User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Nein, diese "Sachen" sind schon seit langer Zeit vertraglich geregelt.
Des Weiteren wurde doch gerade erneut ein bilaterales Abkommen mit Russland geschlossen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Na ja, Abkommen mit Russland haben ja so ein Gschmäckle, das syrische Abkommen mit Assad lässt grüßen.![]()
Klar ... du lässt dich halt wie immer verarschen ..... Als würde es Trump um "Antidrogenpolitk" und nicht um das Rohöl von Venezuela gehen.
Fährt Trump Flugzeugträger auf gegen das Fentanyl aus China, gegen Koka aus Kolumbien und Bolivien oder die feinen Pillen von US-Big Pharma in den USA selber.
Krass auch, dass du Witzbold über die "Antidrogenpolitik" (gröh) von Reagan schreibst und hierbei die Iran-Contra-Affäre unerwähnt lässt. Die Contra-Rebellen verkauften über mehrere Jahre hinweg Tonnen von Kokain in den USA, um ihre militärischen Aktivitäten zu finanzieren. Die USA unter Reagan schauten dabei wissentlich zu.
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]




Kaum bist du *Pflasterstein* wieder hier, geht das Dummgequatsche wieder los.
In Venezuela wird die Ölförderung hauptsächlich vom staatlichen Ölkonzern PDVSA (Petróleos de Venezuela, S.A.) betrieben.
PDVSA hat Joint-Ventures als Minderheitsbeteiligung bei folgenden Ländern; Russland (Rosneft), China ( CNPC (China National Petroleum Corporation), USA (Chevron), Italien (ENI), Spanien (Repsol).
Bezüglich Bergwerke gilt das Gleiche.
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]
Da helfen nur drakonische Strafen:
[Links nur für registrierte Nutzer]Das Oberlandesgericht München hat drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Der mutmaßliche Kopf des Trios erhielt auch wegen der Planung von Sabotageakten sowie seiner Zeit als Paramilitär in der Ostukraine eine Haftstrafe von sechs Jahren.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 20)