+ Auf Thema antworten
Seite 9 von 31 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81 bis 90 von 308

Thema: Der Widerspruch des Sozialismus

  1. #81
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nicht die Planwirtschaft an sich ist das Problem, in jedem Großunternehmen kapitalistischer Prägung gibt es Planwirtschaft,
    sondern fehlendes Privateigentum, also fehlender Motor, für Gewinn und Profit zu wirtschaften.

    ---
    Doch genau die Planwirtschaft ist das Problem.
    Der andere Irrtum ist der "Gewinn" erwirtschaften zu müssen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  2. #82
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Darum ist es auch unsinnig zu behaupten der Kapitalismus funktioniert völlig ohne Planwirtschaft ...
    Kommt darauf an ob man Nachfrage oder Angebot orientiert wirtschaftet, abgesehen davon kann man Planwirtschaft auf Unternehmensebene nicht mit der Zentralverwaltungsebene eines Staates vergleichen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  3. #83
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Doch genau die Planwirtschaft ist das Problem.
    Der andere Irrtum ist der "Gewinn" erwirtschaften zu müssen.
    Nein. Bei BMW wird intern auch Planwirtschaft gemacht, oder glaubst du, jede Abteilung konkurriert mit der anderen?
    Die Pläne werden in Großunternehmen von oben vorgegeben.

    Entscheidend ist immer, welche Informationen bekannt sind, d.h. Informationen zur Nachfrage und zum Angebot.
    Mit moderner Markforschung etc. kann man diese Informationen auch einer gesamten Wirtschaft zugänglich machen,
    d.h. es kann von oben ein Plan vorgegeben werden, bestimmte Produkte in bestimmten Mengen zu produzieren.

    Ursächlich für das Scheitern einer Planwirtschaft waren falsche Informationen und zu langfristige Anpassungen,
    sowie v.a. der fehlende Motor, unternehmerisch eigenständig tätig zu werden, weil es kein Privateigentum gab.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #84
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.296

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an ob man Nachfrage oder Angebot orientiert wirtschaftet, abgesehen davon kann man Planwirtschaft auf Unternehmensebene nicht mit der Zentralverwaltungsebene eines Staates vergleichen.
    Genau das meinte ich !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  5. #85
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nein. Bei BMW wird intern auch Planwirtschaft gemacht, oder glaubst du, jede Abteilung konkurriert mit der anderen?
    Die Pläne werden in Großunternehmen von oben vorgegeben.

    Entscheidend ist immer, welche Informationen bekannt sind, d.h. Informationen zur Nachfrage und zum Angebot.
    Mit moderner Markforschung etc. kann man diese Informationen auch einer gesamten Wirtschaft zugänglich machen,
    d.h. es kann von oben ein Plan vorgegeben werden, bestimmte Produkte in bestimmten Mengen zu produzieren.

    ---
    Ich dachte jetzt bei dem Begriff Planwirtschaft eher an die Zentralverwaltungswirtschaft des Staates und die ist wohl kaum mit der BMW internen Planwirtschaft vergleichbar.
    Konzerne wirtschaften eh mehr Angebot orientiert, ich als Handwerker wirtschafte eher Nachfrage orientiert und bin damit aus der Planwirtschaft raus.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #86
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich dachte jetzt bei dem Begriff Planwirtschaft eher an die Zentralverwaltungswirtschaft des Staates und die ist wohl kaum mit der BMW internen Planwirtschaft vergleichbar.
    Konzerne wirtschaften eh mehr Angebot orientiert, ich als Handwerker wirtschafte eher Nachfrage orientiert und bin damit aus der Planwirtschaft raus.
    Die VEB-Betriebe haben auch individuelle Informationen nach oben gemeldet, z.B. welche Kapazitäten, Vorprodukte, Reklamationen, Anfragen usw. sie hatten.
    Aber damals gabs in der DDR noch keine ausgereifte Just in time Verwaltung, so daß Pläne zu starr waren und sich die Realität in den 5 Jahren weiterentwickelte.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  7. #87
    Europas Vater Benutzerbild von Agenoras
    Registriert seit
    21.11.2024
    Beiträge
    837

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Eigentlich ganz gut dargestellt, nur das mit der bewaffneten Gewalt gefällt mir überhaupt nicht und davon spricht auch DIE LINKE nicht ...
    Karl Marx hat aber immer wieder davon geschrieben!
    Entweder sind DIE LINKE keine Marxisten oder sie verschweigen es nur gegenwärtig aus taktischen Gründen!
    König Agenor war der Vater von Europa, somit auch ein "Schwiegervater" vom Mädchenräuber Zeus

  8. #88
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen

    Ursächlich für das Scheitern einer Planwirtschaft waren falsche Informationen und zu langfristige Anpassungen,
    sowie v.a. der fehlende Motor, unternehmerisch eigenständig tätig zu werden, weil es kein Privateigentum gab.

    ---
    Eigentlich ein typisch kapitalistische Problem, wenn nämlich der Gewinn nicht hoch genug ist gehen die Aktionäre von Bord und die Bude kann dicht machen.
    Der Gewinn ist aber ein leistungsloses Einkommen und schädigt die Wirtschaft, des einen Gewinn ist nämlich immer auch des anderen Verlust.
    Weshalb der Kapitalismus keine dauerhafte Lösung sein kann.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #89
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die VEB-Betriebe haben auch individuelle Informationen nach oben gemeldet, z.B. welche Kapazitäten, Vorprodukte, Reklamationen, Anfragen usw. sie hatten.
    Aber damals gabs in der DDR noch keine ausgereifte Just in time Verwaltung, so daß Pläne zu starr waren und sich die Realität in den 5 Jahren weiterentwickelte.

    ---
    Da kann ich nicht mitreden, ich hab den Meier, Müller, Schulze, irgendwann hinter der Hobelbank stehen und der will wissen ob ich ihm ne neue Haustür bauen kann und wie teuer das wird, dafür brauche ich keinen Fünfjahresplan, da reicht ein Anruf beim Holzhändler
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #90
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Der Widerspruch des Sozialismus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Da kann ich nicht mitreden, ich hab den Meier, Müller, Schulze, irgendwann hinter der Hobelbank stehen und der will wissen ob ich ihm ne neue Haustür bauen kann und wie teuer das wird, dafür brauche ich keinen Fünfjahresplan, da reicht ein Anruf beim Holzhändler
    War bei uns im Dorf genauso, in der DDR.
    Glaubst du, eine scheiss Schreinerei oder ein Gas Wasser Scheisse-Installateur hat von oben Vorgaben bekommen?

    Es ging um Großbetriebe, Kombinate und LPG (Landwirtschaft).
    Dort wurden die Vorgaben gemacht, so und so viel mehr Getreide, Kartoffeln, Schweinehälften, Wohnblöcke, Kühlschränke und Autos.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auf dem Weg in den Sozialismus
    Von fatalist im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 22:05
  2. Was ist Sozialismus?
    Von cajadeahorros im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 363
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 21:08
  3. Sozialismus
    Von EUROFREUND im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 19:30
  4. Sozialismus der Zukunft
    Von Der Gerechte im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 16:55
  5. Sozialismus und Europa
    Von Efna im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 17:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 77

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben