User in diesem Thread gebannt : feige |
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Sorry, sehr merkwürdig, was du zu meiner Frage schreibst.
Du zählst doch auch zu den Usern, die hier immer wieder schreiben, wie toll es in Russland zugeht,
wie reich Russland doch sei und wie viele Staaten zu Russland stünden.
Wie konnten also die ehemaligen sowjetischen Satellitenstaaten sich für den Westen entscheiden?
Ist doch eine ganz einfache Frage. Oder?
Die Wirksamkeit westlicher Sanktionen erleben wir justemeng täglich, man beobachte nur die wachsende Anzahl von Firmenpleiten und die daraus resultieren Arbeitslosigkeit.
Drittstaaten werden sich von einem immer weniger leistungsfähigen Westen (inklusive USA) immer weniger schrecken lassen.
Gerade Deutschland als Wirtschaftsmotor der EU ist ohne russische Rohstoffe nur noch Schrott wert.
du Glückspilz, wann hast du "den Ami" denn mal lachen gesehen?
Sooo schlimm, wie du kürzlich noch über den Ami hergezogen bist, kann er ja nicht mehr sein, wenn er bei den Russen einkauft ,,,
... und wenn die ihm sogar Uran verkaufen, dann dürfte "der Russe" auch keinen Atomkrieg mehr von dem Ami befürchten.
Geändert von Ennea Silvio P. (04.10.2025 um 14:50 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
[QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]
Die gehen halt immer noch davon aus das bei uns Milch und Honig fließen, die Griechen beispielsweise wissen inzwischen das dem nicht so ist.
Deutschland ist nur mit billigen russischen Rohstoffen groß geworden und ohne diese billigen russischen Rohstoffe wird Deutschland seine Marktmacht verlieren und in der Bedeutungslosigkeit versinken.
[QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]