Gut gekontert.
ABER: Ich denke Würth wurde durch den richtigen Einsatz seiner Gelder an der Börse erst zu Milliardär. Nur darum erlaubt er sich auch das Risiko einer nur Scheisse verkaufenden und weltweit agierenden Kette Namens Würth.
Nenee, die Schraubenpatente waren es nicht.
Geld muss arbeiten, dass wußten Milliadäre!
Und den kleinen Leuten jeden Cent aus der Tasche ziehen! So wie es auch Politik tut. Deshalb existieren so viele Wohlhabende von der Konsorte!
Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!
Milliardäre gibts immer. Zu allen Zeiten. Schon im alten Rom. Im Kapitalismus sind Privatleute Milliardäre, im Sozialismus ist die Partei der grösste Milliardär, sprich die Bonzen, die die Partei beherrschen kontrollieren. Waren ein Breschnew/ Honnecker/Ulbricht/ Putni/Ceaușescu/Stalin/Schiwkoff usw besser als ein Amazon-Chef, der seine Fiema selber aufgebaut hat und managed ? Nein, ohne Ausbeutung Anderer und Korruption kann man nicht Milliardär werden. Die Frage ist nur wer ist besser, effektiver und tüchtiger ? Privatleute oder der Staat ?
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)