User in diesem Thread gebannt : autochthon |
(könnte immer möglich sein!)
Selbst Franz-Josef Strauß wollte das die DDR erhalten bleibt als Billiglohnland für den Westen und das hätte enorme Kosten erspart für Westdeutschland. Eine DDR ohne Stalinismus hätte funktionieren können, aber dafür war es zu spät, dann doch lieber Räuberei in der ehemaligen DDR.
Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

Ist gut. Verschone mich mit diesem Blödsinn. FJS wollte die DDR mit Sicherheit nicht erhalten. Der wollte noch verdienen. Die DDR hätte nie überlebt…..warum wohl. Die „DDR-Überlebenden“ jammern heute noch wie sie „benachteiligt“ werden….und dann als „Billiglohnland“ für den Westen…![]()
Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

Hast du Bild und ARD & ZDF Abitur `?
Es interessiert den deutschen Bürgern nicht die Bohne ,wie es Russland geht.
Dieses Geschwafel ist für die Blöden ,damit nicht über die neuen utopischen Schulden gemeckert wird.
Für den neuen Haushalt mußten 140 Milliarden Schulden gemacht werden ,das ist krank
Wie und woher "Rheinmetall" als der demnächst größte Munitionshersteller Europas seine "Zutaten" für die Fabrikation bekommt, darfst du vertrauensvoll dem Vorstand der Rheinmetall AG überlassen! Europa bezieht die meisten Rohstoffe für Munition, insbesondere die [Links nur für registrierte Nutzer] (Nitrocellulose), die für Treibladungen benötigt wird, größtenteils aus [Links nur für registrierte Nutzer], da es dort eine Abhängigkeit von Lieferungen aus dem Ausland gibt. Dies gilt auch für andere Rohstoffe, die für die Rüstungsindustrie und Munition notwendig sind. Europa versucht jedoch, diese Abhängigkeiten zu reduzieren, indem es die eigene Produktion steigert und alternative Bezugsquellen erschließt.
Neben China liefern auch andere Länder, darunter die Mitgliedstaaten der EU und andere westliche Länder, Schießbaumwolle. Allerdings ist die EU stark von China abhängig, da ein Großteil der benötigten Schießbaumwolle aus China importiert wird.
- EU: Die EU bezieht Schießbaumwolle auch aus ihren eigenen Mitgliedstaaten.
- Westliche Länder: Viele westliche Länder können Schießbaumwolle ebenfalls produzieren und liefern
Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 15)