User in diesem Thread gebannt : feige


+ Auf Thema antworten
Seite 1558 von 1703 ErsteErste ... 558 1058 1458 1508 1548 1554 1555 1556 1557 1558 1559 1560 1561 1562 1568 1608 1658 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.571 bis 15.580 von 17023

Thema: Russland

  1. #15571
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.151

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Erzähle mal wo der "Gewinn" riesig ist, ja klar bei den Rüstungskonzernen und sonst ?
    Wir "gewinnen" dank Putin ein sich schneller vereinigendes Europa; wir gewinnen beschleunigte EU-Reformen und optimierter, administrative Strukturen; wir gewinnen durch einen beschleunigten Prozess in Bezug auf das Bestreben nach einer möglichst autarken und von außen nur schwer beeinflussbaren Ökonomie; wir gewinnen durch die Konzentration auf den europäischen Binnenmarkt; wir gewinnen durch die gigantischen Rüstungsprojekte ökonomischen Wachstum, aber auch militärische Sicherheit; wir gewinnen durch Putin nicht nur zwei weitere Mitglieder in der NATO, wir werden durch Putin auch noch weitere Mitglieder in unserer europäischen Wertegemeinschaft, wir gewinnen durch ein präzise umrissenes Feindbild einen noch nie gekannten, "inneren Zusammenhalt", der in einen ganz neuartigen, europäischen Patriotismus führen wird; wir gewinnen an ideologischem Selbstbewusstsein, weil wir nichts Geringeres schaffen werden als die beste und freieste Gesellschaft der Welt u.v.a.m.

    Wir gewinnen, Putin sei's gedankt!

  2. #15572
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.170

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wir "gewinnen" dank Putin ein sich schneller vereinigendes Europa; wir gewinnen beschleunigte EU-Reformen und optimierter, administrative Strukturen; wir gewinnen durch einen beschleunigten Prozess in Bezug auf das Bestreben nach einer möglichst autarken und von außen nur schwer beeinflussbaren Ökonomie; wir gewinnen durch die Konzentration auf den europäischen Binnenmarkt; wir gewinnen durch die gigantischen Rüstungsprojekte ökonomischen Wachstum, aber auch militärische Sicherheit; wir gewinnen durch Putin nicht nur zwei weitere Mitglieder in der NATO, wir werden durch Putin auch noch weitere Mitglieder in unserer europäischen Wertegemeinschaft, wir gewinnen durch ein präzise umrissenes Feindbild einen noch nie gekannten, "inneren Zusammenhalt", der in einen ganz neuartigen, europäischen Patriotismus führen wird; wir gewinnen an ideologischem Selbstbewusstsein, weil wir nichts Geringeres schaffen werden als die beste und freieste Gesellschaft der Welt u.v.a.m.

    Wir gewinnen, Putin sei's gedankt!
    Bewirb dich bei Sonneborn oder dem Postillon!!!

    Deine „satirischen Verse“ passen dort sehr gut ins jeweilige Programm.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #15573
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.223

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Glaubnix Beitrag anzeigen
    na ja, ...wo ihr Recht habt
    nach EU Maßstäben ......dürfte er der größte Helfer sein

    gibt es zB. eine Maßnahme der EU gegen R, oder für die U, die er NICHT boykottiert?
    Es geht nicht um Recht haben, sondern darum was ist wahrscheinlich. In Geheimdienste kann man nur schlecht reinschauen als Außenstehender und ich maße mir hier nichts an was ich nicht genau weiß. Orban ist zwar ein Außenseiter in EU und NATO, doch noch ist Ungarn dabei.
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  4. #15574
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.151

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ah, man schätzt und prognostiziert. Das kann ja dann nur stimmen. Wie war das noch mit deinen Schätzungen und Prognosen?

    Prokopenko hockt in Bremen als Freelancer(in) und gibt genaue Auskunft über die aktuelle russische Wirtschaftssituation.
    Und Schagina ist genau so eine Schaumschlägerin.
    Beide klucken im Wertewesten dämlich rum und schätzen und prognostizieren ohne jeglichen Einblick.
    Also "meine" Schätzungen und Prognosen haben sich im Laufe des Ukrainekrieges bewahrheitet: die Ukraine besteht als Staat, Russland wird es nicht schaffen, bis zum Dnjepr vorzurücken, die groß angekündigte, russische Sommeroffensive für diesen Sommer war ein gigantischer Flopp und Russland trägt maßgeblich dazu bei, dass sämtliche Entwicklungen, die unser vormals eher im Winterschlaf darniederliegendes Europa fast schon verschlafen hätte, jetzt mit neuer Energie und deutlich beschleunigt umgesetzt werden.

    "An martialischer Rhetorik hatte es Wladimir Putin im Vorfeld nicht fehlen lassen. Russland werde der ukrainischen Armee im Laufe des Sommers 2025 "den Garaus machen", erklärte er im März. Im Juni, die russische Sommeroffensive war da schon gute zwei Monate im Gange, setzte Russlands Machthaber noch einen drauf: Wo ein russischer Soldat seinen Fuß hinsetze, dort sei Russland. Und: "Die ganze Ukraine gehört uns." Jetzt – in der Ukraine zieht der vierte Kriegsherbst seit Beginn der Vollinvasion ins Land – bleibt die Bilanz von Putins Offensive weit hinter den Erwartungen zurück. Tatsächlich legen die Zahlen, die der ukrainische Generalstab Ende August streuen ließ, sogar ein Desaster für die russische Armee nahe: 210.000 Soldaten habe Russland seit dem Frühling verloren – teils sind sie gefallen, teils wurden sie so schwer verwundet, dass sie für Putins Krieg nicht mehr von Nutzen sind.
    Gigantische Verluste

    Stimmt die Zahl auch nur annähernd, übersteigen allein die russischen Verluste seit Beginn der Sommeroffensive im April den Gesamtpersonalstand der deutschen Bundeswehr. Oder, anders ausgedrückt: Im Laufe des Sommers wären dann mehr Soldaten gestorben oder verwundet worden als im Februar 2022 am Überfall auf die Ukraine beteiligt waren. Ein gigantischer – und menschenverachtender – Aufwand. Und der Nutzen?
    Der "strategische Vorteil", den Putins Generalstabschef Waleri Gerassimow Ende August ausmachte – auf dem Schlachtfeld lässt er sich bisher nicht abbilden.

    Seit dem Frühling 2025 hat die russische Armee gerade einmal 0,3 Prozent des ukrainischen Territoriums neu hinzugewonnen!

    Bloß 1600 Quadratkilometer, also etwa die vierfache Fläche Wiens, stehen hunderttausenden Gefallenen und Verwundeten gegenüber. Soldaten, die der Kreml bisher noch ersetzen kann – koste es, was es wolle."

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Welche pro-russischen Prognosen kamen und kommen weiterhin von dir?

  5. #15575
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.520

    Standard AW: Russland

    Warum schicken sie nicht gleich die Konstruktionspläne nach Moskau?
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #15576
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.892

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und dann steckt man noch etliche Milliarden in den Ukrainekrieg, was blanker Unsinn ist. So verarmen die westlichen Völker immer mehr ...
    Das ist doch der Sinn von Putins "Ukraine-Krieg".

    Das sage ich doch (zwar mit anderen Worten) schon lange und immer wieder.
    Wenn es "nur" um die "sogenannte Ukraine" ginge, hätte die russländische Armee "es" 2022 in 2 bis 3 Wochen "erledigen" können - und danach hätte es gegeneinander ein paar formale "Sanktiönchen" gegeben und dann wäre - wie 2014 nach der "Krim-Aktion" - alles weiter gegangen, wie gehabt.
    Sein Krieg in der Ukraine ist ein Stellvertreterkrieg gegen den Westen, vorwiegend gegen die EU-Länder:
    (zum x-ten Male)
    DIE sollen sich finanziell und wirtschaftlich ruinieren
    und als Folge davon (ganz in Putins Sinne) "politisch" umgestalten.

    China könnte / wird der "lachende Dritte" sein
    oder - wie du schon mal bestätigt hast "ist es schon"!
    (könnte immer möglich sein!)

  7. #15577
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.277

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wie war das nochmal mit "Agent Krasnov"?
    Könnt ihr nicht mal bei einer Story bleiben?

    Und zum Rest, den Untertgang der russichen Wirtschaft schreiben SPEIGEL, BLÖD, WELT, ARD+ZDF schon seit 2014 regelmäßig herbei.
    Momentan ist Russlands BIP (nach KKP) an weltweit 4. Stelle und hat Japan und Deutschland hinter sich gelassen.
    Und die "schwächelnde" russische Konjunktur macht immer noch mehr Wachstum als Deutschland dem 3. Jahr Rezession in Folge.
    Na, gehen mal wieder die Gäule mit dir durch?

    Warum quatschst du mich an? Ich habe passend auf einen Beitrag geantwortet.

    Haste des Weiteren auch den Überblick verloren?

    Deine Kampfgenossen schreiben doch hier schon seit Jahren von dem Untergang des Westens.
    Klar, doch, der russischen Wirtschaft geht es natüüürlich glänzend.

    Also, reg dich ab und achte einmal darauf, wer nicht bei der Story bleibt.

  8. #15578
    Mitglied
    Registriert seit
    25.09.2024
    Beiträge
    345

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Das ist doch der Sinn von Putins "Ukraine-Krieg".

    Das sage ich doch (zwar mit anderen Worten) schon lange und immer wieder.
    Wenn es "nur" um die "sogenannte Ukraine" ginge, hätte die russländische Arme "es" 2022 in 2 bis 3 Wochen "erledigen" können - und danach hätte es gegeneinander ein paar formale "Sanktiönchen" gegeben und dann wäre - wie 2014 nach der "Krim-Aktion" - alles weiter gegangen, wie gehabt.
    Sein Krieg in der Ukraine ist ein Stellvertreterkrieg gegen den Westen, vorwiegend gegen die EU-Länder:
    (zum x-ten Male)
    DIE sollen sich finanziell und wirtschaftlich ruinieren
    und als Folge davon (ganz in Putins Sinne) "politisch" umgestalten.

    China könnte / wird der "lachende Dritte" sein
    oder - wie du schon mal bestätigt hast "ist es schon"!

    "Sein" Stellvertreter Krieg also, für wen kämpfen denn die Russen stellvertretend? Labere also keinen Nonsens daher sondern informiere dich erst einmal was ein Stellvertreter Krieg ist.

  9. #15579
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.151

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Gegen eine Abschaffung des "Vetorechtes" werden 3 der 5 "Vetomächte" ihr "Veto" einlegen.

    Das wird erst abgeschafft, wenn die UNO aufgelöst wird - und das ist nach Meinung vieler Protagonisten längst überfällig.
    Die UNO kann doch im Grunde nichts bewirken, vor allem keine Kriege verhindern oder auch nur beenden.
    Ich vermute eher folgende Entwicklung:

    1. Die Vereinten Nationen bleiben bestehen, werden aber mit komplett neuen, an die heutige Weltlage angepassten Satzungen aufwarten.

    2. Es werden - wie in den meisten Parlamenten der Nationen - qualifizierte Mehrheitsbeschlüsse eingeführt werden; das Vetorecht wird fallen. Eine "Zustimmung" der jetzigen Veto-Mächte wird nicht vonnöten sein.

    3. Der Fokus wird besonders auf den neuen UN-Sicherheitsrat und deren Mitgliederzusammensetzung liegen.

    4. Die Verbindlichkeit von UN-Beschlüssen und deren Umsetzungen wird deutlich erhöht und bei Nichteinhaltung deutlich verschärfter sanktioniert werden.

  10. #15580
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.223

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Das ist doch der Sinn von Putins "Ukraine-Krieg".

    Das sage ich doch (zwar mit anderen Worten) schon lange und immer wieder.
    Wenn es "nur" um die "sogenannte Ukraine" ginge, hätte die russländische Armee "es" 2022 in 2 bis 3 Wochen "erledigen" können - und danach hätte es gegeneinander ein paar formale "Sanktiönchen" gegeben und dann wäre - wie 2014 nach der "Krim-Aktion" - alles weiter gegangen, wie gehabt.
    Sein Krieg in der Ukraine ist ein Stellvertreterkrieg gegen den Westen, vorwiegend gegen die EU-Länder:
    (zum x-ten Male)
    DIE sollen sich finanziell und wirtschaftlich ruinieren
    und als Folge davon (ganz in Putins Sinne) "politisch" umgestalten.

    China könnte / wird der "lachende Dritte" sein
    oder - wie du schon mal bestätigt hast "ist es schon"!
    ...und der Westen führt in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland, davon von Dir kein Wort. Man ruiniert sich also gegenseitig ! Genau das ist für mich schwachsinnig ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. Pommes

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 217

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben