+ Auf Thema antworten
Seite 485 von 491 ErsteErste ... 385 435 475 481 482 483 484 485 486 487 488 489 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.841 bis 4.850 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #4841
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.295

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Mein Vater hatte zwei "unfehlbare" Testungen von Pilzen.
    Wenn man den Pilz drückte und Wasser kam raus, essbar, wenn milchige Brühe rauskam, Finger weg.
    Dann noch der Geschmackstest roh im Wald, bitter giftig, mild essbar.
    Wenn es bei uns Pilzpfanne gab, naja, ich hatte da immer ein mulmiges Gefühl.
    Aber da ich das schreiben kann, lag er wohl richtig.
    Den Trick kannte ich noch nicht. Mein Opa hätte mich allerdings in den Arsch getreten, wenn ich auf den Pilzkopf gedrückt hätte. Er wurde schon fuchsteufelswild, wenn ich die Pilze nicht am Stiel angefasst habe.

  2. #4842
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.256

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Den Trick kannte ich noch nicht. Mein Opa hätte mich allerdings in den Arsch getreten, wenn ich auf den Pilzkopf gedrückt hätte. Er wurde schon fuchsteufelswild, wenn ich die Pilze nicht am Stiel angefasst habe.
    Natürlich nur am Rand vom Hut drücken, nicht den Pilz zermanschen.

  3. #4843
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.716

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Das ist eine erstaunliche Negierung der Tatsachen. Das globale Wetter ist voller bisher noch nie gemessener Extreme.
    Liefer die Statistiken, und zwar nicht welche, die einfach nur auf Besiedlung und Schadensummen zurückzuführen sind, sondern auf tatsächliche Dürren, Stürme usw.

    Wirst du nicht finden.

    Selbst die Ahrtalflut gabs schon vor 120 Jahren, wurde hier auch schon alles belegt.
    Nur ist seit dem die Besiedlung ausgeufert, daß heute punktuell mehr getroffen werden.

    Du gehörst hier mit Abstand zu den klügsten und vernünftigsten Leuten in diesem Forum, aber in Sachen Klima gehörst zu den fanatischen Leugnern menschlicher Einflüsse auf das Klima.
    Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich mit Wetter und Klima seit vielen Jahren und habe alle Argumente auf Herz und Nieren geprüft.
    Ich habe auch die Temperaturdaten, die dem IPCC zugrundeliegen, analysiert.

    Alles eine große Irreführung, es startet am Ende der Kleinen Eiszeit, dem Dalton Minimum, als es sowieso kalt war und nur wärmer werden konnte,
    Vergleichsperiode ist 1961-90, als es relativ kühl war, durch die Aerosol-Emissionen der Ostblock-Industrie.

    Alles natürliche Zyklen, und heute ist der Himmel eben klarer, daß es mehr Sonnenschein gibt.
    Neben den anderen Ursachen wie Urbanisierung (Wärmeinseleffekt), Sonne, Meeresströmungen, Vulkanismus, Wolkenbildung usw. bleibt vom CO2 kaum etwas übrig!

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #4844
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    ...
    Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich mit Wetter und Klima seit vielen Jahren ...
    ...

    ---
    Du meinst, ich beschäftige mich NICHT mit Wetter und Klima, weil ich zu anderen Ergebnissen komme? All die Klimaforscher rund um den Globus beschäftigen sich auch NICHT mit Wetter und Klima, weil sie auch zu anderen Ergebnissen kommen? Das kann einfach nicht dein Ernst sein. Du willst mir veräppeln, wa!

    Neben den anderen Ursachen wie Urbanisierung (Wärmeinseleffekt), Sonne, Meeresströmungen, Vulkanismus, Wolkenbildung usw. bleibt vom CO2 kaum etwas übrig!
    Das sind keine Primär- sondern Sekundäreffekte. Sie gewinnen an Gewicht durch das von CO2 verursachte Aufheizen der Troposphäre. Diese als Beweis für die Bedeutungslosigkeit von CO2 für das Welt(!)klima anzuführen ist ein klassischer Zirkelschluss.

  5. #4845
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Du meinst, ich beschäftige mich NICHT mit Wetter und Klima, weil ich zu anderen Ergebnissen komme? All die Klimaforscher rund um den Globus beschäftigen sich auch NICHT mit Wetter und Klima, weil sie auch zu anderen Ergebnissen kommen? Das kann einfach nicht dein Ernst sein. Du willst mir veräppeln, wa!


    Das sind keine Primär- sondern Sekundäreffekte. Sie gewinnen an Gewicht durch das von CO2 verursachte Aufheizen der Troposphäre. Diese als Beweis für die Bedeutungslosigkeit von CO2 für das Welt(!)klima anzuführen ist ein klassischer Zirkelschluss.
    Eben deine Klimareligion. Warum glauben so viele den Abzockern und Lügnern die mit Geld nur um sich werfen.

    Hitzesommer 1540, nur googlen.


    Oder etwas kindgerechtere Fragen für die Grundschule ?

    Kommt wieder eine Eiszeit?

    Was ist besser für Pflanzen und Menschen? Eiszeit oder Warmzeit?

    Müssen wir alle sterben, wenn wir die Temperatur nicht um 1,5 Grad senken können?

    Sind sich alle Wissenschaftler einig, woher die Erwärmung kommt?

    Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich den Sommer lieber mag als den Winter?

    Ist CO2 schädlich für Pflanzen?

    Warum verbietet man nicht das CO2 im Cola und Sprudel?

    Hat der Ätna eine Feinstaubplakette?

    Warum wird in England kein Wein mehr angebaut?

    Wie können wir Vulkanen verbieten, zu qualmen?

    Warum heisst Grönland Grönland?

    Wer verdient alles am Zertifikatehandel?

    Wer bezalt denn den Onkel von der KliBa (Klimaberatung)?

    Hat die Aktivität der Sonne etwas mit der Temperatur auf der Erde zu tun?

    Ist Harald Lesch Politiker oder Forscher?




    url]
    Geändert von Dr Mittendrin (30.10.2025 um 20:01 Uhr)
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #4846
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.027

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ja. Für unsere Breiten stimmt das nicht. Das behauptet aber auch niemand. Vielleicht solltest du dir wirklich noch mal vergegenwärtigen, das wir generell NUR vom WELTKLIMA sprechen. Alles andere wäre auch völlig unsinnig. Was einer sieht, wenn er in der Lausitz oder in Wanne-Eickel aus dem Fenster schaut ist lokales Wetter. Mehr nicht.

    Die extremen Wetterereignisse nehmen in Folge des Klimawandels zu

    Diese Aussage ist völlig korrekt und wird auch nicht dadurch widerlegt, dass in Würzburg wunderbares Herbstwetter herrscht und das für das Wochenende angekündigte Tief eben ein Tief ist, mehr nicht.
    Nein.

  7. #4847
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Nein.
    Mir doch egal.

  8. #4848
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Nein.
    Richtig.
    Abgesehen davon, daß der Klimawandel ohnehin stattfindet.

    Wir können ja versuchen, die Erdachse andersrum zu kippen. Oder Die Sonne abkühlen. Nachdem wir die Kontinentalverschiebung aufgehalten haben.

    Das geht alles. Müssen nur genug Steuern gezahlt werden. Ääääähhhhrlich

  9. #4849
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.027

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Richtig.
    Abgesehen davon, daß der Klimawandel ohnehin stattfindet.

    Wir können ja versuchen, die Erdachse andersrum zu kippen. Oder Die Sonne abkühlen. Nachdem wir die Kontinentalverschiebung aufgehalten haben.

    Das geht alles. Müssen nur genug Steuern gezahlt werden. Ääääähhhhrlich
    Manche kapieren es halt nicht und sprechen davon, dass sich die Wissenschaft einig wäre.So und jetzt? Völlig egal.Fakten werden nicht durch Abstimmungen oder Mehrheiten entschieden.Und gehen dem großen Schwindel auf den Leim.Wer nichts weiß, muß alles glauben!

  10. #4850
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Manche kapieren es halt nicht und sprechen davon, dass sich die Wissenschaft einig wäre.So und jetzt? Völlig egal.Fakten werden nicht durch Abstimmungen oder Mehrheiten entschieden.Und gehen dem großen Schwindel auf den Leim.Wer nichts weiß, muß alles glauben!
    Demokratische "Wissenschaft"

    Oder auch: bezahlte "Wissenschaft".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben