User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Bei der U-Bootwaffe sind die Chinesen den USA noch unterlegen, was ich von russischen Militaerexperten weiss.
Auf diesem Gebiet gibt es also noch Nachholbedarf.
Wichtig waeren auch chinesische Raketen, mit denen man US-Flugzeugtraeger versenken kann.
2 russische Zirkons sollen fuer 1 US-Flugzeugtraeger ausreichen, was ich von Andrei Martyanov weiss. Die Chinesen braeuchten also eine Waffe wie die Zirkon. Bin aber keine Militaerexpertin und habe das nur von den Russen aufgeschnappt.
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Interessanter ist doch, was nicht auf der Parade gezeigt wurde.
Das ganze Zeug kennt jeder richtige Militärexperte. Flugzeugträger sind Relikte aus dem kalten Krieg, die nur effektiv gegen schwächere Länder eingesetzt werden können. Im Raketenzeitalter mit Hyperschallwaffen, sind diese Dinos leichte Ziele.
Na, kannste deine Lügen und Behauptungen mal wieder nicht belegen und haste dafür mal wieder eine armselige, strangzersetzende Aktion gestartet?
, ja die Sache mit dem iranischen Waschweib, wer die Forensuche beherrscht, wird sehr schnell herausfinden, wer damit gemeint war/ist.
Selbstgespräche?
Letztendlich habe ich doch nur auf deinen Unsinn geantwortet.
Deshalb mussten die USA ja auch ihren Flugzeugtraeger aus dem Roten Meer abziehen.
Es ging das Geruecht rum, eine wirksame Antischiffsrakete koennte in die Hand der Houthies geraten sein ?
Das Versenken eines US-Flugzeugtraegers waere von grosser wirkmaechtiger Symbolkraft und wuerde ich auf eine Stufe mit dem Versenken der spanischen Armada durch die Briten stellen.
Jeder wuerde dann sehen, dass der US-Hegemon keine Weltmacht mehr ist.
Grossmacht zwar mit ihrer guenstigen Insellage zwischen dem Pazifik und Atlantik, aber keine Weltmacht mehr.
Darauf werden die USA auch bald reduziert sein. Wenn sie es geschickt anstellen, koennen sich die USA vielleicht noch retten, um vielleicht in ihrer Region noch Grossmacht zu sein ?
Sie muessten sich dann aber von der Alten Welt ( West- und Mitteleuropa ) abkoppeln, um nicht mit in den Abgrund gezogen zu werden.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Gut bei "Cream" kann ich noch mitgehen, da waren Meister wie Eric Clapton mit am wirken. Aufmerksamm wurde ich durch den Titel "White Room" einfach genial und Led Zeppelin waren auch einfach nur spitze. Aber der Renner war für mich Black Sabbat mit "Paranoid blues"....
Oder Arthur Brown mit "Fire", wer kennt den heute noch?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 8)