

Das letzte Profifußballspiel, das ich im Fernseher sah, war das WM Finale 2014. Im letzten Profispiel, das ich live sah, schoss Roy Makaay ein bemerkenswertes Siegtor. Mir kam irgendwann zu viel Fußball im TV.
Erstaunlich ist nicht die plötzliche Überlegenheit, sondern das vorherige Gemurkse in dieser WM-Qualifikation.
Auf dem Papier ist die DFB-Elf Nationen wie der Slowakei, Nordirland oder Luxemburg haushoch überlegen. Fast alle deutschen Stammspieler spielen aktuell in der Champions League oder haben CL-Erfahrung. Fast alle spielen in Top-Klubs.
Spieler dieser Güte findet man bei den Gruppengegnern höchstens vereinzelt (oder gar nicht). Daher war das gestrige Ergebnis keine Überraschung, sondern standesgemäß. Den tatsächlichen Kräfteverhältnissen entsprechend. Vielmehr drängt sich die Frage auf, wieso es der Mannschaft dieses Jahr so selten gelang, ihr Potenzial abzurufen?
« La haine impie accroîtrait vos misères »
("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")
Bosnien-Herzegowina hat heute ein Heimspiel.
In![]()
Die BRD-Elf war nicht besonders gut, die Nationalmannschaft der Slowakei war gestern besonders schlecht drauf.
Du bist immer stark wenn der Gegner schwach ist.
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Diese Gruppe war für den Weltranglisten zehnten einfach lächerlich einfach und da war auf einmal Zittern angesagt.
Komm, hör auf mir was von Miesmacherei zu erzählen, dieses 6:O gegen die Slowaken als 46ster der Weltrangliste, war eigentlich noch viel zu tief vom Resultat her, die Slowakei ist ein Fußballzwerg.
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)