+ Auf Thema antworten
Seite 2 von 22 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 12 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 220

Thema: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

  1. #11
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Das ist doch aber alles selbst gewolltes Leid. Die Masse wollte es und nun bekommt sie es auch so.Fragt sich nur, ob sie die Folgen bedacht hat. Dafür werden wir aber schön CO2-neutral, wenn sämtliche Industrien weg sind und die Landwirtschaft geplättet wurde. Die wirtschaftlich erfolgreichen Nationen werden neidisch darauf sein
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #12
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Das sind genau die Botschaften, die wir zur Verbreitung in den Herkunftsländern der Migrationsstöme brauchen. Deutschland ist vorbei. Wer besser leben will, muss nach China gehen.
    In China muss man arbeiten, wenn man zu etwas kommen will. Damit wird man die Migrationsströme nicht umleiten können.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  3. #13
    𐰴𐰀𐰴𐰣
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Istanbul
    Beiträge
    5.228

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Hier zu lesen:


    Nach Gewinneinbrüchen: Ist das Autoland Deutschland am Ende?
    Autobauer und ihre Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen gegensteuern. Die IG Metall fordert: Auto-Aktionäre sollten bei der Dividendenhöhe Abstriche machen.



    Die deutsche Autoindustrie musste zuletzt Gewinneinbrüche verkraften. Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW, Porsche und Audi traf es hart. Die Negativmeldungen waren nichts Neues. Vielmehr reihten sie sich ein in Ankündigungen der Autohersteller und Zulieferer wie Bosch, ZF oder Continental, sparen und Stellen abbauen zu wollen.

    {...}

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “Bu dünyadan özgür bir adam olarak gitmek kadar büyük bir zafer yoktur.”


  4. #14
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.617

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    In China muss man arbeiten, wenn man zu etwas kommen will. Damit wird man die Migrationsströme nicht umleiten können.
    In DE läuft aktuell alles nur wegen dem gigantischen Merz´schen Schuldenpaket unverändert weiter. 2029 ist damit Schluss. Dann gilt auch in DE wieder, dass man arbeiten muss, wenn man zu etwas kommen will.

    Die Migrationsströme umzuleiten, ist eine von vielen Karten, die gespielt werden sollte. Insbesondere, wenn Chinesen mit Türken Steilvorlagen dafür liefern.

  5. #15
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.559

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Das ist doch aber alles selbst gewolltes Leid. Die Masse wollte es und nun bekommt sie es auch so.Fragt sich nur, ob sie die Folgen bedacht hat. Dafür werden wir aber schön CO2-neutral, wenn sämtliche Industrien weg sind und die Landwirtschaft geplättet wurde. Die wirtschaftlich erfolgreichen Nationen werden neidisch darauf sein
    Diese Zusammenhänge gibt es nicht. Wundert mich, dass du diesem Unsinn so nachhängst.

    Wenn das wahr wäre würden alle Nationen, die sich um Elektromobilität so intensiv bemühen, also z.B. alle Nordeuropäischen Staaten und China, schon längst pleite sein. ist aber nicht so, im Gegenteil.

    Was unserer Automobilwirtschaft wirklich schadet, ist der üble Schlingerkurs, den die wechselnden Regierungen in die jüngste deutsche Geschichte ziehen.

    Die Zukunft wird in China geschrieben und es wäre sehr einfach, sich zu überlegen, was der richtige Kurs für Deutschland ist. Die Zukunft heißt Elektromobilität und die deutsche Industrie muss ein 100% Signal dafür bekommen, dass diese Technik auch in deutschland absolut priorisieren wird. Investitionssicherheit, Planungssicherheit, politische Sicherheit. Das ist, was die deutsche Industrie, was jede Industrie braucht, die deutsche Automobilindustrie ganz besonders. Und die Industriebosse müssen verstehen, dass die Zeit für >100.000,00€ Protzkisten abgelaufen und keine Strategie für deutsche Großserienhersteller mehr ist.
    Er ist wieder da!

  6. #16
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Ή Λ K Λ П Beitrag anzeigen
    Erinnere dich daran, wie deutsche Armutsflüchtlinge in Massen nach Amerika ausgewandert sind. Die Logik dahinter ist einfach, wenn die Scholle auf der du lebst, dich nicht mehr ernähren kann, musst du weiterziehen. Dieses Prinzip gilt überall auf der Welt. Nur das heute nicht nur Menschen, sondern auch Unternehmen wandern. Immer dorthin wo Chancen und Ressourcen sind.
    Mal sehen. In ferner Zukunft schippern vielleicht Europäer über das Mittelmeer
    um besser leben zu können.
    In der Geschichte gibt es viele Beispiele.
    Keine Hochkultur lebt ewig und die Länder wechseln einander ab.

  7. #17
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Diese Zusammenhänge gibt es nicht. Wundert mich, dass du diesem Unsinn so nachhängst.

    Wenn das wahr wäre würden alle Nationen, die sich um Elektromobilität so intensiv bemühen, also z.B. alle Nordeuropäischen Staaten und China, schon längst pleite sein. ist aber nicht so, im Gegenteil.

    Was unserer Automobilwirtschaft wirklich schadet, ist der üble Schlingerkurs, den die wechselnden Regierungen in die jüngste deutsche Geschichte ziehen.

    Die Zukunft wird in China geschrieben und es wäre sehr einfach, sich zu überlegen, was der richtige Kurs für Deutschland ist. Die Zukunft heißt Elektromobilität und die deutsche Industrie muss ein 100% Signal dafür bekommen, dass diese Technik auch in deutschland absolut priorisieren wird. Investitionssicherheit, Planungssicherheit, politische Sicherheit. Das ist, was die deutsche Industrie, was jede Industrie braucht, die deutsche Automobilindustrie ganz besonders. Und die Industriebosse müssen verstehen, dass die Zeit für >100.000,00€ Protzkisten abgelaufen und keine Strategie für deutsche Großserienhersteller mehr ist.
    Günstige Massenfahrzeuge können wir aber nicht bauen.
    Da helfen auch keine Entlassungen und vermehrter Einsatz von Industrierobottern.
    Die haben andere Länder auch.

  8. #18
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Diese Zusammenhänge gibt es nicht. Wundert mich, dass du diesem Unsinn so nachhängst.

    Wenn das wahr wäre würden alle Nationen, die sich um Elektromobilität so intensiv bemühen, also z.B. alle Nordeuropäischen Staaten und China, schon längst pleite sein. ist aber nicht so, im Gegenteil.

    Was unserer Automobilwirtschaft wirklich schadet, ist der üble Schlingerkurs, den die wechselnden Regierungen in die jüngste deutsche Geschichte ziehen.

    Die Zukunft wird in China geschrieben und es wäre sehr einfach, sich zu überlegen, was der richtige Kurs für Deutschland ist. Die Zukunft heißt Elektromobilität und die deutsche Industrie muss ein 100% Signal dafür bekommen, dass diese Technik auch in deutschland absolut priorisieren wird. Investitionssicherheit, Planungssicherheit, politische Sicherheit. Das ist, was die deutsche Industrie, was jede Industrie braucht, die deutsche Automobilindustrie ganz besonders. Und die Industriebosse müssen verstehen, dass die Zeit für >100.000,00€ Protzkisten abgelaufen und keine Strategie für deutsche Großserienhersteller mehr ist.
    Deine Lesekompetenz läßt dich im Stich: Es geht mir hier mitnichten um Elektromobilität.
    Was wir verlieren müssten, ist dieses satte, selbstzufriedene Selbstbild, den dekadenten Hedonismus, die Realitätsverweigerung und die absurde Idee, sämtliche Probleme einfach nur mit Geld zuzuschütten. Es geht mir um ein marodes Bildungssystem, das unter Chancengleichheit Gleichmacherei versteht. Und so weiter und so fort.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  9. #19
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.871

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Langfristig wird China die Autoindustrie hier zum Teil ersetzen.
    Umso mehr werden Widerstände gegen das Auto gefördert.
    Chinesische Fahrzeuge werden im Preis zwar steigen, aber aufgrund der Lebenshaltungskosten wie Miete usw.
    wird man hier so günstig nicht fertigen können.
    Weshalb sollten die Chinesen hier Autos bauen?
    Die werden eher hunderttausende anlanden und verkaufen.

  10. #20
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Weshalb sollten die Chinesen hier Autos bauen?
    Die werden eher hunderttausende anlanden und verkaufen.
    Ich meinte, die Produktion ersetzen.
    Nicht unbedingt hier auch fertigen.
    Sonst würde der Kostenvorteil ja wieder zunichte gemacht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gaddafis Ratten machen sich aus dem Staub
    Von SAMURAI im Forum Krisengebiete
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 17:21

Nutzer die den Thread gelesen haben : 86

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben