+ Auf Thema antworten
Seite 10 von 31 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 20 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 100 von 308

Thema: Der Widerspruch des Sozialismus

  1. #91
    Europas Vater Benutzerbild von Agenoras
    Registriert seit
    21.11.2024
    Beiträge
    837

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich dachte jetzt bei dem Begriff Planwirtschaft eher an die Zentralverwaltungswirtschaft des Staates und die ist wohl kaum mit der BMW internen Planwirtschaft vergleichbar.
    Konzerne wirtschaften eh mehr Angebot orientiert, ich als Handwerker wirtschafte eher Nachfrage orientiert und bin damit aus der Planwirtschaft raus.
    Das ist richtig, aber manche User hier setzen Planungen von "Wirtschaftsunternehmen" (Großkonzerne bis Handwerker) mit der "Zentralverwaltungswirtschaft" eines "sozialistischen" Staates gleich - aus welchem Grunde auch immer.
    Vermutlich um nachträglich die "Staatliche Plankommissipon" der DDR (und deren unseliges Wirken) zu rechtfertigen und zu verharmlosen.
    König Agenor war der Vater von Europa, somit auch ein "Schwiegervater" vom Mädchenräuber Zeus

  2. #92
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.298

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Agenoras Beitrag anzeigen
    Karl Marx hat aber immer wieder davon geschrieben!
    Entweder sind DIE LINKE keine Marxisten oder sie verschweigen es nur gegenwärtig aus taktischen Gründen!
    Wo hat Karl Marx vom bewaffneten Kampf geschrieben ? Konnte auf die Schnelle dazu nichts finden ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  3. #93
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Agenoras Beitrag anzeigen
    Das ist richtig, aber manche User hier setzen Planungen von "Wirtschaftsunternehmen" (Großkonzerne bis Handwerker) mit der "Zentralverwaltungswirtschaft" eines "sozialistischen" Staates gleich - aus welchem Grunde auch immer.
    Vermutlich um nachträglich die "Staatliche Plankommissipon" der DDR (und deren unseliges Wirken) zu rechtfertigen und zu verharmlosen.
    Ich habe schon gesagt.
    Das Problem war fehlendes Privateigentum, weniger staatliche Lenkung.
    In China ist die staatliche Lenkung (der Großbetriebe) noch heute, aber eben auch Privateigentum und damit Anreiz.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #94
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    War bei uns im Dorf genauso, in der DDR.
    Glaubst du, eine scheiss Schreinerei oder ein Gas Wasser Scheisse-Installateur hat von oben Vorgaben bekommen?

    Es ging um Großbetriebe, Kombinate und LPG (Landwirtschaft).
    Dort wurden die Vorgaben gemacht, so und so viel mehr Getreide, Kartoffeln, Schweinehälften, Wohnblöcke, Kühlschränke und Autos.

    ---
    Und die Wohnzimmerschränke sind vom Himmel gefallen???
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #95
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Und die Wohnzimmerschränke sind vom Himmel gefallen???
    Glaubst du, es gab keine Wohnzimmerschränke in der DDR?
    Was hast du für beknackte Vorstellungen?

    Es gab bei uns auch eine Tischlerei im Dorf, wo ich immer die Hobelspäne für mein Meerschweinchen holte.
    Ich wollte selbst Tischler werden und durfte dort auch einiges zugucken.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #96
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.957

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Harry J. Frankfurt schreibt im Buch Bull Shit über das Wesen selbigens auch in Zusammenhang mit der Politik…
    Man kommt hier auch darauf, dass Politiker Ideologien, oder einfach nur Bull Shit vertreten, ohne zu wissen, dass es Bull Shit ist und darin bestimmt sich ihr Wert.

    Wenn eine Bärbock beispielsweise im Zusammenhang mit Strom sagt, das Netz ist der Speicher, dies selbst glaubt und mit einer Vehemenz nach außen vertritt, so wirkt sie auf jene welche keine Ahnung haben, glaubwürdig und authentisch, da es offensichtlich ist, dass sie selbst glaubt, was sie sagt.
    Ich bin mir auch sicher, dass eine Heidi Reichinek vom selben Kaliber ist und darin bestimmt sich ihr Wert, solange sie nicht mit entsprechender Außenwirkung und die gibt es dank der Journaille nicht, widerlegt wird…

    Wer die Kommunikation bestimmt, bestimmt die Wirkung nach außen. Wer nur halbwegs etwas von Ökonomie versteht, weiß, dass Sozialismus zwangsläufig zu Massenverarmung führt, währenddessen eine politische Elite wie die Maden im Speck lebt(Animal Farm)…

    Nur im Unterschied zur DDR, kennen heutige Sozialisten nichtmal mehr die Standardwerke, es fehlt allgemein an Bildung, Überzeugung durch Unkenntnis ist eine unterschätzte Waffe, nicht umsonst genießen Influencer ihre Erfolge…

    So erklären sich auch amendments Postings…

  7. #97
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.497

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Sozialismus wird ohne Zwang nie funktionieren. Die Leistungsträger wandern entweder ab/aus oder passen sich dem Durchschnitt an. Die Folge ist Stagnation.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  8. #98
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.298

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Sozialismus wird ohne Zwang nie funktionieren. Die Leistungsträger wandern entweder ab/aus oder passen sich dem Durchschnitt an. Die Folge ist Stagnation.
    Gibt es im Kapitalismus etwa keinen Zwang ? Keine Gesellschaftsform kann es allen Menschen recht machen ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  9. #99
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    ... Wer nur halbwegs etwas von Ökonomie versteht, weiß, dass Sozialismus zwangsläufig zu Massenverarmung führt, währenddessen eine politische Elite wie die Maden im Speck lebt(Animal Farm)…
    Manchester-Kapitalismus führt auch zur Massenverarmung und einer Hochfinanz-Elite, die wie die Made im Speck lebt.
    Dagegen war die Ferienhaussiedlung für die Bonzen der DDR in Wandlitz ein Witz.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #100
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.497

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Gibt es im Kapitalismus etwa keinen Zwang ? Keine Gesellschaftsform kann es allen Menschen recht machen ...
    Dort findet Jeder eher seinen Platz. Außerdem die Möglichkeit, es im Land seiner Wahl zu versuchen. Ohne an der Grenze das "Gänsefleisch mal den Kofferraum aufmachen" zu hören.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auf dem Weg in den Sozialismus
    Von fatalist im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 22:05
  2. Was ist Sozialismus?
    Von cajadeahorros im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 363
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 21:08
  3. Sozialismus
    Von EUROFREUND im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 19:30
  4. Sozialismus der Zukunft
    Von Der Gerechte im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 16:55
  5. Sozialismus und Europa
    Von Efna im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 17:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 77

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben