“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)




Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif




Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...



Seit wann ist eine Realitätsbeschreibung nun Spott - man sollte sich, bevor man irgend eine Institution erschafft, erst einmal klar werden, was soll diese Institution eigentlich leisten und wie.
Man sieht es doch aktuell bei der Bundeswehr - da gibt es eine Fraktion (wohl eher CDU/CSU, AfD, FDP und ein kleiner Teil von B90/DIEGRÜNEN), die will eine wehrpflichtarmee mit bis zu 500 000 Mann / Frau und dann gibt es die Fraktion (SPD, große Teil von B90/DIEGRÜNEN, DIELINKE), welche sagt - brauchen wir aus Gründen A, B. C nicht.
Jetzt stelle man sich die einfach Frage wie bei solch gegenteiligen Ansichten denn ein Sicherheitsrat funktionieren soll - je nachdem welche Partei (-en) gerade die Bundesregierung stellt![]()
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch







Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)