[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : autochthon |
[Links nur für registrierte Nutzer]
Alle drei Genannten sind doch militärisch potente Atommächte, mit denen sich niemand "militärisch" anlegen würde, weder einzeln noch in einer "Allianz"
- es ist also keine Frage und kein Problem "der NATO" als militärisches Bündnis.
Die NATO war doch schon "hirntot" und "obsolet" und ist erst durch Putin wiederbelebt worden.
Wenn es ihm nur um die Ukraine ginge, hätte er 2022 mit seiner militärischen Übermacht in 2 bis 3 Wochen alle klarmachen können ...
... und danach wäre - wie 2014 - bald alles wieder weitergegangen, wie zuvor.
Putins Strategie zielt doch offensichtlich darauf, dass die EU-Länder unheimlich viel unproduktiv in "Rüstung" stecken und sich damit wirtschaftlich und finanziell ruinieren
und als Folge davon sich in seinem Sinne "politisch umzugestalten" ...
Es gibt Andeutungen von Putin, dass er 2035 "ins Auge fasst".
Man wird sehen. ob die Strategie aufgeht und er in die gesamte "historische russische Welt" zurückkehren kann
und darüber hinaus bis Lissabon eine Hegemonie ausüben kann
oder ob doch China im Rahmen seines Zieles 2049 "Erste Weltmacht" zu sein die Hegenonie "bis Dublin" ausüben wird.
Das Problem für die EU-Länder ist doch viel eher die wirtschaftliche Stärke von China, die die dortige Führung auch geschickt einzusetzen weiß.
und die EU-Länder fallen "sehenden Auges" darauf herein und machen sich immer mehr abhängig.
(könnte immer möglich sein!)
So war es - eben "sogenannte"
denn es war 1954 kein "Geschenk", sondern eine innerstaatliche Verwaltungsangelegenheit - die Krim und Sewastopol hatten keine direkte Verbindung zur übrigen RSFSR, was immer wieder zu Problemen und Kompetenzstreitigkeiten bei "Planungen" führte (u.a. Trinkwasserversorgung).
Das dumme Geschwätz ist doch nur der plumpe nachträgliche Versuch einer Rechtfertigung für weit spätere Ereignisse.
Wer spricht denn von "Geschenk" bei andern Änderungen von Gebietszugehörigkeiten innerhalb der Sowjetunion,
sollte etwa z.B. die "Karelofinnische SSR" 1956 ein "Geschenk" an die RSFSR gewesen sein?
oder die Änderungen im Kaukasus und in Mittelasien?
Und im Übrigen:
Beim Referendum 1991 über die Unabhängigkeit der Ukraine gab es auch in der Krim, als auch in Sewastopol eine Mehrheit "JA"-Stimmen.
(könnte immer möglich sein!)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Der Mann ist halt schlau , ganz im Gegensatz zu Selensky , der schlägt jetzt allen Ernstes eine Koreanische Lösung vor , nach Ende des Krieges !
Kein Friedensvertrag , gar nichts , sondern die Koreanische Lösung von Süd-Nordkorea , eben halt nur auf die Ukraine und Russland bezogen !
Dabei schmiert er Trump Honig ums Maul das es nur so tropft !
Südkora hätte ja einen gewaltigen Aufschwung erlebt durch die Hilfe der USA , während man in Nordkorea nur wirtschaftlichen Abstieg sehen würde !
Geändert von Rabauke076 (Gestern um 06:45 Uhr)
Apropos Waffen , gestern hat die Bundeswehr eine Show der Superlative vor dem Landtag in Düsseldorf abgehalten !
Eine öffentliche Vereidigung von Rekruten gab es dort , dazu wurde EIN Panzer und einige DROHNEN gezeigt , es wurde mit bis ZU 1400 Schaulustigen gerechnet !
In den Nachrichten im WDR sagte der Sprecher das es eine GROSSE öffentliche Vereidigung von Rekruten wäre !
Das die vor Scham nicht im Boden versinken bei solchen Kommentaren !
Geändert von Rabauke076 (Gestern um 06:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 25 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 20)