+ Auf Thema antworten
Seite 1626 von 1944 ErsteErste ... 626 1126 1526 1576 1616 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 1636 1676 1726 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.251 bis 16.260 von 19434

Thema: Russland

  1. #16251
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.549

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Was erzählst Du für Schwachsinn ? Globalisierung gibt es schon lange, selbst die alten Römer dachten schon global und brachten ihre Kultur nach Europa und Kleinasien. Was hat das jetzt mit Trump oder Putin zu tun ?
    Lerne du zunächst einmal den Begriff "Globalisierung" richtig zu verstehen! Kleiner Tipp: Die Handelswirtschaft im Alten Rom war zwar eine entwickelte, aber zu großen Teilen immer noch eine Agrarwirtschaft. Der Warenaustausch mit den damals bekannten Zivilisationen kann allerhöchstens als Vorstufe zum heutigen, weltweiten Handel gesehen werden. Darüber hinaus aber jegliche Handelsbeziehungen sogleich als "Globalisierung" zu bezeichnen, ist definitiv falsch.

  2. #16252
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.447

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Lerne du zunächst einmal den Begriff "Globalisierung" richtig zu verstehen! Kleiner Tipp: Die Handelswirtschaft im Alten Rom war zwar eine entwickelte, aber zu großen Teilen immer noch eine Agrarwirtschaft. Der Warenaustausch mit den damals bekannten Zivilisationen kann allerhöchstens als Vorstufe zum heutigen, weltweiten Handel gesehen werden. Darüber hinaus aber jegliche Handelsbeziehungen sogleich als "Globalisierung" zu bezeichnen, ist definitiv falsch.
    Für die römische Welt war das schon global, weil man den Rest der Welt nicht kannte. Für Dich ist allerdings global ein Fremdwort, was mir zeigt das Du krank im Kopf bist. EU ohne Globalisierung das ist der größte Schwachsinn !!!
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  3. #16253
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ach so? Und wie lief der Handel vor der Globalisierung ab? Es gab bilaterale und multilaterale Handelsabkommen, es gab die Freihandelszonen. Und genau das wird eine wirtschaftspolitische Renaissance erleben!

    Und überhaupt: Hat euch pro-russische Lecker - das ist für den "Schwachkopf"! - das Machtgebaren Putins oder auch Trumps derart in mentale Schockstarre versetzt, dass ihr ohne weitere, "kognitive Freigabe" aus dem Kreml keine klaren Gedanken mehr fassen könnt?

    "Die Globalisierung hat einen Wendepunkt erreicht. Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen, des Klimawandels und der digitalen Disruption sehen sich Unternehmen mit einem Umfeld konfrontiert, in dem langjährige Annahmen über globalen Handel und Investitionen nicht länger gelten. Doch die Globalisierung ist weder tot noch auf dem Rückzug. Sie entwickelt sich weiter – strukturell, strategisch und ungleichmäßig.
    Heute dreht sich der internationale Handel nicht mehr in erster Linie um Liberalisierung oder Marktzugang. Er wird zunehmend von wirtschaftlicher Sicherheit, regulatorischer Angleichung und dem Streben nach technologischer Souveränität geprägt. Die Logik der Globalisierung hat sich verschoben – von Zollsenkungen hin zu Compliance, Standards und strategischer Ausrichtung. Für global tätige Unternehmen ist die zentrale Frage nicht, ob die Globalisierung weitergeht, sondern wie sie am besten mit ihren neuen Konturen umgehen."

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer].

    Aus der Globalisierung wird der ökonomische Protektionismus der sich neu bildenden Wirtschaftszonen und politischen Wirtschaftskonglomerate - so, wie ich es hier schon des Öfteren erklärt habe!
    Ich frag mich bei dir wie denn die Schweiz und Norwegen ( GB ) das übersteht
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #16254
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ach so? Und wie lief der Handel vor der Globalisierung ab? Es gab bilaterale und multilaterale Handelsabkommen, es gab die Freihandelszonen. Und genau das wird eine wirtschaftspolitische Renaissance erleben!

    Und überhaupt: Hat euch pro-russische Lecker - das ist für den "Schwachkopf"! - das Machtgebaren Putins oder auch Trumps derart in mentale Schockstarre versetzt, dass ihr ohne weitere, "kognitive Freigabe" aus dem Kreml keine klaren Gedanken mehr fassen könnt?

    "Die Globalisierung hat einen Wendepunkt erreicht. Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen, des Klimawandels und der digitalen Disruption sehen sich Unternehmen mit einem Umfeld konfrontiert, in dem langjährige Annahmen über globalen Handel und Investitionen nicht länger gelten. Doch die Globalisierung ist weder tot noch auf dem Rückzug. Sie entwickelt sich weiter – strukturell, strategisch und ungleichmäßig.
    Heute dreht sich der internationale Handel nicht mehr in erster Linie um Liberalisierung oder Marktzugang. Er wird zunehmend von wirtschaftlicher Sicherheit, regulatorischer Angleichung und dem Streben nach technologischer Souveränität geprägt. Die Logik der Globalisierung hat sich verschoben – von Zollsenkungen hin zu Compliance, Standards und strategischer Ausrichtung. Für global tätige Unternehmen ist die zentrale Frage nicht, ob die Globalisierung weitergeht, sondern wie sie am besten mit ihren neuen Konturen umgehen."

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer].

    Aus der Globalisierung wird der ökonomische Protektionismus der sich neu bildenden Wirtschaftszonen und politischen Wirtschaftskonglomerate - so, wie ich es hier schon des Öfteren erklärt habe!
    Ich frag mich bei dir wie denn die Schweiz und Norwegen ( GB ) das übersteht


    au wei Klima auch noch
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #16255
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer wieder aufs Neue amüsant, wie sich "politologische Laien" über den Souveränitätsbegriff auslassen...

    Wenn die Politische Wissenschaften inhaltlich doch nur ähnlich bijektiv einzuordnen wären, wie es größtenteils in der Mathematik der Fall ist, gell?
    Schweiz ist souveräner als wir , auch wenn sie wegen Größe nicht so können wie sie wollen
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #16256
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Für Rechtsextreme in ihrem kaputten Nationalismus ist Globalisierung natürlich ein Fremdwort, nur hat sich die Erde weitergedreht, nur merken das diese Spacken nicht ...Globalisierung ist weder links- noch rechtsextrem sondern einfach notwendig und am besten würde das funktionieren im fairen friedlichen Warenaustausch der Völker untereinander und nicht wie jetzt im weltweiten aufrüsten, das ist einfach krank !
    Wurde 1933 - 1945 nix exportiert ?
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #16257
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich setze da immer noch eher auf politische Modifikation der bestehenden Organisation. Die Voraussetzungen, um das Vetorecht der fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat zu kippen wäre:


    • Die Zusammensetzung des Sicherheitsrats, einschließlich der ständigen Mitglieder durch einen komplexen Änderungsprozess zu ändern; dies ist sogar in der UN-Charta verankert
    • erforderlich dazu wäre eine Zweidrittelmehrheit in der UN-Generalversammlung sowie die Ratifizierung durch mindestens zwei Drittel der Mitgliedstaaten, einschließlich aller ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats.


    Erst wenn dies nicht gelänge, gehörten die Vereinten Nationen aufgelöst, aber um sogleich eine neue global-politische Organisation aus der Taufe zu heben, die an die Stelle der UN träte.
    Macht keinen Sinn ohne BRD SOUVERÄNITÄT. Nickt doch alles die USA ab.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #16258
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.447

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wurde 1933 - 1945 nix exportiert ?
    Natürlich ! Selbst US-Waffen an das Hitlerregime und auch an Stalin, man wollte den Krieg am Kochen halten und am liebsten das man sich gegenseitig zerstört um dann die Früchte zu ernten. Ist ja zum Teil gelungen ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  9. #16259
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ganz hervorragend. Wir werden immer besser. Ob im Kreml inzwischen schon jemand kapiert hat, was Russland ab dem 24.02.2022 wirklich "vom Zaun gebrochen" hat? Es ist die neue Weltenordnung, es ist das Ende der Globalisierung und es war die Initialzündung die unser Europa brauchte, um sich von den USA zu "emanzipieren" und auf sich selbst zu orientieren. Wir werden zusammenwachsen; aus der jetzigen EU wird das Greater Europe.

    Putin sei Dank!
    Finde das Piraterie und rechtlich bedenklich. Könnte ja Benin der Käufer sein.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #16260
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ganz hervorragend. Wir werden immer besser. Ob im Kreml inzwischen schon jemand kapiert hat, was Russland ab dem 24.02.2022 wirklich "vom Zaun gebrochen" hat? Es ist die neue Weltenordnung, es ist das Ende der Globalisierung und es war die Initialzündung die unser Europa brauchte, um sich von den USA zu "emanzipieren" und auf sich selbst zu orientieren. Wir werden zusammenwachsen; aus der jetzigen EU wird das Greater Europe.

    Putin sei Dank!
    Finde das Piraterie und rechtlich bedenklich. Könnte ja Benin der Käufer sein.

    Wächst nix zusammen, ihr seid Spalter.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 223

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben