Wenn du das sagst ist es deine Meinung! Die akzeptiere ich. Man könnte dann aber auch sagen das im Osten besonders häufig gefälscht wird. Was die Stimmen für die AfD angeht.
Ich will aber auch nicht ausschließen das der eine oder andere Stimmzettel bei Briefwahlen unter den Tisch fällt. Was dagegen spricht sind die Prognosen um 18 Uhr die meistens doch ein ziemlich genaues Bild des Endergebnisses zeigen. Wie ich gelesen habe gibt es unter den Grünen besonders viele Briefwähler so das sich da später noch einiges verschieben kann.
[SIGPIC][/SIGPIC]




			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				
			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				

			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Genau so sehe ich das auch....
Ich habe da keine Ahnung ob es stimmt, stelle aber auch nicht alles was ich lese in Frage. Es gibt Leute die beschäftigen sich mit sowas.
Die Gründe für das mehr oder weniger schlechte Abschneiden der Afd sehe ich nach wie vor in zu wenig Präsenz. Als Hauptgrund sehe ich jedoch die Stigmatisierung der AfD Wähler. Kaum jemand will Freunde verlieren oder schief angeschaut werden wenn er allzu offen über eine Partei redet die jeden Tag als Rechts tituliert wird. Deshalb kann ich auch verstehen wenn niemand Plakate oder Wahlwerbung für die AfD betreiben will. Es wäre nicht das erste Mal, wenn jemand blaue Kugelschreiber verteilt kurz danach ohne Job dasteht.
Und wieder ein anderer Grund (der wahrscheinlichste) ist, die Leute sind mit dem zufrieden was sie haben. Die Nichtwähler voran!
[SIGPIC][/SIGPIC]



			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Ich habe mir aus Spaß einmal die NRW-Zahlen aus 1989 (also vor der deutschen Einheit) angeschaut
SPD - 43%
CDU - 37,5%
FDP - 6,5%
Grüne . 8,3%
Betrachtet man jetzt das aktuelle Ergebnis, dann setzt sich der SPD-Trend bei JEDER Kommunalwahl in NRW seit 1989 weniger Stimmen zu erhalten kontinuirlich fort und dies nicht als Desaster zu bezeichnen (wie die SPD-Vorsitzende Bas in Abrede stellt) ist Leben auf einem anderen Stern.
Ich halte aber auch das Ergebnis der AfD - trotz prozentualer Stimmenverdreifachung - nicht unbedingt als "Sieg" - dazu sind die "Verluste" der CDU wie B90/DIEGRÜNEN zu gering...
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch




			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)