Wer sagt denn, dass China als weltgrößter Produzent auch weiterhin 6% Wachstum braucht? Da steckt doch schon eine Fehlannahme drin. Mit wachsendem Binnenmarkt, und wer Augen hat um zu sehen, sieht was in China abgeht, da sind wir nicht nur schon lange überholt sondern als 2. bis 3. Weltland quasi abgehängt worden, braucht China dann irgendwann auch nur noch ein Wachstum von 1,5%-2,5% und kann davon prima leben.
Und bezüglich Deutschland oder EU-ropa - da gibt es ja durchaus Gründe, warum es von top zu Flop ging und immer noch geht. Ich nenne 19 Sanktionspakete, Windmühlenbasierte Energiewirtschaft, und CO2-Neutralität als ideologisches Paradigma.... (die Liste ist aber noch viel länger). Alles hausgemacht und selbstverschuldet.




Mit Zitat antworten



