User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1080 von 1371 ErsteErste ... 80 580 980 1030 1070 1076 1077 1078 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1090 1130 1180 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.791 bis 10.800 von 13706

Thema: Russland

  1. #10791
    Mitglied Benutzerbild von Frankenberger_Funker
    Registriert seit
    30.06.2012
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    4.922

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du glaubst also immer noch an die Mär vom „Pufferstaat“? Dann hast du weder militärspezifisch noch geopolitisch tieferes Wissen! Pufferstaaten sind ein Relikt aus dem Kalten Krieg vor 40 Jahren. Heute funktioniert Aufklärung anders mit völlig anderen militärischen Reaktionszeiten, anderen Abwehrmöglichkeiten und ganz neuartiger Kriegsführung auf dem Gefechtsfeld. Ein Pufferstaat ist in diesem Gefüge reiner Nonsens!
    Rein technokratisch mag das vielleicht stimmen. Du verkennst bei der gesamten Problematik aber die Bedeutung der politischen Psychologie ...

  2. #10792
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    1. Russland hat so gar nicht über die Neutralität eines Nachbarstaates zu „befinden“. Es kann diesbezüglich „Wünsche äußern“, aber nichts verlangen!

    2. Ein souveräner Staat entscheidet selbst, welche Beeinflussungen von außen man goutiert, huldigt oder aber auch negiert! Die Russen und die Amis geben sich diesbezüglich nichts, was deren Wahl der Möglichkeiten betrifft!

    3. Du unterschätzt die Anziehungskraft der NATO; die Ukraine weiß, warum sie Schutz in einem Militärbündnis sucht, Finnland und Schweden wissen das auch. Und das hat ausschließlich mit Russlands außenpolitschem Auftreten zu tun und nicht damit, weil Washington pfeift und alle kommen!



    Zu1)
    Falsch. Das Handeln der Grossmächte wiederspricht Deiner Aussage. Auch der Nato/Russland-Vertrag wiederspricht Deiner Aussage,
    da ja eine gemeinsame Sicherheit geschaffen werden sollte, d.h. die Interessen ALLER Staaten zu berücksichtigen gewesen wären.
    Und da haben Grossmächte natürlich ganz andere Vorstellungen als kleine Staaten. Offensichtlich war dieser Prozess für die Nato
    zu kompliziert.

    Gleichzeitig wären dabei "die systematische Verletzung der Menschenrechte und der Rechte von Personen, die nationalen Minderheiten
    angehören,..." zu berücksichtigen, was aber dem Handeln von Staaten, wie der Ukraine oder den baltischen Staaten wiederspricht.
    Wie hat eigentlich die Nato DIES bei ihrer Osterweiterung berücksichtigt? Z.B. bei den baltischen Staaten?


    zu2)
    Grundsätzlich richtig, ist aber meist nicht machbar. Auch hier ist es ein Wunschtraum, der der Realität wiederspicht.
    Z.B. Gaddafi/Libyen oder Syrien hat sich auch gegen die Einmischung von aussen gewehrt. Der Erfolg war negativ.
    Wenn Grossmächte Beeinflussungen vornehmen sind deren Möglichkeiten meist größer, als die möglichen Abwehr-
    massnahmen kleinerer Staaten. Nur bei Versuchen gegenseitiger Beeinflussung bei den Grossmächten untereinander
    sind die Erfolgsaussichten wesentlich geringer. Ich hatte das Beispiel Iran ja schonmal gebracht. Die USA waren bei
    der Beeinflussung der EU sehr erfolgreich.


    zu 3) Naja, Panik ist auch eine Anziehungskraft, wenn auch nicht die sinnvollste. Was Russlands aussenpolitisches Auftreten
    betrifft, so hat "der Westen" das Seine dazu getan, damit seine "unberechtigte Angst" berechtigt wird. Hätte man sich beizeiten
    mit Russland zusammengesetzt, hätte man den Konflikt sicher vermieden, doch dann hätte die Nato leider kein Feindbild gehabt.

  3. #10793
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.129

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es gab aber „Pufferzonen“ entlang des „Eisernen Vorhangs“; das betraf sowohl die Standorte der Panzerbataillone als auch die Verteilung der Fliegerhorste. Das war bei euch übrigens genauso! Von den Einsatzzielen für uns Fallschirmjäger lag keines näher als 30km von der innerdeutschen Grenze entfernt… Wir hielten auch diese Entfernung ein. Das ergab dann schon mal 60km Pufferzone…
    ...und genau das könnte man auch in der Ukraine machen, was sollte hier das Problem sein ?
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  4. #10794
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Wenn die Toilettenspülung nicht funktioniert...hilft ein großer Eimer Wasser...
    Wenn die so hoch steht, hilft auch kein Eimer Wasser mehr. Dann sollte man sich erstmal aus der Wohnung kämpfen..........

  5. #10795
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.634

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Auch im kalten Krieg gab es keine Pufferstaaten, wie kommst darauf ? Man könnte aber trotzdem sowas wie kleine Puffer einrichten, der Dnepr würde sich dafür zB anbieten ...
    Hier im Forum hatte kürzlich irgend ein User behauptet, "die Ostblockstaaten" wären "Pufferstaaten" gewesen, was natürlich völliger Nonsens war, die Militärblöcke standen sich "Aug' in Auge" direkt gegenüber - von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer und auch an der Grenze zur Türkei.
    (auch am Nordmeer in der Beringstraße Inseln auf Sichtweise)
    Österreich nach dem "Staatsvertrag" könnte als soetwas gesehen werden
    und Finnland - das ja seit 1809 "für alle Zeit" zum "Zarenreich" gehörte, aber 1917 von den Bolschewisten verschenkt wurde - könnte man im Nachhinein zu einem "Pufferstaat" erklären - doch als es (trotz Nichtangriffspakt und Neutralität) überfallen wurde, hat es sich erstaunlich gewehrt und hat nur einige Landesteile konnten ihm geraubt werden.
    An Finnland sieht man (wie auch an Dänemark, Norwegen, Niederlande, Belgien und Luxemburg), dass "Neutralität" nichts nützt und nicht vor Angriffen schützt.

    Was soll denn der Dnepr (Дніпро, Dnipro, Dnjepr, Днепр, Дняпро, Dnjapro)
    als "kleiner Puffer" nützen - hast du überhaupt eine Ahnung über die Geografie und den Lauf des Flusses Dnepr?

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    - willst du etwa die Inseln im Dnepr als Pufferzone ???

    Warum sollte Kiew geteilt werden? - das wäre doch garantiert der Vorwand für die nächste Phase des Krieges.

    Kiew gilt den Russen nun mal als "Mutter der russischen Städte" und als "Geburtsort Russlands"
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und genau das könnte man auch in der Ukraine machen, was sollte hier das Problem sein ?
    Weil heute Kriege der Weltmächte nicht mehr vorwiegend mit Fußsoldaten und Panzern geführt werden.
    Einst hätte eine "gedachte Pufferzone" eine gewisse Zeit für den Anmarsch gebracht,
    heute fliegen Missiles, Raketen, Drohnen und Flugzeuge einfach drüber hinweg.


    Doch das Hauptproblem ist, dass es zwischen den "Teilen des EINEN Russischen Volkes" erst Ruhe geben wird, wenn "die Russische Welt". das "historische Russland" wieder "vereinigt" sein wird.

    Воссоединение русского мира - главная задача на XXI век

    - seit 02.05.2001 im Indernet zu lesen, Heft 13-14 der Zeitschrift "Золотой Лев" (goldener Löwe)
    Geändert von Ennea Silvio P. (27.08.2025 um 20:56 Uhr)
    (könnte immer möglich sein!)

  6. #10796
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Frankenberger_Funker Beitrag anzeigen
    Rein technokratisch mag das vielleicht stimmen. Du verkennst bei der gesamten Problematik aber die Bedeutung der politischen Psychologie ...
    Ganz im Gegenteil: Ich kenne mich mit Psychologie sogar recht gut aus. Fangen wir doch gleich mal bei dir an… Hast du dich irgendwann zu Zeiten des Kalten Krieges unsicher gefühlt oder dachtest du, dass am nächsten Tag ein Atomkrieg ausbricht oder der Weltuntergang bevorsteht?

    Du bist bestimmt wie alle anderen auch in Urlaub gefahren. Nur ein paar wenige Spinner hatten sich damals Atombunker bauen lassen…
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #10797
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Zu1)
    Falsch. Das Handeln der Grossmächte wiederspricht Deiner Aussage. Auch der Nato/Russland-Vertrag wiederspricht Deiner Aussage,
    da ja eine gemeinsame Sicherheit geschaffen werden sollte, d.h. die Interessen ALLER Staaten zu berücksichtigen gewesen wären.
    Und da haben Grossmächte natürlich ganz andere Vorstellungen als kleine Staaten. Offensichtlich war dieser Prozess für die Nato
    zu kompliziert.

    Gleichzeitig wären dabei "die systematische Verletzung der Menschenrechte und der Rechte von Personen, die nationalen Minderheiten
    angehören,..." zu berücksichtigen, was aber dem Handeln von Staaten, wie der Ukraine oder den baltischen Staaten wiederspricht.
    Wie hat eigentlich die Nato DIES bei ihrer Osterweiterung berücksichtigt? Z.B. bei den baltischen Staaten?


    zu2)
    Grundsätzlich richtig, ist aber meist nicht machbar. Auch hier ist es ein Wunschtraum, der der Realität wiederspicht.
    Z.B. Gaddafi/Libyen oder Syrien hat sich auch gegen die Einmischung von aussen gewehrt. Der Erfolg war negativ.
    Wenn Grossmächte Beeinflussungen vornehmen sind deren Möglichkeiten meist größer, als die möglichen Abwehr-
    massnahmen kleinerer Staaten. Nur bei Versuchen gegenseitiger Beeinflussung bei den Grossmächten untereinander
    sind die Erfolgsaussichten wesentlich geringer. Ich hatte das Beispiel Iran ja schonmal gebracht. Die USA waren bei
    der Beeinflussung der EU sehr erfolgreich.


    zu 3) Naja, Panik ist auch eine Anziehungskraft, wenn auch nicht die sinnvollste. Was Russlands aussenpolitisches Auftreten
    betrifft, so hat "der Westen" das Seine dazu getan, damit seine "unberechtigte Angst" berechtigt wird. Hätte man sich beizeiten
    mit Russland zusammengesetzt, hätte man den Konflikt sicher vermieden, doch dann hätte die Nato leider kein Feindbild gehabt.
    Was die Menschenrechte betrifft bzw. wer die Verletzung ebenjener offiziell feststellt, ist dir bewusst? Wer Genozide feststellt, ebenso?

    Des Weiteren bist du in deiner irrigen Annahme, dass sich der Westen seinen Feind quasi selbst geschaffen hat, weil er aufrüsten will, dermaßen leicht widerlegbar - soll ich?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #10798
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und genau das könnte man auch in der Ukraine machen, was sollte hier das Problem sein ?
    Das sehe ich genauso; der Donbass wird komplett entmilitarisiert, dort werden ein paar Tausend Mann UN-Friedenstruppen stationiert, aber der Donbass bleibt ukrainisches Territorium!

    Lediglich die Krim sollte von der Ukraine ganz offiziell und völkerrechtlich verbindlich an Russland abgetreten werden.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #10799
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.129

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genauso; der Donbass wird komplett entmilitarisiert, dort werden ein paar Tausend Mann UN-Friedenstruppen stationiert, aber der Donbass bleibt ukrainisches Territorium!

    Lediglich die Krim sollte von der Ukraine ganz offiziell und völkerrechtlich verbindlich an Russland abgetreten werden.
    ...und genau hier spielt Putin nicht mit, das solltest Du Militärexperte eigentlich wissen. Krim. Lugansk und Donezk russisch, anders läuft das Spiel nicht ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #10800
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und genau hier spielt Putin nicht mit, das solltest Du Militärexperte eigentlich wissen. Krim. Lugansk und Donezk russisch, anders läuft das Spiel nicht ...
    Und genau ab hier sollten wir gegenüber Russland einen auf „Spielverderber“ machen! Es kann nicht sein, dass Russland mit seinen Forderungen, die einer Kapitulation und einem Diktatfrieden gleichen, durchkommt.

    Wenn Russland kein Entgegenkommen zeigt, sollte die EU und UK mit rund 100.000 Mann „rein“. Offiziell folgt die EU damit einer Einladung zu einem unbefristeten Großmanöver…

    Wie gesagt, wir sollten dann den Spielverderber spielen! Leider haben nur Macron und Starmer dazu „die Eier“, Merz braucht noch etwas Zeit dazu. Aber immerhin wollen schon jede Menge Staaten Soldaten für eine Friedenstruppe stellen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 38 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 33)

  1. Klopperhorst

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Larry Plotter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Neu

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. sibilla

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Virtuel

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben