deutschen Volkes. Große Teile dieses Volkes ( sofern man überhaupt angesichts der verschiedenen Kulturen und Sprachen von einem solchen sprechen kann ) waren kein Teil dieser Militärautokratie.

    Der wahre Patriot sollte sich ans Hambacher Fest erinnern - und nicht an den Angriffskrieg von 1870 !

    Boandlgroama
    Es lebe der Zentralfriedhof.

  9. #69
    Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    168

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Pandulf Beitrag anzeigen
    Träum weiter! Mit der Reichseinigung ging für die meisten politisch interessierten Deutschen ein Jahrhunderttraum in Erfüllung. Endlich nicht mehr in Kleinstaaten eingezwängt zu sein und die arroganten Franzosen mit ihrem großen, modernen Staat als Meister über sich zu haben. Endlich den tiefen Fall des alten Reiches 1648 zu korrigieren. Auch die später Geborenen standen mehrheitlich hinter den Nationalstaat. Nicht zufälligt haben sie jahrelang in zwei Weltkriegen auf hoffnungsloser Position einer Welt von Feinden getrotzt. Wären sie mehrheitlich gegen den gemeinsamen Staat der Deutchen gewesen, wären die Kriege schnell vorbei gewesen und das Reich wäre auseinandergefallen. Ist es aber nicht. Von daher könnt ihr schreiben was ihr wollt.

    Ihr zwei Kerlchen von der Bayernpartei steht für eine winzige Splitterpartei, die die bayerische CSU im Interesse der Bayern und von allen Deutschen klein halten wird.

    Bin nicht in der Bayernpartei!!

    Die Gründung eines Nationalstaates war ja nichts übles - nur das wie!! Und das war ein Unrecht. Für mich ist dieses Deutschland kein Nationalstaat, sondern ein Geburtsfehler. Alleine der kulturelle Unterschied zwischen einem Bayern und einem Nordsachsen sind weitaus größer als mit einem Italiener. Dieses Land ist nie durch irgendentwas legimentiert worden.

    Boandlgroama
    Es lebe der Zentralfriedhof.

  10. #70
    FDP-Verfolger Benutzerbild von LieblingderGötter
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Da wo das Gras wächst
    Beiträge
    1.423

    Standard AW: "Reichseinigung"

    Zitat Zitat von Boandlgroama Beitrag anzeigen
    Bin nicht in der Bayernpartei!!

    Die Gründung eines Nationalstaates war ja nichts übles - nur das wie!! Und das war ein Unrecht. Für mich ist dieses Deutschland kein Nationalstaat, sondern ein Geburtsfehler. Alleine der kulturelle Unterschied zwischen einem Bayern und einem Nordsachsen sind weitaus größer als mit einem Italiener. Dieses Land ist nie durch irgendentwas legimentiert worden.

    Boandlgroama

    Den Italiener und dem Bayer trennt aber die Sprache!!

    Und ich weiß nicht,ob die Italiener gerade Bayern am schönsten finden??
    Alpen haben die auch an der franz und Schweizer Grenze sowie in Sydtyrol.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 03:00
  2. POLITISCH KORREKT , "Happy Holidays" statt "Merry Christmas"
    Von Hofer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 01:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben