Das glaube ich erst dann, wenn ich es sehe. Kann es sein, dass so etwas hier und da passiert? Bestimmt, aber sicher nicht im großen Maßstab. Und natürlich ist nicht die Graduierung an sich gesetzlich geregelt, aber sehr wohl der Handel mit Akkus, siehe das BattG, der nach dem [Links nur für registrierte Nutzer] das zweite Paradebeispiel doitscher/westlicher Behinderung des Hirnes darstellt. Denn dann wirst du gesetzlich verpflichtet, wenn du Handel mit Akkus oder Geräte betreibst die Akkus haben, diese und ähnliche zurück zu nehmen. Die Betonung liegt auf Ähnliche. Mag es sein, dass manche Unternehmen es auf sich nehmen? Bestimmt, wie gesagt, aber viele ziehen es dann eher vor den Kram zu entsorgen.
Das Gleiche trifft auf den "Elektroschrott" zu. Selber erlebt, ob es um die WEEE-Anmeldung geht oder den Versuch absolut einwandfreie aber gebrauchte Geräte zu kaufen. Läuft nix, wegen doitscher Bürokratie.