User in diesem Thread gebannt : henriof9


+ Auf Thema antworten
Seite 673 von 675 ErsteErste ... 173 573 623 663 669 670 671 672 673 674 675 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.721 bis 6.730 von 6745

Thema: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

  1. #6721
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.798

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von Ή Λ K Λ П Beitrag anzeigen
    Der große Haken: Die 3er haben eine andere Form. Sie sind etwas kantiger. Das war für mich ein Dealbreaker, da sie nicht bei mir nicht so bequem sitzen wie die alten.
    So, angekommen bzw. abgeholt. Angeblich konnte man hier niemanden antreffen. Also SMS, dass ich da und da abholen soll. Den Spaß hab ich mir gemacht. Direkt nach der SMS ins Auto. 350 Meter. Und siehe da, der feine Herr Neger lud noch fleißig beim Kaffeeladen aus. Ich hatte meine Dienstweste an. Fragte den Affen, warum er nicht zugestellt hat. Wurde etwas hektisch. Der Heini vom Laden meinte dann, dass die armen Leute 200 Sendungen aufm Auto hätten. Ich hab dann nur noch gefragt, ob er beim Kaffeerösten Langeweile hat. Und das Zustellen der Job des Negers ist.


    Zu den Airpods: Passen in meinen Löffeln perfekt und der Sound ist grandios. Die sitzen bei mir sogar besser als die 2er.
    Hörtest gemacht: Keine Einschränkungen. Und das nach Jahrzehnten volle Pulle Metal. Beethoven, du taube Nuss hattest Recht. Musik muss drücken im Gesicht!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #6722
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.768

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Nichts.

  3. #6723
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Schnäppchen! Ich hatte mal Tante Google bemüht. Da gehts ab 20.000 bei den Händlern los.

    Ach ja, Schlaglöcher. Ich hatte Letztens das zweifelhafte Vergnügen einen Passat neueren Baujahres zu fahren. Sitzposition extrem tief, das Gestühl hart wie Brett und das Fahrwerk ließ die Bandscheiben Samba tanzen.

    Wir bleiben beim Doppelwinkel.
    Dieses "Vergnügen" kann ich nur bestätigen. Hatte ich vor ein paar Wochen als Leihwagen. Das dauert, bis man die nervigen "Assistenten" abgestellt hat. Dann bloß den Motor nicht ausmachen, sonst geht das von vorne los.

    Der Witz: ich fahre als Baustellenauto einen 99er Passat 1,4 Benziner mit Nullausstattung (hintere Fenster mit Kurbeln). Die alte Karre ist deutlich bequemer als der nagelneue und liegt sogar noch besser.

    Zum Thema: Tablet als Ersatz für das am Freitag vom Hochhaus testfliegen gelassene. Der Flug war problemlos, die Landung nicht.

  4. #6724
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.844

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Einen echten Balke-Elbsegler.
    Willst du einen auf Helmut Schmidt machen ?

  5. #6725
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.676

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Willst du einen auf Helmut Schmidt machen ?
    Schmidt trug doch eine Prinz-Heinrich-Mütze, keinen Elbsegler.
    Zumindest, wenn ich mich richtig erinnere.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  6. #6726
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.844

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Schmidt trug doch eine Prinz-Heinrich-Mütze, keinen Elbsegler.
    Zumindest, wenn ich mich richtig erinnere.
    Doch , der hatte auch einen Elbsegler , als gebürtiger Hanseate !

  7. #6727
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.844

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Dieses "Vergnügen" kann ich nur bestätigen. Hatte ich vor ein paar Wochen als Leihwagen. Das dauert, bis man die nervigen "Assistenten" abgestellt hat. Dann bloß den Motor nicht ausmachen, sonst geht das von vorne los.

    Der Witz: ich fahre als Baustellenauto einen 99er Passat 1,4 Benziner mit Nullausstattung (hintere Fenster mit Kurbeln). Die alte Karre ist deutlich bequemer als der nagelneue und liegt sogar noch besser.

    Zum Thema: Tablet als Ersatz für das am Freitag vom Hochhaus testfliegen gelassene. Der Flug war problemlos, die Landung nicht.
    Also , man merke sich , fliegen können die Laptops , nur landen nicht !

  8. #6728
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.207

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Doch , der hatte auch einen Elbsegler , als gebürtiger Hanseate !
    ABT 7 dafuer schreibe ich morgen nur 5 Beitraege

    Ihr liegt beide knapp daneben. Helmut Schmidt war Traeger von originial Elblotsen Muetzen. Elbsegler Muetzen und Prinz Heinrich Muetzen sehen aehnlich aus wie Elblotsen Muetzen, sind aber nicht identisch.

    Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

    Objekt der Woche: Die Elblotsenmütze

    Marineblauer Stoff, 4,5 Zentimeter breites Eichenlaubband über dem Steg, mit gedrehter oder geflochtener Kordel und immer in Größe 58,5. Dass Helmut Schmidt ein Hamburger durch und durch war, konnte man nicht nur an seinen Standpunkten erkennen, sondern auch an seiner Lotsenmütze.

    Oftmals fälschlich als Prinz-Heinrich-Mütze betitelt, trug der leidenschaftliche Segler Helmut Schmidt, eine Elblotsenmütze. Erfunden von Hamburger Lotsen, die eine Mütze mit besonderem Halt, sowie geringem Windwiderstand brauchten, um auf der stürmischen Elbe die Jakobsleitern hochzuklettern.

    Hergestellt wurde die 75,50 Euro teure und 8,5 Zentimeter hohe Mütze in echter Handarbeit bei Mützenmacher Walther Eisenberg, in der Hamburger Steinstraße, nur wenige Schritte vom Helmut Schmidt Haus entfernt. Sein berühmtester Kunde verstarb im Jahre 2015, den Laden, in dem „alles noch genauso ist wie 1892“, gibt es allerdings noch immer.

    Mittlerweile wird das 65 Quadratmeter große Geschäft von Lars Küntzel geführt, der seit 26 Jahren mehr als 20 verschiedene Modelle herstellt. In seiner Werkstatt hinter dem Verkaufsraum sitzt er dann und näht jedes einzelne Exemplar mit der Nähmaschine, die Schirme sogar mit der Hand. In der Regel braucht er dafür zwei Stunden. Gedulden müssen sich die Kunden trotzdem, auf Grund der hohen Nachfrage, teilweise bis zu vier Wochen.

    Wie viele Mützen Helmut Schmidt insgesamt bei ihm gekauft hat weiß er nicht mehr, „das letzte mal im Jahr 2012, davor immer alle drei bis vier Jahre.“

    Die Verbindung zwischen Küntzel und Schmidt fing schon zu Schmidts Kanzlerzeit an, als der junge Küntzel, aufwachsend in Langenhorn, das Schmidt’sche Grundstück am Neubergerweg Weg als Spielplatz nutzte. Regelmäßig wurde er von Schmidts Wachleuten „bestimmt, aber immer sehr freundlich von dem Grundstück verjagt“, wie Küntzel sagt. Dann trennten sich die Wege und über Mützenmacher Eisenberg fanden sie wieder zusammen. Als besonderen Kunden sieht Küntzel Helmut Schmidt, den er nie persönlich bedient hat, allerdings nicht. Nicht einmal ein Hauch von Stolz ist zu vernehmen wenn er über den Altbundeskanzler spricht. Insofern hätten die beiden wohl auch vom Typ her gut zusammengepasst. Hanseatisch, einfach, echt. So wie die Herren, könnte man auch die dazugehörige Mütze beschreiben.

    Warum Helmut Schmidt sich für den Elblotsen entschied, weiß Küntzel nicht. An den stürmischen Winden kann es wohl nicht gelegen haben: „Der ist ja nur auf’m Brahmsee geschippert“, sagt Küntzel trocken während er den Schirm an eine „Altstadt mit Besatz“ näht.

    Vielleicht war es die Liebe zur Heimatstadt, vielleicht das Interesse am Segeln. Womöglich hat sich der Politiker Helmut Schmidt aber auch ganz bewusst für die Lotsenmütze entschieden, um an die Metapher von Bismarck 1890 anzuknüpfen. Der Lotse, der das „Staatsschiff“ auch durch die größten Stürme, die höchsten Wellen und die stärksten Strömungen sicher zurück in den Hafen lenken kann. Dieses Bild nutzte Schmidt auch in seinem Wahlkampf 1980, als „Der Lotse muss an Bord bleiben“ auf den Wahlplakaten stand. Im November 2015 ist der Lotse nun endgültig von Bord gegangen. Seinem Charme, seiner Weitsichtigkeit und seiner Mütze begegnen wir auch heute noch.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Soraya, Virtuel

  9. #6729
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.844

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ABT 7safuer schreibe ich morgen nur 5 Beitraege

    Ihr liegt beide knapp daneben. Helmut Schmidt war Traeger von originial Elblotsen Muetzen. Elbsegler Muetzen und Prinz Heinrich Muetzen sehen aehnlich aus wie Elblotsen Muetzen, sind aber nicht identisch.

    Objekt der Woche: Die Elblotsenmütze

    Marineblauer Stoff, 4,5 Zentimeter breites Eichenlaubband über dem Steg, mit gedrehter oder geflochtener Kordel und immer in Größe 58,5. Dass Helmut Schmidt ein Hamburger durch und durch war, konnte man nicht nur an seinen Standpunkten erkennen, sondern auch an seiner Lotsenmütze.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke Abas !

  10. #6730
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Also , man merke sich , fliegen können die Laptops , nur landen nicht !
    Ooch, landen kann es schon. Oben geblieben ist noch keins

    Nur ist das Landen etwas holprig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie habt ihr heute gewählt?
    Von Silencer im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 786
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 13:44
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 11:04
  3. Habt ihr heute die Gräber eurer Verstorbenen besucht?
    Von Der Patriot im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 12:13

Nutzer die den Thread gelesen haben : 111

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben