Meine Bildung in Sachen USA ist hervorragend.
Habe heute erst wieder 2 Mails aus New York erhalten, d. h., ich pflege meine
persönlichen Kontakten, wobei man sich auch ständig austauscht.
Erzähl, warst du denn schon einmal in den USA?
Der US-Zoll und die Immigrations-Beamten sind sehr gut vernetzt.
Da würde dir wohl bei der Einreise schon der Mors auf Grundeis gehen.![]()
Noch solch Putin-Freund…
Erster Tschetschenienkrieg (1994–1996)
- Auslöser:
Russland versuchte, die Unabhängigkeit Tschetscheniens von der Russischen Föderation zu verhindern, was 1994 zum Einmarsch russischer Truppen führte.
Verlauf:
Der Krieg war von schnellen anfänglichen russischen Erfolgen, aber auch von massivem tschetschenischem Widerstand, dem Zerstörung der Hauptstadt Grosny und einem blutigen Partisanenkrieg geprägt.
Ergebnis:
1996 wurde ein Friedensabkommen geschlossen, das den Abzug der russischen Truppen und die Vertagung der Entscheidung über Tschetscheniens Status vorsah.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 13)