User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 636 von 647 ErsteErste ... 136 536 586 626 632 633 634 635 636 637 638 639 640 646 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.351 bis 6.360 von 6468

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #6351
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.434

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Wie ich schon schrieb...6% Wachstum ist eine Verdoppelung alle gut 10 Jahre..also in 20 Jahren eine Vervierfachung...halte ich für absolut unrealistisch, dass das der Inlandsmarkt aufnimmt...
    Auch in China kannst du die Sterne nicht mit der Hand pflücken...
    Da nehm ich mir mal die deutsche Wirtschaft als Anhaltspunkt, wie schnell es von top zu Flop geht...
    Wer sagt denn, dass China als weltgrößter Produzent auch weiterhin 6% Wachstum braucht? Da steckt doch schon eine Fehlannahme drin. Mit wachsendem Binnenmarkt, und wer Augen hat um zu sehen, sieht was in China abgeht, da sind wir nicht nur schon lange überholt sondern als 2. bis 3. Weltland quasi abgehängt worden, braucht China dann irgendwann auch nur noch ein Wachstum von 1,5%-2,5% und kann davon prima leben.


    Und bezüglich Deutschland oder EU-ropa - da gibt es ja durchaus Gründe, warum es von top zu Flop ging und immer noch geht. Ich nenne 19 Sanktionspakete, Windmühlenbasierte Energiewirtschaft, und CO2-Neutralität als ideologisches Paradigma.... (die Liste ist aber noch viel länger). Alles hausgemacht und selbstverschuldet.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  2. #6352
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.548

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Welches Gold wäre dann verkäuflich? Heraeus, Bundesbank?
    da wird nichts verkauft
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  3. #6353
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    577

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, dass China als weltgrößter Produzent auch weiterhin 6% Wachstum braucht? Da steckt doch schon eine Fehlannahme drin. Mit wachsendem Binnenmarkt, und wer Augen hat um zu sehen, sieht was in China abgeht, da sind wir nicht nur schon lange überholt sondern als 2. bis 3. Weltland quasi abgehängt worden, braucht China dann irgendwann auch nur noch ein Wachstum von 1,5%-2,5% und kann davon prima leben.


    Und bezüglich Deutschland oder EU-ropa - da gibt es ja durchaus Gründe, warum es von top zu Flop ging und immer noch geht. Ich nenne 19 Sanktionspakete, Windmühlenbasierte Energiewirtschaft, und CO2-Neutralität als ideologisches Paradigma.... (die Liste ist aber noch viel länger). Alles hausgemacht und selbstverschuldet.
    Ich weiß nicht, wie viel sie tatsächlich brauchen, jedoch ist deren Finanzsystem offensichtlich schon sehr davon abhängig(siehe Evergrande)...
    Wenn ich bedenke, dass China im 1 Halbjahr mehr Solarflächen aufgebaut hat als der Rest der Welt gemeinsam...wo liegt mein Denkfehler oder der Unterschied zu Windmühlen?
    Wer kommt nach Xi? Er ist 72...? Was kommt danach?
    In 20 Jahren sind alle gegenwärtigen politischen Kapazunder bereits nur noch Stoff des Geschichtsunterrichts...
    Wer oder was kommt danach...da sind mir viel zu viele Unsicherheiten für eine klare Sichtweise...
    Darum habe ich D als Beispiel genommen...ein paar falsche Leute mit falschen Ideologien, und schon ist der Ball im Out...
    Bloß deswegen ist das Spiel nicht zu Ende...

  4. #6354
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.685

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    da wird nichts verkauft
    Witzbold.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #6355
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    577

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Wird wohl heute der größte high/Low spread der Gold Geschichte..

  6. #6356
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.434

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, wie viel sie tatsächlich brauchen, jedoch ist deren Finanzsystem offensichtlich schon sehr davon abhängig(siehe Evergrande)...
    Wenn ich bedenke, dass China im 1 Halbjahr mehr Solarflächen aufgebaut hat als der Rest der Welt gemeinsam...wo liegt mein Denkfehler oder der Unterschied zu Windmühlen?
    Wer kommt nach Xi? Er ist 72...? Was kommt danach?
    In 20 Jahren sind alle gegenwärtigen politischen Kapazunder bereits nur noch Stoff des Geschichtsunterrichts...
    Wer oder was kommt danach...da sind mir viel zu viele Unsicherheiten für eine klare Sichtweise...
    Darum habe ich D als Beispiel genommen...ein paar falsche Leute mit falschen Ideologien, und schon ist der Ball im Out...
    Bloß deswegen ist das Spiel nicht zu Ende...
    China baut Solaranlagen in Wüsten, wo die Sonne stets scheint und außer Sand nichts wächst. Diese Solarkraftwerke betreiben gleichzeitig lokale Pumpsysteme, um mit Tiefenwasser diese Wüsten zu begrünen

    In der EU werden inzwischen landwirtschaftliche Nutzflächen mit Solarpanels zugekleistert. Diese Panels werden im Sommer bis zu 100°C heiß und die Luft über und unter den Panels erreicht bis zu 70°, was den Boden, wo früher mal Anbaufläche war, vertrocknen lässt.

    Finde den Gegensatz zwischen Solar und Solar.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  7. #6357
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.434

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Wird wohl heute der größte high/Low spread der Gold Geschichte..
    Wow - und noch nichtmal den Anstieg von gestern damit neutralisiert, aber der war für Dich kein "größter Low/High"-Spread der Geschichte - Post wert.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  8. #6358
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    577

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    China baut Solaranlagen in Wüsten, wo die Sonne stets scheint und außer Sand nichts wächst. Diese Solarkraftwerke betreiben gleichzeitig lokale Pumpsysteme, um mit Tiefenwasser diese Wüsten zu begrünen

    In der EU werden inzwischen landwirtschaftliche Nutzflächen mit Solarpanels zugekleistert. Diese Panels werden im Sommer bis zu 100°C heiß und die Luft über und unter den Panels erreicht bis zu 70°, was den Boden, wo früher mal Anbaufläche war, vertrocknen lässt.

    Finde den Gegensatz zwischen Solar und Solar.
    Soll mir Recht sein, dass alles was China macht gut und klug ist...

  9. #6359
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.434

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Soll mir Recht sein, dass alles was China macht gut und klug ist...
    "Alles" sicher nicht und muss es auch gar nicht, mehr als die Hälfte reicht schon aus.

    Allerdings macht D + EU seit Merkel weder alles noch auch nur die Hälfte richtig und klug... im Gegenteil, wird nahezu alles was man anfasst zu "Scheiße" und das kann man schon gar nicht mehr mit Dummheit und Zufall erklären. Das ist gezielte Absicht derjenigen, die unsere Politpuppen kontrollieren.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  10. #6360
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.548

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Witzbold.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    habe deine Frage nicht verstanden, wer soll was verkaufen??
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 18:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 17:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 09:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 22:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 174

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben