User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1113 von 1352 ErsteErste ... 113 613 1013 1063 1103 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1123 1163 1213 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.121 bis 11.130 von 13519

Thema: Russland

  1. #11121
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.955

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hast du die Metapher mit der „Klinke in die Hand geben“ nicht verstanden? Eisenhower fühlte sich durch die Vertreter der Rüstungsindustrie sowie auch von seinen eigenen Militärs persönlich belästigt!
    Du weißt hoffentlich wer Eisenhower war, bevor er Präsident wurde…

    Und was du gerade über Lobbyismus erzählst, ist bullshit. Lobbyismus ist Interessenvertretung, so. Wenn Schmiergelder fließen, werden daraus umgehend Straftaten und die Beteiligten zu Straftätern.

    Meine Güte bist du naiv. Hier mal ChatGPT gefragt:


    Unter der Rüstungslobby versteht man in den USA ein weit verzweigtes Netz aus Unternehmen (z. B. Lockheed Martin, Raytheon, Northrop Grumman, General Dynamics, Boeing Defense), ihren Lobbyisten und den Kongressmitgliedern, die diese Branche unterstützen und finanzieren.

    Typische Kennzeichen „rüstungsnaher“ Abgeordneter

    Sitzen im Armed Services Committee oder im Defense Appropriations Subcommittee, die direkt über Militärausgaben entscheiden.

    Repräsentieren Bundesstaaten oder Wahlkreise, in denen große Rüstungsfabriken oder Militärbasen stehen.

    Erhalten hohe Wahlkampfspenden von Lockheed Martin, Raytheon, General Dynamics, Boeing Defense usw.

    Beispiele prominenter Senatoren mit enger Verbindung zur Rüstungslobby

    James Inhofe (Oklahoma, R, bis 2023) – langjähriger Vorsitzender des Armed Services Committee, starker Befürworter hoher Militärausgaben.

    Tom Cotton (Arkansas, R) – enger Befürworter von Rüstungsausgaben, erhält regelmäßig Spenden aus der Branche.

    Lindsey Graham (South Carolina, R) – wichtigster Befürworter für Kampfjets, Drohnen und Militärhilfen.

    Susan Collins (Maine, R) – stark rüstungsnah wegen Bath Iron Works (Schiffsbau für die Navy).

    Jeanne Shaheen (New Hampshire, D) – setzt sich für Militärprojekte im eigenen Staat ein.

    Jack Reed (Rhode Island, D) – Vorsitzender des Armed Services Committee.

    Im Repräsentantenhaus

    Mike Rogers (Alabama, R) – Vorsitzender des Armed Services Committee.

    Kay Granger (Texas, R) – Chairwoman des Appropriations Committee, enge Kontakte zur Rüstungsindustrie.

    Adam Smith (Washington, D) – Ranking Democrat im Armed Services Committee.

    Rob Wittman (Virginia, R) – Navy-nah, setzt sich für Schiffsbau und Marineprojekte ein.

    Jim Cooper (Tennessee, D, bis 2023) – lange im Armed Services Committee, enge Industrie-Verbindungen.

    Institutionelle Plattformen

    Congressional Defense Communities Caucus – Abgeordnete, die Militärbasen und Industrie in ihren Wahlkreisen repräsentieren.

    House Armed Services Committee (HASC) – zentrale Bühne für Lobby-Einfluss.

    Senate Armed Services Committee (SASC) – ähnlich im Senat.

    👉 Kurz gesagt: Fast alle Mitglieder dieser beiden Ausschüsse zählen – direkt oder indirekt – zur Rüstungslobby, weil sie vom Rüstungsgeld in ihren Wahlkreisen abhängen.

    Soll ich dir eine aktuelle Übersicht (2024) der größten Empfänger von Rüstungsspenden im US-Kongress heraussuchen?


    Hier ist eine aktuelle Übersicht der wichtigsten Mitglieder des US-Kongresses, die besonders hohe Wahlkampfspenden aus der Rüstungsindustrie erhalten haben – damit gehören sie zur sogenannten Rüstungslobby:

    Bedeutende Empfänger von Spenden aus der Rüstungsindustrie (Wahlzyklus 2024)
    Senat

    Senator Jack Reed (D-Rhode Island) – Vorsitzender des Senate Armed Services Committee. Er erhielt bislang über 590.000 USD von Rüstungsunternehmen.
    Responsible Statecraft

    Senator Roger Wicker (R-Mississippi) – Ranking Member im gleichen Ausschuss, mit über 534.000 USD.
    Responsible Statecraft

    Repräsentantenhaus

    Rep. Ken Calvert (R-Kalifornien) – Vorsitzender des Defense Appropriations Subcommittee. Er ist in diesem Wahlzyklus Spitzenempfänger mit über 810.000 USD aus der Rüstungsbranche.
    Responsible Statecraft

    Rep. Mike Rogers (R-Alabama) – Vorsitzender des House Armed Services Committee; erhielt über 355.000 USD.
    Responsible Statecraft
    Truthout

    Rep. Adam Smith (D-Washington) – Ranking Member im House Armed Services Committee; Spendenhöhe über 151.000 USD.
    Responsible Statecraft

    Rep. Rob Wittman (R-Virginia) – bekleidete eine hochrangige Position im Ausschuss; ebenfalls über 151.000 USD erhalten.
    Responsible Statecraft

    Überblick über Spendenverhältnisse – Fazit aus Analysen

    Mitglieder des Armed Services Committees, die für höhere Verteidigungsausgaben stimmten, erhielten im Durchschnitt über dreimal so viele Spenden von Rüstungsfirmen wie jene, die dagegen stimmten.
    Public Citizen

    House-Mitglieder, die dem National Defense Authorization Act (NDAA) zustimmten, nahmen viermal mehr Beiträge an – Senatoren sogar fünfmal mehr – im Vergleich zu abweichenden Kollegen.
    Responsible Statecraft

    Weitere Einblicke (historischer Kontext & Beteiligte)

    Bei den Spendenverteilern dominiert die Rüstungsbranche weiterhin durch massive Summen, sowohl für Wahlkampfspenden als auch für Lobbyarbeit – allein im Wahlzyklus 2024 flossen laut OpenSecrets mindestens 30 Millionen USD an Kandidaten.
    Responsible Statecraft

    Rüstungsfirmen sind auch in den höchsten Kreisen der Kongressstruktur tätig – sie werben gezielt um einflussreiche Mitglieder der Verteidigungsausschüsse.
    POGO
    Truthout

    Zusammenfassung – Wer gehört zur Rüstungslobby (2024)
    Name Position Spendenhöhe (ca.)
    Jack Reed (D-RI) Chair, Senate Armed Services > 590 000 USD
    Roger Wicker (R-MS) Ranking Member, Senate Armed Services > 534 000 USD
    Ken Calvert (R-CA) Chair, Defense Appropriations Subcommittee > 810 000 USD
    Mike Rogers (R-AL) Chair, House Armed Services Committee > 355 000 USD
    Adam Smith (D-WA) Ranking Member, House Armed Services Committee > 151 000 USD
    Rob Wittman (R-VA) Vice Chair/Ranking Member, same committee > 151 000 USD

    Diese Kongressmitglieder zählen zu den prominentesten Vertretern der Rüstungslobby – sowohl hinsichtlich ihrer Funktionen als auch der Höhe der erhaltenen Mittel aus der Rüstungsindustrie.

    SCHMIERGELDER - da lachste disch kapott .........

    2. Rüstungslobby und die NDAA (National Defense Authorization Act)

    Abgeordnete, die dem NDAA zustimmen, bekommen deutlich mehr von der Rüstungsindustrie – im Haus etwas viermal, im Senat gar fünfmal mehr als Kollegen, die dagegen stimmen.
    Responsible Statecraft

    Innerhalb der Parteigruppen: Republikaner im Haus, die zustimmen, bekommen fünfmal, Demokraten sogar siebenmal mehr als abweichende Kollegen. Im Senat folgen ähnliche Muster.
    Responsible Statecraft

    3. Aktienhandel und Investments in der Rüstungsindustrie (Interessenkonflikte)

    Laut Quincy Institute / Responsible Statecraft:

    Rep. Josh Gottheimer (D-New Jersey) handel*te mit mindestens 22 Mio USD, möglicherweise bis zu 104 Mio USD in Aktien von Rüstungstiteln (z. B. Microsoft, Northrop Grumman, IBM).
    Responsible Statecraft
    Common Dreams

    Rep. Nancy Pelosi (D-Kalifornien) – zweitwichtigste Händlerin: über 1 Mio USD Microsoft-Aktien verkauft; Gesamtgewinne aus Aktienhandel 2024: geschätzte 38,6 Mio USD.
    Responsible Statecraft
    Common Dreams

    Weitere Abgeordnete mit erheblichen Rüstungsaktien-Transaktionen in 2024: neben Pelosi auch Suzan DelBene, Scott Franklin, Tom Kean Jr.
    Common Dreams

    Diese Entwicklungen haben zu Forderungen geführt, wie dem ETHICS Act, der Handelsbeschränkungen für Kongressmitglieder vorsieht – im Juli wurde er vom Senatsausschuss für Heimatschutz durchgewinkt, eine Abstimmung im Volle senat steht noch aus.
    Responsible Statecraft
    Common Dreams

    4. Weitere Beteiligungen: Aktienbesitz & familiäre Investments

    Sen. Susan Collins (R-Maine): Ihr Ehepartner hält zwischen 15.000–50.000 USD in Boeing- und RTX-Aktien.
    Paradigm Pressroom's 5 Bullets

    Sen. Jerry Moran (R-Kansas): bis zu 50.000 USD in Boeing-Aktien.
    Paradigm Pressroom's 5 Bullets

    Sen. John Hickenlooper (D-Colorado): bis zu 250.000 USD in RTX-Aktien.
    Paradigm Pressroom's 5 Bullets

    Rep. Michael McCaul (R-Texas): bis zu 2,6 Mio USD in GE, Oshkosh Corp. und Woodward.
    Paradigm Pressroom's 5 Bullets

    Rep. Gerry Connolly (D-Virginia): bis zu 248.000 USD in Leidos Holdings.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  2. #11122
    Mitglied Benutzerbild von Glaubnix
    Registriert seit
    28.07.2024
    Beiträge
    882

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Meine Güte bist du naiv. Hier mal ChatGPT gefragt:


    SCHMIERGELDER - da lachste disch kapott .........

    ... was du so alles raus bekommst

    Dabei kauft und verkauft sie selbst gar keine Aktien, besitzt nicht einmal welche, wie Sprecher im Sommer des vergangenen Jahres verrieten.
    Auch wenn ein Reddit-Nutzer schreibt „Tut das, was Nancy tut“:
    Die Trades, die der Demokratin auf diversen Plattformen zugeschrieben werden, sind eigentlich die ihres Mannes.

    Trades sind öffentlich einsehbar

    Paul Pelosi ist ein 81-jähriger Geschäftsmann, dem eine Immobilien- und Kapitalanlagefirma gehört –
    und der offenbar ein glückliches Händchen an der Börse hat.
    Was seine Trades für die Forenteilnehmer so interessant macht: Sie können sie minutiös nachverfolgen – und damit auch nachahmen.
    Holzauge - sei wachsam

  3. #11123
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.425

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. @ amendment .. dazu bist du ja auch nicht fähig ...
    Nicht ganz, armento ist zu nichts nütze aber zu jeder Scheiße fähig.

  4. #11124
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.210

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, armento ist zu nichts nütze aber zu jeder Scheiße fähig.
    .. unser @ amendment ... ist ja auch Fäkalienoffizier gewesen ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #11125
    Mitglied Benutzerbild von Nachdenklicher
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    Rom Nr.3
    Beiträge
    1.251

    Standard AW: Russland

    Ein Jahr ist vergangen, seit die Ukraine versuchte, die Region Kursk einzunehmen und zu einem Verhandlungsobjekt zu machen.

    In einem [Links nur für registrierte Nutzer] treffen ukrainische Soldaten einen alten Russen und machen sich über ihn lustig, indem sie einen deutschen Akzent imitieren und damit sich als die Wehrmachtssoldaten des Zweiten Weltkriegs stellen. Der Mann sagt, er sei 74 Jahre alt und habe vier Tage lang versucht, eine Unterkunft zu finden, sei aber offenbar in die falsche Richtung geraten. Der Ukrainer wechselt zu reinem Russisch und sagt wütend, dass alle Russen in diesem Leben verloren seien.

    Die Leiche des alten Mannes, sein Name war Michail Gussarow, 74, wurde nach der Befreiung der Region Kursk durch die Russen gefunden. Er war mit einem großkalibrigen Maschinengewehr erschossen worden.

  6. #11126
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.955

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Nachdenklicher Beitrag anzeigen
    Ein Jahr ist vergangen, seit die Ukraine versuchte, die Region Kursk einzunehmen und zu einem Verhandlungsobjekt zu machen.

    In einem [Links nur für registrierte Nutzer] treffen ukrainische Soldaten einen alten Russen und machen sich über ihn lustig, indem sie einen deutschen Akzent imitieren und damit sich als die Wehrmachtssoldaten des Zweiten Weltkriegs stellen. Der Mann sagt, er sei 74 Jahre alt und habe vier Tage lang versucht, eine Unterkunft zu finden, sei aber offenbar in die falsche Richtung geraten. Der Ukrainer wechselt zu reinem Russisch und sagt wütend, dass alle Russen in diesem Leben verloren seien.

    Die Leiche des alten Mannes, sein Name war Michail Gussarow, 74, wurde nach der Befreiung der Region Kursk durch die Russen gefunden. Er war mit einem großkalibrigen Maschinengewehr erschossen worden.

    Einfach mal hier schauen:

    Schockierende Berichte: Kriegsreporter in Russland Packt aus! Die andere Seite des Konflikts

    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  7. #11127
    Wagnerianer Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.360

    Standard AW: Russland

    Der ehemalige Vorsitzende des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine (NSDC), Andriy Parubij, wurde in Lemberg erschossen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Parubij Hintergrund umfasst die Gründung der rechtsextremen Sozial-Nationalen Partei der Ukraine im Jahr 1991, die NeoNazi Züge zeigte, sowie die Führung ihres paramilitärischen Flügels.

    Im Jahr 2023 setzte Russland Parubij wegen Beteiligung an den Massenmorden im Donbass im Jahr 2014 auf die Fahndungsliste.
    Einige russische Medien spekulieren, dass das Attentat auf Parubij mit seiner Beteiligung an der Brandstiftung des Gewerkschaftshauses am 2. Mai 2014 in Odessa zusammenhängt,
    bei der mindestens 42 Menschen lebendig verbrannten oder erschlagen wurden.

    Russland kriegt sie alle. Überall schlägt die Gerechtigkeit und die Vergeltung irgendwann noch zu Lebzeiten gegen die Täter und Verantwortlichen zu.

    Das sollten sich die BRD, EU und USA Archlöcher hinter die Ohren schreiben.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  8. #11128
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.955

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Der ehemalige Vorsitzende des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine (NSDC), Andriy Parubij, wurde in Lemberg erschossen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Parubij Hintergrund umfasst die Gründung der rechtsextremen Sozial-Nationalen Partei der Ukraine im Jahr 1991, die NeoNazi Züge zeigte, sowie die Führung ihres paramilitärischen Flügels.

    Im Jahr 2023 setzte Russland Parubij wegen Beteiligung an den Massenmorden im Donbass im Jahr 2014 auf die Fahndungsliste.
    Einige russische Medien spekulieren, dass das Attentat auf Parubij mit seiner Beteiligung an der Brandstiftung des Gewerkschaftshauses am 2. Mai 2014 in Odessa zusammenhängt,
    bei der mindestens 42 Menschen lebendig verbrannten oder erschlagen wurden.

    Russland kriegt sie alle. Überall schlägt die Gerechtigkeit und die Vergeltung irgendwann noch zu Lebzeiten gegen die Täter und Verantwortlichen zu.

    Das sollten sich die BRD, EU und USA Archlöcher hinter die Ohren schreiben.




    Eine gute Nachricht!
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  9. #11129
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.955

    Standard AW: Russland

    Okay, das eskalierte schneller als gedacht:

    Innerhalb nur eines Tag sind über 10.000 ukropische Männer unter 22 aus der Ukraine in Warschau, Polen, angekommen und feiern ihre Freiheit mit dem Lied „Auf dem Weg nach Amsterdam“ des belarussischen Sängers Max Korzh.


    Ja, auf Russisch:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Beim Konzert gab es gleich gewalttätige Ausschreitungen weil Ukropen die Blut und Boden Fahne der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) schwenkte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Leider ist das in den deutschen Dumm-Michel Medien nicht zu finden.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  10. #11130
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    422

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Das hat aber gleich einen negativen Einschlag. Man MUSS lobbyieren! Die ganzen weltfremden Traumtänzer im Parlament und den Ausschüssen haben von Sach- und Fachthemen oft soviel Ahnung wie die Kuh vom Krapfen backen. Wenn bspw. über neue Kapitalmarktverordnungen gegrübelt wird, sind die ersten Entwürfe derart weltfremd, dass alle Finanzinstitute sofort pleite gehen würden. Deswegen sollen und dürfen die Banken dann auch Stellung nehmen, Nachfragen stellen oder Vorschläge machen.
    So würde ich das nicht sehen.
    Ein Lobbyist wird nicht bezahlt, damit er vernünftige Vorschläge macht.
    Sonst müßte er auch einmal gegen seine Auftraggeber argumentieren.
    Ein Lobbyist soll die Interessen seiner Auftraggeber befördern.
    Ohne Rücksicht auf Allgemeinheit oder andere Unternehmen.
    Ohne Rücksicht auf vorhandene Gesetzgebung.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 9)

  1. Lykurg

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Süßer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Schloss

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben