+ Auf Thema antworten
Seite 27 von 42 ErsteErste ... 17 23 24 25 26 27 28 29 30 31 37 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 261 bis 270 von 412

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #261
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    666

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Bargeld ist das einzige offizielle Zahlungsmittel.
    Alles Andere beruht auf Vertrauen und ist nur ein Zettel oder eine Zahl im Netz.
    Daher auch die Beschwichtigungen, wenn eine Krise droht.
    Falls alle ihr Vermögen in Bar möchten, hätten wir ein Problem.
    Das geht nämlich nicht.
    Ohne Krisen kann das System nicht dauerhaft funktionieren.
    Wann, ist die entscheidende Frage.

  2. #262
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.859

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Dein Gefühl in Ehren, aber du bist völlig auf dem Holzweg. Natürlich gibt es einen sehr großen Unterschied zwischen dem, was Menschen als „gerecht“ empfinden und was tatsächliches, amtliches „Recht“ ist. Nichtumsonst heißt es „Vor Gericht bekommst du kein Recht sondern ein Urteil“.

    Aber der Begriff „gerechtfertigt“ ist keineswegs “etwas ganz anderes“. Er wird nur vielfältiger gebraucht, sowohl im Sinn der gesellschaftlichen Moral, also des ungeschriebenen und doch von der Volksmasse als gerecht empfundenen Rechts, also auch des amtlich in Form von Gesetzen festgelegten Rechts.

    Schließlich ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass der Bürger das amtliche Recht auch als gerecht(fertigt) empfindet.
    1. die Frage des Thread ist "Mit welchem Recht ..." !

    2. Was ist denn "gesellschaftliche Moral" anderes, als "Gefühl" ?
    Es gibt ja nicht mal eine übereinstimmende Meinung in der (heterogenen) "Gesellschaft", was "moralisch einwandfrei" sein soll und was nicht.
    siehe "Todesstrafe" - in manchen Ländern ist sie "Recht", in anderen nicht.
    Manchen entspricht sie der "gesellschaftlichen Moral", andere halten sie (aus unterschiedlichen Gründen) für "unmoralisch"

    "rechtfertigen" ist nicht an "Recht und Gesetz" gebunden, sondern hat allenfalls mit dem (individuell unterschiedlichen) Gefühl von "Gerechtigkeit" zu tun.
    (könnte immer möglich sein!)

  3. #263
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    1. ..
    "rechtfertigen" ist nicht an "Recht und Gesetz" gebunden, sondern hat allenfalls mit dem (individuell unterschiedlichen) Gefühl von "Gerechtigkeit" zu tun.
    Deine Idee wird auch durch bloße Wiederholung nicht realistischer. Der Begriff „Rechtfertigen“ kann sehr wohl auch an Recht und Gesetz gebunden sein. Du bist vielleicht kein deutscher Muttersprachler? Die deutsche Semantik ist ein sehr kompliziertes Ding, und der richtige Umgang mit der deutschen Sprache will gelernt und geübt sein. Wie man z.B. am Nutzer @Ossi erkennt, ist auch so manchem deutschen Muttersprachler diese Fähigkeit nicht gegeben.

  4. #264
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.859

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    ich habe nur das gefunden, und das war thematisch weniger erhellend:

    „Geändert von Ennea Silvio P. (Heute um 15:41 Uhr)„
    Eigenartig, in [Links nur für registrierte Nutzer] - das du zitiert hattest steht das garnicht!
    (könnte immer möglich sein!)

  5. #265
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Eigenartig, in [Links nur für registrierte Nutzer] - das du zitiert hattest steht das garnicht!
    Nö. Hatte ich das behauptet? Es steht gleich darunter, in #246. Anderes, was angeblich unter den meisten deiner Beiträge stehen soll, habe ich nicht gefunden, auch nicht unter #242.

  6. #266
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.199

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Deine Idee wird auch durch bloße Wiederholung nicht realistischer. Der Begriff „Rechtfertigen“ kann sehr wohl auch an Recht und Gesetz gebunden sein. Du bist vielleicht kein deutscher Muttersprachler? Die deutsche Semantik ist ein sehr kompliziertes Ding, und der richtige Umgang mit der deutschen Sprache will gelernt und geübt sein. Wie man z.B. am Nutzer @Ossi erkennt, ist auch so manchem deutschen Muttersprachler diese Fähigkeit nicht gegeben.
    Sprach der Schrotthändler....

  7. #267
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.859

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    @Nathan, lass es sein, brauchst nicht mehr zu tun, als würdest du "antworten" wollen!
    (könnte immer möglich sein!)

  8. #268
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.118

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Sorry aber das ist schlicht und ergreifend nicht richtig, die Inflation ergibt sich aus nicht stattgefundenem Wachstum, der Zinseszins erzwingt nämlich ein exponentielles Wachstum, findet dieses nicht statt, verliert das Geld seinen Wert (Inflation).
    Dummerweise wachsen Volkswirtschaften wenn überhaupt dann nur linear.
    Ökosteuer - Belastung rund 22 Mrd. € im Jahr seit 2005
    EEG-Umlage - Belastung in der Spitze um die 30 Mrd. € im Jahr (lt. Dr. Robert H. aus K. abgeschafft - aber dass der Mensch es nun einmal mit Zahlen nicht so hat - umgewidmet in den Bundeshaushalt)
    Lkw-Maut - soll in diesem Jahr um die 15 Mrd. bringen - davor um die 6,7 Mard. im Schnitt pro Jahr seit der Einführung in 2005
    MwSt.Steuererhöhumg - 3%-Punkte seit 2007 - Bealstung um die 20 Mrd. € pro Jahr
    Luftverkehrssteuer - seit der Einführung um Schnitt mehr als 1 Mrd por Jahr
    CO2-Steuer - 10 Mrd. € + X im jahr
    Einführung der Rentenbesteuerung - aktuell 4 Mrd. mit steigender Tendenz
    Kürzung des Renteniveaus - weit mehr als 20 Mrd. € pro Jahr seit 2005
    Wobei ich jetzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe - ich habe wohl die eine oder andere Steuern und / odere Agaben vergessen

    Wenn Du heute 1 000 € brutto und 500 € netto hast und morgen hast Du, weil der Staat Dir in die Tasche greifen um Steuern und Abgaben zu erhöhen (und davon ein nicht geringer Teil ins Ausland zu tranferieren) von den 1 000 € nur noch 400 € netto, dann heißt dies selbst bei gleichbleibenden Preisen, dass Deine Kaufkraft sinkt

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich halte mich da lieber an Experten wie Helmut Creutz (Das Geldsyndrom) oder Karl Walker (Das Geld in der Geschichte)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das wäre in etwa so als würdest Du sagen - ich halte mich beim Automobilbau an den Experten Carl Benz als Referenz. Als die Beiden Ihre Bücher geschrieben haben war der Finanzmarkt von heute noch nicht einmal am Horizont zu erkennen. Aber es bleibt Dir unbenommen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #269
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.118

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    All das Geld welche gehortet, also liquide gehalten und verspekuliert, also hin und her geschoben wird, Geld das in zwielichtigen Finanzprodukten verschwindet die dann irgendwann platzen, den Fall hatten wir 2008/9 als nach der Lehman Pleite 50 Billionen Dollar abgeraucht sind.
    Gut, wenn Du damit das Geld unterm Kopfkissen meinst oder welches man, wo auch immer, vergraben hat dann wäre dies richtig.

    Aber sobald Du das Geld - wie auch immer - in den (Wirtschafts-)Kreislauf bringst wird diese Geld zur Wertschöpfung verwendet. Auch die "abgerauchten" Gelder einer Lehmann-Bank sind in die Wertschöpfung geflossen - nur hatten halt die Anleger von Lehmann nix davon. Dafür wurden aber Häuser gebaut bzw, verkauft, sprich der Immobiliensektor hat prächtig verdient und damit hat auch dieses dann später nicht mehr vorhandene Geld der Wertschöpfung gedient.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #270
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.118

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Man kann auch Freunde bezahlen das sie nicht kommen. Nimm die Aldibrüder, die standen kaum wirklich im Rampenlicht und waren trotzdem stinkreich ...
    Es wäre zumindest mir nicht bekannt, dass die Aldi-Brüder sich Flugzeuge, Yachten, Villen rund um die Globus etc geleistet hätte - für die war Ihr Geld bestenfalls Mittel zum Zweck -sprich für das Wachstum der eigenen Unternehmens.

    Aber denke nur an die Entführung des einen Bruders, was dazu geführt hat, dass die Aldi-Brüder sozusagen von der Bildfläche verschwunden sind - da verzichte ich doch lieber auf vielen Nullen auf meinem Konto und kann mich frei bewegen.

    Es sind naber nicht nur die Aldis, welche in Deutschland still und heimlich enorm reich sind....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 16:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 07:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 127

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben