User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2521 von 2535 ErsteErste ... 1521 2021 2421 2471 2511 2517 2518 2519 2520 2521 2522 2523 2524 2525 2531 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.201 bis 25.210 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #25201
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Wenn Alfa bestimmungsgemäß gefahren wird, hält der locker 750.000 km. So bei mir der GTV und der 164.
    Darüber scheiden sich die Geister - wobei ich damit nicht sagen will, dass wesentliche Bauteile wie Motor oder Getriebe gänzlich über die Wupper gehen - es sind wohl eher die "Kleinteile" welche ´mal hier und ´mal da nicht so wollen, wie man eigentlich erwartet wie man zu wollen hat.

    Ist zwar jetzt direkt miteinander vergleichbar - Freund von mir hat einen Lancia HF Delta Integrale - ein "Fahrmaschine" vor dem Herrn - nur, wenn man diesem am Wochenende (auf abgesperrten Strecken) "artgerecht" bewegt, dann kann man darauf wetten, dass er in der Folgewoche viel Zeit im und unterm Auto verbringt, da dieser Lancia bei artgerechter Bewegung scheinbar sehr inkontinent wird und hier ein Schalter nimmer schaltet und sich dort ein Teil der Karrosserie und / oder Innereien scheinbar selbstlösend sind

    ABER - dieser "alte Hobel" zeigt den heutigen Jungen - artgerecht bewegt - oftmals oder fast immer wo der Bartel den Most holt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #25202
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Aus einem anderen Forum geklaut - das Einverständnis des Autors habe ich stillschweigend vorausgesetzt. Aber ich fand es so witzig, dass ich es hierher kopieren wollte.

    Die Tücken der modernen Auto-Elektronik:

    Tja, so kanns dann auch gehen.....
    Lassen wir einmal aussen vor, dass fast Alles, was man heute in einem Fahrzeug mit batterieelektrischen Antrieb man als Innovation verkauft - vor allem von Mercedes, BMW, Nissan und Toyota schon vor 15. 20 und mehr Jahren in Ihrem Kraftfahrzeugen verbaut wurde - es ist doch eigentlich ein Armutszeugnis, dass man diese elektronischen "Helferlein" verbauen muss, weil sich sonst ein Fahrzeug mit einem batterieelektrischen Antrieb nicht in Bewegung zu bekommen.

    Mein /elektroniküberladener) Diesel lässt sich - selbst wenn das Armaturenbrett Disko spielt - noch bewegen, auch wenn man wie ein Ochse am Lenkrad hängt, die Motorleistung eher an einen 34PS-Käfer erinnert (sprich ein mittelmässiger Leichtathlet wohl schneller beschleunigt) und / oder man mit aller Gewalt aufs Bremspedal treten muss um ein wenig Verzögerung zu erreichen...versuche das ´mal mit einem Stromer.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #25203
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen

    Elektroautos haben einen massiven Wertverlust. Ein gebrauchte Porsche Taycan kostet mit einem Jahr nicht mal ein Drittel vom Neupreis....statt 250.000 nur noch 70.000. Das Auto sieht super aus und fährt sich super.
    Tesla kaufen - da ist das Wort "Wertverlust" eher unbekannt - glaubt man diversen You-Tubern

    Übrigens - ich würde - zumindest akuell - KEIN Fahrzeug mit batterieelektischem Antrieb kaufen - nur leasen oder mieten - da diese Fahrzeuge aktuell noch nicht einmal auf dem Markt schon veraltet sind.

    Wenn man einen Opel e-Corsa von vor drei jahren mit selbigen e-Corsa von heute vergleicht, dann sind das Welten - nimmst Du selbigen Opel als Verbrenner, dann ist der Neue auch besser, lässt den "Alten" aber nicht wie ein Stück Altmetall wirken.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #25204
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Das hat aber wenig mit E-Auto zu tun. Radar haben auch Verbrenner (genauer: Explosionsmotoren). Das Spiel hatte ich mal mit einem Parksensor, hat ordentlich genervt das Gepiepe (konnte man bei dem nicht abstellen).
    Spaßbremse!

    Mensch, darum geht es doch gar nicht, sondern um den Gag, dass im Herbst ein auf einem Sensor klebendes lächerliches Ahornblatt das gesamte elektronische Gedöns in den heutigen fahrbaren und dazu auch noch maßlos nervenden Computern lahmlegen kann.
    .


  5. #25205
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.724

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Spaßbremse!

    Mensch, darum geht es doch gar nicht, sondern um den Gag, dass im Herbst ein auf einem Sensor klebendes lächerliches Ahornblatt das gesamte elektronische Gedöns in den heutigen fahrbaren und dazu auch noch maßlos nervenden Computern lahmlegen kann.
    Witzig finde ich den Spurhalteassistenten im Bereich von Baustellen auf der Autobahn. Sollte man dringend abschalten. Es sei denn, man mag Kraftübungen am Lenkrad oder Leben am Limit.
    Bei unserem Neuen spielen die Assistenten bereits Scheibe, wenn etwas Nässe auf dem Okular haftet.

    Die Tage hatte ich ne Kollisionswarnung. Da war aber nix. Wenn mir nachts aber ne Sau vor die Karre rennt…keine Reaktion. Angeblich hat das Auto nen Notbremsassistenten.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #25206
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Witzig finde ich den Spurhalteassistenten im Bereich von Baustellen auf der Autobahn. Sollte man dringend abschalten. Es sei denn, man mag Kraftübungen am Lenkrad oder Leben am Limit.
    Bei unserem Neuen spielen die Assistenten bereits Scheibe, wenn etwas Nässe auf dem Okular haftet.

    Die Tage hatte ich ne Kollisionswarnung. Da war aber nix. Wenn mir nachts aber ne Sau vor die Karre rennt…keine Reaktion. Angeblich hat das Auto nen Notbremsassistenten.
    Hör bloß damit uff!

    Furchtbar, wenn man das Ding nicht deaktiviert hat.

    Das rüttelt und reisst bereits bei der geringsten Annäherung an eine Spurmarkierungslinie schon ziemlich unfallträchtig am Lenkrad!

    Was für ein Schwachsinn, den sich die Hersteller da einfallen ließen!
    .


  7. #25207
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.724

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Hör bloß damit uff!

    Furchtbar, wenn man das Ding nicht deaktiviert hat.

    Das rüttelt und reisst bereits bei der geringsten Annäherung an eine Spurmarkierungslinie schon ziemlich unfallträchtig am Lenkrad!

    Was für ein Schwachsinn, den sich die Hersteller da einfallen ließen!
    Die haben da wohl gelbe und weiße Linien nicht aufm Schirm gehabt. Theoretiker!

    Immerhin kann man diesen Unsinn temporär abschalten.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #25208
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.431

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Spaßbremse!

    Mensch, darum geht es doch gar nicht, sondern um den Gag, dass im Herbst ein auf einem Sensor klebendes lächerliches Ahornblatt das gesamte elektronische Gedöns in den heutigen fahrbaren und dazu auch noch maßlos nervenden Computern lahmlegen kann.
    Weiß ich doch, dennoch ist das Blatt am Sensor kein E-Auto spezifisches Problem. Dieselbe Elektronik kann auch einen Verbrenner lahm legen.

    Beschrieb Black Forrester sehr gut. Kann, tut es aber - noch - nicht.

  9. #25209
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.431

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Die haben da wohl gelbe und weiße Linien nicht aufm Schirm gehabt. Theoretiker!

    Immerhin kann man diesen Unsinn temporär abschalten.
    Hatte ich mit einem Leihwagen von Audi. Da konnte man das nicht abstellen. Nasse Autobahn, dunkel, Baustelle. Das reißt am Lenkrad wie blöd, als ob ich komplett die Haftung verloren hätte. Bei Allrad.

    Bei Skoda fast genau so, nur nicht ganz so brutal.

    Der BMW (allerdings von 2014) ist da absolut zurückhaltend, vibriert nur ein wenig. Da kann ich es abschalten, brauche ich aber nicht. Beim vorletzten Upgrade vom Lexus hatten die es auch übertrieben, ist jetzt wieder weg und ähnlich dem BMW. Wenn es zu doll wird, greift er allerdings sanft ein und piept.

  10. #25210
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.724

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Hatte ich mit einem Leihwagen von Audi. Da konnte man das nicht abstellen. Nasse Autobahn, dunkel, Baustelle. Das reißt am Lenkrad wie blöd, als ob ich komplett die Haftung verloren hätte. Bei Allrad.

    Bei Skoda fast genau so, nur nicht ganz so brutal.

    Der BMW (allerdings von 2014) ist da absolut zurückhaltend, vibriert nur ein wenig. Da kann ich es abschalten, brauche ich aber nicht. Beim vorletzten Upgrade vom Lexus hatten die es auch übertrieben, ist jetzt wieder weg und ähnlich dem BMW. Wenn es zu doll wird, greift er allerdings sanft ein und piept.
    Mir gehen diese teilweise recht ruppigen und unerwarteten Eingriffe der Lenkung richtig auf den Zeiger. Ich fahre oft ne Strecke, wo die Fahrbahnmarkierung zwischendurch fehlt. Da ist das System komplett irritiert und spinnt.
    Beim Alten vibrierte nur die jeweilige Seite vom Fahrersitz. Jetzt reißt die Karre am Lenkrad.
    Ich halte das für bedenklich, wenn nicht gar gefährlich.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben