Nunja, der Verbraucher war da aber nicht unbeteiligt.
Ab den 70igern galt...."ich will mehr für ein Geld" .........und es wurden billigere Produkte
aus damals japanischer Produktion gekauft. in der Folge waren es die die Firmen hier, die
untergingen.
Ab den 90igern ging das Pendel in die andere Richtung, durch Produktionsverlagerungen,
sodass es dann der Arbeitnehmer war, dem das Geld fehlte.
Für "Raus aus dem Konflikt" ist er doch auch gewählt worden. Außerdem befürchte ich, daß er seine Arsenale schonen will, weil er sich einen Krieg mit Venezuela wünscht. Jedenfalls scheint es so zu sein, daß auch er nichts an den russischen Bedingungen ändern kann. Die scheißen auf den Westen. Und allen westlichen Kram, den sie brauchen, beziehen sie aus China.
Hier unterschreiben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)