User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1289 von 1352 ErsteErste ... 289 789 1189 1239 1279 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1299 1339 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.881 bis 12.890 von 13518

Thema: Russland

  1. #12881
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.830

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    1. Die EU bekommt Erdgas aus anderen Quellen.

    2. Die EU reduziert ihren Verbrauch an fossilen Energieträgern.
    zu 1) die EU Laender zahlen dafuer an die Lieferanten Wucherpreise

    zu 2) dadurch werden die EU Laender von den Erdgas und Fluessiggas liefernden Wucherern noch abhaengiger.

    Das Resultat aus 1) und 2) ist ein dauerhafter Verlust der durch Dummheit selbst verursachten Wettbewerbsfaehigkeit.
    Geändert von ABAS (Gestern um 08:37 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #12882
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.759

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das ist nicht nur laecherlich sondern dumm und kurzsichtig. Der einzige Weg zur drastischen Senkung der Energiekosten und Wiederherstellung der verlorenen Wettbewerbsfaehigkeit des (noch) Industrielandes BRD ist der unverzuegliche Bau neuer Braunkohlekraftwerke. Deutschland hat Braun- und Steinkohlevorkommen die fuer drei Jahrtausende reichen. Dabei sind gerade die Braunkohlevorkommen im internationalen Vergleich besonders preisguenstig zu foerdern, weil die deutschen Braunkohlevorkommen direkt an der Erdoberflaeche liegen.

    In Deutschland koennten daher nicht nur fuer den Eigenbedarf sondern auch fuer den Export die Braunkohleverkommen profitabel ausgebeutet werden. Alle anderen Laender die Braunkohle abbauen haben hoehere Kosten, weil die Braunkohle nicht direkt an der Erdoberflaeche sondern wesentlich tiefer liegt.

    Durch den Bau neuer Braunkohlekraftwerke kann binnen kurzer Zeit die Grundlastversorgung der BRD zu niedrigen Preisen sichergestellt werden. Fuer die Spitzenlasten sind genug Wasserkraftwerke vorhanden. Ein Wiedereinstieg in die Nuklearenergie ist daher nicht notwendig. Der Bau neuer Nuklearkraftwerke dauert erstens zu lange und erfordert wesentlich hoehere Investionen als der Bau neuer Braunkohlekraftwerke.

    Im uebrigen kann man bezueglich der wichtigen Grundlastversorgung durch Braunkohlekraftwerke von der ehemaligen DDR lernen. Braunkohle war in der DDR der Hauptenergietraeger. Wenn Braunkohlekraftwerke mit neuestere Filtertechnologie gebaut werden, die bereits in den 1970er Jahren in Deutschland entwickelt, die Patente dann aber von den Japanern gekauft wurden, koennen Braunkohlekraftwerke sogar saubere Energieerzeuger sein. Mit den Japanern wird man sich schon ueber die niedrige Lizenzgebuehren der Filtertechnologie einigen koennen. Ansonsten kopiert man die Filteranlagen. Immerhin wurde die Filtertechnologie fuer Braunkohlekraftwerke von Deutschen entwickelt.
    es wäre zu schön wenn man all dies machen könnte , wenn da nur nicht die Bevölkerung wäre von der ein Großteil gegen solche Technologien ist !

    Das nehmen dann die Verantwortlichen in den oberen Positionen als Argument gegen die Technologie , hört man sonst nicht auf die Bevölkerung , darauf aber hört man !

    Hier in der Nähe protestieren sie gegen ein Holzkraftwerk , nicht für neues Brennholz , nein , für Altholz , also auch aus Möbeln und dergleichen und eben Holz was bei der Verarbeitung von Möbeln und sonstigem anfällt !

    Mit der richtigen Filtertechnologie eine feine Sache , aber und das ist der springende Punkt , die Wärme und der Strom die da produziert werden könnten ist schlichtweg zu BILLIG !

    Dasselbe übrigens bei Müllverbrennungsanlagen , warum gibt es da nicht mehr von , alles beschwert sich über zuviel Müll , warum also nicht mit entsprechneder Technologie den Müll verbrennen um daraus Strom und Wärme zu produzieren !

    Einfach weil es zu BILLIG ist !

    Man verdient nicht genug daran !

  3. #12883
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.759

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    zu 1) die EU Laender zahlen dafuer an die Lieferanten Wucherpreise

    zu 2) dadurch werden die EU Laender von den Erdgas und Fluessiggas liefernden Wucherern noch abhaengiger

    Das Resultat aus 1) und 2) ist der dauerhafter Verlust der durch Dummheit selbst verursachten Wettbewerbsfaehigkeit.
    Besser kann man es nicht ausdrücken !

  4. #12884
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.852

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Alter - du bist bist vollkommen gestört .........

    Versorgungssicherheit

    Plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke – in nur zehn Jahren

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    DIHK-Studie

    „Eingeschlagene Wege sind falsch“ – Energiekosten steigen auf bis zu 5,5 Billionen Euro


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deine Einlassungen zeugen davon, dass für dich uneingeschränkt das Primat der Ökonomie gilt; das bedeutet, du bist durch und durch käuflich! Und so wie du bist, hat dann gefälligst auch der Staat zu sein: käuflich.

    Dich beeindruckt die unheilvolle Verbindung ökonomischer Macht mit politischer Beeinflussung!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #12885
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.613

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nach dem [Links nur für registrierte Nutzer] ist diese Bestimmung seit dem 10. März 2022 Gegenstand von Friedensverhandlungen. Russland fordert von der Ukraine zusätzlich zu einer Anerkennung der [Links nur für registrierte Nutzer] und der „Volksrepubliken“ [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] auch eine Aufgabe der strategischen Orientierung der Ukraine nach Westen. Dazu hatte der ukrainische Präsident [Links nur für registrierte Nutzer] am 8. März 2022 Kompromissbereitschaft signalisiert.
    "Istanbul" ist ja nicht wegen der Russen gescheitert.
    Stichwort: Boris Johnson

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #12886
    Mitglied
    Registriert seit
    20.08.2025
    Beiträge
    195

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    es wäre zu schön wenn man all dies machen könnte , wenn da nur nicht die Bevölkerung wäre von der ein Großteil gegen solche Technologien ist !

    Das nehmen dann die Verantwortlichen in den oberen Positionen als Argument gegen die Technologie , hört man sonst nicht auf die Bevölkerung , darauf aber hört man !

    Hier in der Nähe protestieren sie gegen ein Holzkraftwerk , nicht für neues Brennholz , nein , für Altholz , also auch aus Möbeln und dergleichen und eben Holz was bei der Verarbeitung von Möbeln und sonstigem anfällt !

    Mit der richtigen Filtertechnologie eine feine Sache , aber und das ist der springende Punkt , die Wärme und der Strom die da produziert werden könnten ist schlichtweg zu BILLIG !

    Dasselbe übrigens bei Müllverbrennungsanlagen , warum gibt es da nicht mehr von , alles beschwert sich über zuviel Müll , warum also nicht mit entsprechneder Technologie den Müll verbrennen um daraus Strom und Wärme zu produzieren !

    Einfach weil es zu BILLIG ist !

    Man verdient nicht genug daran !
    Sache ma, mußt du bei allem deinen Blödsinn rüberbringen…vor allem wenn du einem alten Ossi seine Braunkohlenschwaffelei zuredest…kommst du selber aus der Lausitz…..

    Wo protestieren sie denn gegen ein „Holzkraftwerk“ …würde einige hier interessieren….

  7. #12887
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.852

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Unvorstellbar.
    Die Wohnungen in Russland sind schon möbiliert.
    Du mußt dir nicht für tausende Euros eine Einbauküche kaufen.
    Strom ist so billig, dass man damit in Russlan bei -20 - 30 Grad heizen kann.
    In der BRD vollkommen unmöglich als normaler Durchschnittslöhner mit Strom zu heizen.
    Es ist für einen intelligenten und umweltbewussten Menschen tatsächlich unvorstellbar, seinen Strombedarf zu 100 Prozent durch die Verwendung fossiler Energieträger zu decken. Das Umweltbewusstsein der Russen scheint gegen Null zu tendieren. Was für eine anstrebenswerte Gesellschaft!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #12888
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.852

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    "Istanbul" ist ja nicht wegen der Russen gescheitert.
    Stichwort: Boris Johnson

    ---
    Korrekt. Weil niemand ihn an die Kandare genommen hat; desgleichen gilt heute für diesen Orban…
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #12889
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.852

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    zu 1) die EU Laender zahlen dafuer an die Lieferanten Wucherpreise

    zu 2) dadurch werden die EU Laender von den Erdgas und Fluessiggas liefernden Wucherern noch abhaengiger.

    Das Resultat aus 1) und 2) ist ein dauerhafter Verlust der durch Dummheit selbst verursachten Wettbewerbsfaehigkeit.
    Also persönlich ziehe ich es vor, lieber von Kanada rohstoffmäßig „abhängig“ zu sein als von Russland! Woher das wohl kommt…?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #12890
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.054

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also persönlich ziehe ich es vor, lieber von Kanada rohstoffmäßig „abhängig“ zu sein als von Russland! Woher das wohl kommt…?
    Ja warum? Selbst die Sowjetunion hat ihre Verträge gehalten. Die Amis und Norweger haben gesagt, kein Problem, wir liefern LNG und uns dann eine Nase gedreht. Dann lieber Russland.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 15)

  1. Frankenberger_Funker

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Schloss

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben