+ Auf Thema antworten
Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

  1. #11
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.037

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Gerüchten zufolge soll Strauss im Krieg zu den Amis übergelaufen sein, weshalb er in Kriegsgefangenschaft dann Vorzugsbehandlung genoss.
    Das würde ich nicht mal ausschließen. Mir scheint, dass alle damaligen Politiker sich auf die ein oddr andere Art ‚andienen‘ mussten. Während so Scheinopposition wie die NPD vom britischen Geheimdienst gegründet wurde….
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #12
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.777

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Gerüchten zufolge soll Strauss im Krieg zu den Amis übergelaufen sein, weshalb er in Kriegsgefangenschaft dann Vorzugsbehandlung genoss.
    Im Krieg, oder als der Krieg bereits zu Ende war?

    Es haben sich ja viele deutsche Persönlichkeiten nach Kriegsende bei den Amis angebiedert, unter anderem auch Wernher von Braun, der dann - trotz seiner formellen SS-Zugehörigkeit - von den Amis quasi mit Handkuss und "Büroklammer" aufgenommen wurde.

    Inwiefern ist Strauß übergelaufen? Wann war das und in welcher Funktion? Dolmetscher vielleicht?
    .


  3. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.268

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Gerüchten zufolge soll Strauss im Krieg zu den Amis übergelaufen sein, weshalb er in Kriegsgefangenschaft dann Vorzugsbehandlung genoss.
    Mein Großvater verließ nach drei Tagen sein US-Gefangenenlager...er konnte exzellentes Englisch...erzählte den Wachhabenden Witze auf Englisch...und am dritten Tag half ihm ein Wachsoldat bzw. schaute weg...
    Wohl jeder Wehrmachtssoldat hoffte, zu den Amis oder den Briten zu kommen...mit denen konnte man handeln, bzw. sich arrangieren.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  4. #14
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.013

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Im Krieg, oder als der Krieg bereits zu Ende war?

    Es haben sich ja viele deutsche Persönlichkeiten nach Kriegsende bei den Amis angebiedert, unter anderem auch Wernher von Braun, der dann - trotz seiner formellen SS-Zugehörigkeit - von den Amis quasi mit Handkuss und "Büroklammer" aufgenommen wurde.

    Inwiefern ist Strauß übergelaufen? Wann war das und in welcher Funktion? Dolmetscher vielleicht?
    Er soll seit 1944 für die Amis spioniert haben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #15
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.777

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Er soll seit 1944 für die Amis spioniert haben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Na gut, kann ja durchaus sein. Ich kann/konnte es mir einfach nicht vorstellen, aber man täuscht sich ja öfter mal bei den Charakteren von Berühmtheiten.

    Stutzig gemacht hat mich jetzt aber bei kurzem Überfliegen deines Links der folgende Zwischen-Untertitel:

    Denkbar, aber noch nicht bewiesen
    Also anscheinend noch nichts Konkretes?
    .


  6. #16
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.268

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Glaubst du ernsthaft, Strauß sei so naiv gewesen?
    Er hoffte auf gegenseitige "Deals"...
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  7. #17
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.013

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Na gut, kann ja durchaus sein. Ich kann/konnte es mir einfach nicht vorstellen, aber man täuscht sich ja öfter mal bei den Charakteren von Berühmtheiten.

    Stutzig gemacht hat mich jetzt aber bei kurzem Überfliegen deines Links der folgende Zwischen-Untertitel:



    Also anscheinend noch nichts Konkretes?
    Wird sich wohl auch nie endgültig beweisen lassen, es sei denn die Amis würden dazu ihre Akten offenlegen.

  8. #18
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.821

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Jeder Politiker ist auf die eine oder andere Art korrupt.
    Stimmt! Die politischen Mandats- und Regierungsamtstraeger der westlichen, kapitalistischen Gesellschaften verdienen in Vergleich zu Wirtschaftsfuehrern nichts. Wer eine politische Karriere anstrebt, macht das um sich bestechen und korrumpieren zu lassen. Es gibt ja mehr als genug Lobbyisten, die das Politikgesindel diskret mit Geld oder geldwerten Vorteilen versorgt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  9. #19
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.268

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wird sich wohl auch nie endgültig beweisen lassen, es sei denn die Amis würden dazu ihre Akten offenlegen.
    Interessanter wäre, ob Friedrich Merz den USA Informationen liefert...oder ob er gar abgehört wird...!
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  10. #20
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.821

    Standard AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wird sich wohl auch nie endgültig beweisen lassen, es sei denn die Amis würden dazu ihre Akten offenlegen.
    Fuer den F.J. Strauss als Verteidigungsminister eingefaedelten Starfighter Kauf hat es auch reichlich cashback gegeben. Daran hat sich der korrupte bayerischen CSU Drecksack F.H. Strauss eine goldenen Nase verdient. Wer als Verteidigungminister der BRD den USA Ruestungskonzernen ihren Technikschrott abkauft, wird dafuer mit viel Geld belohnt.

    Starfighter-Affäre 24.01.1966

    Die Starfighter und ihre Abstürze

    Als Verteidigungsminister bestellte Franz Josef Strauß sehr viele Starfighter-Flugzeuge, obwohl ihm davon abgeraten wurde. Rund um das Kampfflugzeug Starfighter entwickelt sich ein Skandal, der zu einer politischen Affäre wird: die Starfighter-Affäre. Was war passiert?


    Vorgeschichte der Starfighter-Affäre:

    Auf der Suche nach einem geeigneten Kampfflugzeug für die Luftwaffe standen 1957 mehrere Typen zur Auswahl, darunter die französische Mirage. Generalleutnant Kammhuber und der Jagdflieger Krupinski, der Testflüge durchgeführt hatte, sprachen sich für den Starfighter der amerikanischen Firma Lockheed aus. Andere Experten rieten jedoch vom Kauf dieses Flugzeugtyps ab.

    Verteidigungsminister Franz Josef Strauß bestellte den Lockheed F-104, wie er offiziell hieß, dennoch. Die amerikanische Version des Starfighters wurde jedoch den bundesdeutschen Anforderungen angepasst, wodurch sich der Flugzeugtyp grundlegend änderte. 1962 wurde das erste Flugzeug geliefert.

    In den folgenden Jahren traten immer wieder technische Probleme am Starfighter auf. Vor allem 1965 gab es viele Unfälle. 27 Flugzeuge stürzten allein in diesem Jahr ab und 17 Piloten kamen ums Leben. Insgesamt stürzte bis 1991 von 916 F-104 der Bundeswehr ein Drittel ab, bei einem weiteren Drittel kam es zu Unfällen. 116 Piloten kamen dabei ums Leben.


    Starfighter-Abstürze

    Am 12. Januar 1966 berichtete der Inspekteur der Luftwaffe Werner Panitzki vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages von den Abstürzen. Daraufhin wurde eine Untersuchung eingeleitet. Die Sicherheit des Flugzeugs sollte untersucht werden. Die Bevölkerung protestierte gegen den weiteren Einsatz des Flugzeugs. Die Presse nannte das Flugzeug "Witwenmacher" und "fliegender Sarg".


    Aufdeckung des Skandals: die Starfighter-Affäre

    Am 24. Januar berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" über die Starfighter-Affäre. So wurde bekannt, dass der Vertrag mit Lockheed Bedingungen enthielt, die den deutschen Steuerzahler viel Geld kosteten. Bei Lockheed herrschten zudem katastrophale Produktionsbedingungen, die Elektronik war nicht ausgereift und es herrschte großer Mangel an qualifiziertem Wartungspersonal. Experten hatten gewarnt.

    Strauß, als Befürworter von Atomwaffen, hatte aber unbedingt ein Flugzeug haben wollen, das Atomwaffen über eine weite Strecke transportieren konnte. Die Franzosen waren dazu nicht bereit gewesen, die Amerikaner aber hatten versprochen, im Ernstfall solche Atomwaffen zur Verfügung zu stellen.

    Strauß weitete den Kauf 1960 von den ursprünglich 250 bestellten Flugzeugen noch auf 700 aus, obwohl der deutsche Typ noch nicht erprobt war.

    Hinzu kam, dass die Firma Lockheed offensichtlich Schmiergelder bezahlt hatte, zum Beispiel an Japan, um ihr Flugzeug zu verkaufen. So kam natürlich die Frage auf, ob Strauß auch Geld angenommen habe und somit Bestechung vorliege. Dies konnte jedoch nicht nachgewiesen werden.

    Erst 1976 gab es mehrere Aussagen, nach denen Strauß und andere Beteiligte hohe Summen an Bestechungsgeldern erhalten hätten.

    Der Bestechungsskandal um Lockheed wurde nun erst in vollem Umfang bekannt. Durch den Kauf des offenbar nicht ausgereiften Flugzeugtyps waren natürlich auch hohe Summen verschleudert worden. Immerhin kostet ein Starfighter 6 Millionen Mark.

    Werner Panitzki wurde wenige Monate später, im August 1966, entlassen. Erst 1991 wurde der Starfighter ausgemustert.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (Gestern um 13:02 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warnung von Franz Josef Strauß!
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2022, 17:03
  2. War Franz-Josef Strauß im Zweiten Weltkrieg ein US-Agent?
    Von Ingeborg im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 08:33
  3. Franz-Josef Strauß
    Von Der Wirtschaftslibertarist im Forum Deutschland
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 06:27
  4. Franz Josef Strauß in die Walhalla ?
    Von Veruschka im Forum Deutschland
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 11:44
  5. Künstlername: Franz Josef Strauß (+ csu)
    Von Holdus im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 14:11

Nutzer die den Thread gelesen haben : 39

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben