User in diesem Thread gebannt : Blackbyrd and feige


+ Auf Thema antworten
Seite 1509 von 1859 ErsteErste ... 509 1009 1409 1459 1499 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1519 1559 1609 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.081 bis 15.090 von 18584

Thema: Russland

  1. #15081
    GESPERRT
    Registriert seit
    20.08.2025
    Beiträge
    620

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Ob der Rabauke durch ne Nummer eine "Rabaukin" ist,
    ist doch "Rock wie Hose" - außer bei Schotten.

  2. #15082
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.053

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Das estnische Aussenministerium hat eine Karte des Überfluges und der Grenzverletzung veröffentlicht. Eine gerade Linie an der etwas ungeraden Grenze zum estnischen Luftraum. Weiterhin ein bestätigter Überführungsflug der MIGs nach Kaliningrad?

    Wie ein anderer Nutzer schon schrieb. Solche "Luftraumverletzungen" sind keine, geschehen tagtäglich und sind vor allem Zeichen für kalte Kriege.
    "der Russe" darf das!
    Warum? - weil er es kann!
    Schließlich muss er auch zeigen, dass er es kann.

    Schon der Latriner sagte:

    "Quod licet Jovi, non licet bovi"
    (könnte immer möglich sein!)

  3. #15083
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.910

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Frankenberger_Funker Beitrag anzeigen
    Insbesondere der letzte Satz trifft es voll (fett durch mich)!
    Es ist immer ein Problem, wenn ein bezahlter Verwalter in Gestalt eines Beamten(Offizier), der keine Werte schafft, sondern lediglich von selbigen lebt, Wirtschaftskonzepte vom Stapel lässt, es sei denn, er geht dann in die Haftung, wie es bei Unternehmern der Fall ist...

  4. #15084
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.409

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für diese mir außerordentlich wohltuende Zustimmung, da du mein Wirken hier im positiven Sinne anerkennst. Dass hier zuweilen durchaus mit zweierlei Maß gemessen wird, nutzt diejenige Partei, zu deren Gunsten „bemessen“ wird, aufs Schamloseste aus. Diese Provokationen gehen von der immer gleichen Clique aus, zu der auch zwei Frauen gehören, die aber bekanntermaßen nichts Tiefsinniges oder argumentativ Stärkendes für ihre Gesinnungsgenossen beitragen. Sie sind nur Beiwerk, Stimmvieh oder tumbe ClaqueurInnen, mehr nicht.

    Wenn dann mal was Militärisches kommt, ist bei den Weibern Funkstille. Wenn hier behauptet wird, wie leicht der Elbtunnel oder andere Infrastruktur lahmzulegen wäre, kommt von denen nichts. Dass aber diese systemrelevante „Fragilität“ auch umgekehrt gilt, dass wir Fallschirmjäger jede Menge Objekte „auf dem Zettel“ haben, was die „Neutralisierung strategisch bzw. taktisch relevanter Infrastruktur betrifft, bleibt unerwähnt.

    Und darüber hinaus: Es gibt gute Gründe, warum wir über 600 Taurus haben; wo der reinhaut, möchte ich mit meinen Männern nicht in der Nähe sein. Da nehme ich doch lieber einen Brigadegefechtsstand „hopps“! Und wie wir den Objektschutz samt Wachhunden ausschalten, dürfte bekannt sein Das geht ruckzuck. Sowas weiß unser Legionär nicht. Der war bei einer mechanisierten Halbbrigade, die kommt erst nach getaner Arbeit durch die Fallschirmjäger….

    Aber wenn erst die albanischen Fallschirmjäger kommen, dann bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Zumindest dann dürfen unsere „stracken Mädels“ hier den Einsatz beklatschen… und die Lobeshymnen in renitenter Kleinschreibung zum Besten geben.

  5. #15085
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.457

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    6 und 12 sind nun keine so exotischen Zahlen.
    Natürlich ist es Humbuk, hier die große Verschwörung zu vermuten.

    Die 12 geht wie gesagt auf die "Mond-Tage" zurück.

    Ganz früher wurde sich nach dem Mond gerichtet, da andere Möglichkeiten eines Kalanders noch nicht existierten.
    Man sagte z.B. in 3 Monden wird das und das gemacht.

    Diese alte Orientierung nach dem Mond ist z.B. noch im Osterdatum vorhanden, der erste Vollmond nach Frühlingsbeginn.
    Letzteres berechneten unsere germanischen Vorfahren mit den Sonnenobservatorien, wo gewisse Sichtpunkte existierten, wo die Sonne am Wendepunkt stehen muss.

    Die alten Gesellschaften verehrten eher die Mondgöttin, mit Aufkommen der Sonnenobservatorien (Stonehenge, Kyhna usw.) wurde dann eher der Sonnengott verehrt.
    Mond war immer matriarchalisch, Sonne männlich.

    ---
    Und bei den alten Ägyptern (eine noch weitaus ältere Gesellschaft!) ging es um das Zentralgestirn Sonne als Gottesverehrung Ra bzw. Aton. Aber "die" Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich...

    Mit KI erstellt: Die Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich; ihre göttliche Geschlechtszuweisung war vielfältig. In manchen Kulturen war sie weiblich, etwa im antiken Ägypten mit der Göttin [Links nur für registrierte Nutzer] und der altgriechischen Göttin [Links nur für registrierte Nutzer], während sie in anderen männlich war, wie die griechische Sonne [Links nur für registrierte Nutzer] oder die altgermanische Sonne, die ein Riese war.Das Geschlecht der Sonne hing von der jeweiligen Kultur und Sprache ab, in der die Konzepte der Sonne und des Mondes unterschiedlich zugeordnet wurden, z. B. ist die deutsche Sonne weiblich, der Mond aber männlich.

  6. #15086
    Nur die AfD Benutzerbild von Silencer
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Mordrheinislamien, westlich von Köln.
    Beiträge
    16.323

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und bei den alten Ägyptern (eine noch weitaus ältere Gesellschaft!) ging es um das Zentralgestirn Sonne als Gottesverehrung Ra bzw. Aton. Aber "die" Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich...

    Mit KI erstellt: Die Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich; ihre göttliche Geschlechtszuweisung war vielfältig. In manchen Kulturen war sie weiblich, etwa im antiken Ägypten mit der Göttin [Links nur für registrierte Nutzer] und der altgriechischen Göttin [Links nur für registrierte Nutzer], während sie in anderen männlich war, wie die griechische Sonne [Links nur für registrierte Nutzer] oder die altgermanische Sonne, die ein Riese war.Das Geschlecht der Sonne hing von der jeweiligen Kultur und Sprache ab, in der die Konzepte der Sonne und des Mondes unterschiedlich zugeordnet wurden, z. B. ist die deutsche Sonne weiblich, der Mond aber männlich.
    Was ist daran "vielfältig", wenn es nur weiblich oder männlich gibt, oder auch egal.
    Nur noch AfD

  7. #15087
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.457

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Es ist immer ein Problem, wenn ein bezahlter Verwalter in Gestalt eines Beamten(Offizier), der keine Werte schafft, sondern lediglich von selbigen lebt, Wirtschaftskonzepte vom Stapel lässt, es sei denn, er geht dann in die Haftung, wie es bei Unternehmern der Fall ist...
    BWLer sollten nicht den Fehler begehen, die Komplexität gesellschaftlicher Belange und Entscheidung auf die betriebswirtschaftliche Ebene der Stückkosten herunterbrechen zu wollen.

    Das hieße im Ergebnis, dass jedes Land, welches Produkte zu geringeren Stückkosten als den unsrigen produzieren könnte, uns über diese Tatsache mit diesbezüglichen Erpressungsversuchen zum Einlenken bewegen will.

    Politik funktioniert nun mal anders. Zum Glück. Und dein persönliches Ranking in punkto der Schaffung von Werten disqualifiziert dich eindeutig für "höhere" gesellschaftliche Aufgaben. Zur Wertschöpfungskette gehören nämlich auch die Dienstleistungen, denn dieser Prozess der Werteerstellung findet nämlich nicht nur bei der Herstellung von Waren, sondern bei der Durchführung von Dienstleistungen statt - und das sollte man eigentlich als vermeintlicher "Ökonom" wissen...

    Bisher war ich solch blödsinnige Behauptungen wie das von mir Gefettete in deinem Text nur von tumben Handwerkern gewohnt. Wie man sich doch irren kann...

  8. #15088
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.331

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und bei den alten Ägyptern (eine noch weitaus ältere Gesellschaft!) ging es um das Zentralgestirn Sonne als Gottesverehrung Ra bzw. Aton. Aber "die" Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich...

    Mit KI erstellt: Die Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich; ihre göttliche Geschlechtszuweisung war vielfältig. In manchen Kulturen war sie weiblich, etwa im antiken Ägypten mit der Göttin [Links nur für registrierte Nutzer] und der altgriechischen Göttin [Links nur für registrierte Nutzer], während sie in anderen männlich war, wie die griechische Sonne [Links nur für registrierte Nutzer] oder die altgermanische Sonne, die ein Riese war.Das Geschlecht der Sonne hing von der jeweiligen Kultur und Sprache ab, in der die Konzepte der Sonne und des Mondes unterschiedlich zugeordnet wurden, z. B. ist die deutsche Sonne weiblich, der Mond aber männlich.
    Lass mal deine dumme KI weg hier. Generierte Texte haben im Forum nichts zu suchen

    Homer und Ägypten sind geschichtlich jung.

    Daß im Deutschen Sonne weibliches Pronomen hat ist auf die Lautverschiebung zurückzuführen.

    In den meisten Sprachen ist Sonne männlich und Mond weiblich.

    Warum?
    Weil der Mond mit dem weiblichen Zyklus 28 Tage korrespondiert.
    Die Deutschen denken auch falsch, den heiligen Aton als Frau zu sehen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #15089
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.409

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Beim letzten Versuch, ein in russischem Liefervertrag stehendes Schiff in internationalen Gewässern zu überfallen, haben die EU - Piraten letztendlich aufgegeben. Beim Anblick eines russischen Militärfliegers suchten sie das Weite. Ich schätze, dass jetzt alle Schiffe, die für Russland arbeiten, Geleitschutz bekommen. Piraterie in der Ostsee ist das allerletzte, was wir jetzt brauchen.
    Ich finde es gut und richtig das Russland seine Schiffe in der Ostsee unter Schutz stellt. Damit würde ein Punkt der EU-Kriegstreiber in Frage gestellt.

    Ich frage mich wie weit wollen es diese EU und Nato- Kasper weiter treiben?

    Irgendwie will man eine weiter Eskalation der Situation und dabei schreckt man wie gehabt auch nicht vor Lügen zurück!

  10. #15090
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.538

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Ich finde es gut und richtig das Russland seine Schiffe in der Ostsee unter Schutz stellt. Damit würde ein Punkt der EU-Kriegstreiber in Frage gestellt.

    Ich frage mich wie weit wollen es diese EU und Nato- Kasper weiter treiben?

    Irgendwie will man eine weiter Eskalation der Situation und dabei schreckt man wie gehabt auch nicht vor Lügen zurück!
    Sie wollen Russland "aushungern", hätte ich gesagt, wenns eine belagerte Burg wäre. Spätestens, wenn Deutschland kriegstauglich geworden ist, gehts los. "Seit 05 Uhr 45 wird zurückgeschossen".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 16)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Ennea Silvio P.

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Frankenberger_Funker

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Larry Plotter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Schloss

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 222

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben