+ Auf Thema antworten
Seite 19 von 65 ErsteErste ... 9 15 16 17 18 19 20 21 22 23 29 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 181 bis 190 von 646

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #181
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.258

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Ein guter Freund, den ich ich auch finanziell unterstütze, sind prozentual die Verlierer!

    Die Millionäre und Millaräre habe kaum bis NULL Interesse das Gesochse zu unterstützen!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  2. #182
    Mitglied Benutzerbild von Papst Urban
    Registriert seit
    12.06.2021
    Ort
    SMB://Domain
    Beiträge
    2.073

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, es gab immer Geld und Lehen nebeneinander. Ich sehe Geld/Kapital als Eigentum ohne Verantwortung aber Lehen als Eigentum mit Verantwortung. Lehen heißt ja nur, dass du Eigentum übertragen bekommst, gerade um sich drum zu kümmern. Der Antrieb etwas zu erwerben ist gerade nicht das Eigentum an sich sondern den Nutzen den du daraus ziehen kannst. Dieser Antrieb ist gleich, ob Kapital oder Lehen.

    Wenn man näher reinschaut, unterscheiden sich Kapital und Lehen nicht so sehr. Der wichtigste Unterschied ist, das Lehen nicht vererbt wird, sondern vergeben. Was macht eine Investitionsbank, was tut ein Investor?
    Tauschen und Leihen funktionieren nicht, denn derjenige, der tauschen möchte, müsste einen bestimmten zum Tauschgeschäft finden für die Waren oder Dienstleistung, die er benötigt. Dann gab es das sogenannte Brot-/Salzproblem: Während der Salzhändler sein Salz ewig lagern konnte, musste der Bäcker sein Brot innerhalb kürzester Zeit tauschen.

    Wenn man das jetzt auf eine Kleinstadt übertragen würde, könnte es eventuell funktionieren, aber nicht auf über acht Milliarden Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Bräuche. Das würde in kürzester Zeit in einem Disaster enden.

    Viele Völker in der Vergangenheit waren derselben Meinung, dass nur ein Wert in der Hand das Tauschgeschäft lösen würde, wie z. B. die [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer] bis hin zu [Links nur für registrierte Nutzer], die dann auch die erste Bank führten.
    Ihr versteht es immer noch nicht oder, SIE besitzen alles, einfach alles den ganzen verdammten Planeten,
    SIE können machen was SIE wollen & wann SIE es wollen !
    _______________________________
    John Carpenter - Interview (1988)

  3. #183
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.433

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Ausbeutung stimmt. Abkassiert, abgezockt und ausgebeutet werden die Arbeitenden, Fleissigen und Tüchtigen, die Steuern zahlen, von den Faulpelzen, Politikern und Sozialschmarotzer, die keine Steuern zahlen, dafür Steuern kosten und verschwenden. Die Armen leben auf Kosten der Reichen. Ohne die würden sie glatt verhungern. Natürlich kann mal ohne Korruption, dafür mit einer guten Idee Millardär wewrden. Jeder Milliardär verwaltet sein Geld und wirtschaftet besser als der Staat.
    Was sollen die Armen machen, wenn sie nicht genug verdienen?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  4. #184
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.514

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Was sollen die Armen machen, wenn sie nicht genug verdienen?
    Dealen, eine Bank überfallen, Geiselnahme und Erpressung, Autos aufbrechen, ... oder sich einschränken. Oder einen Beruf erlernen, der was taugt. Oder auswandern, ...

  5. #185
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    751

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Willst Du Dir nur Deine Zeit vertreiben?
    Dich hier unterhalten?
    Deine Meinung vertreten?

    Dann mach so weiter.

    Tipp:

    Beschäftige Dich mit dem Debitismus.

    Dann ist die Geldproblematik für Dich erledigt und Du kannst Dich auf wesentliche Dinge konzentrieren.

    Wenn nicht, ersatzweise Humor:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke für den Tipp, kannte die Theorie noch nicht.

  6. #186
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Was sollen die Armen machen, wenn sie nicht genug verdienen?
    Man , selbst die Hartzer haben mehr als se zum leben brauchen
    Da reichts noch für Kippen und Tattoos
    Meist auch noch für Haustiere
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  7. #187
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Hier wird noch mal bestätigt, warum Deutschland auf den letzten Plätzen Europas liegt, was das Vermögen betrifft. Wie mir schon bekannt war, ist der Hauptgrund die Marotte, lebenslang zur Miete zu wohnen, die Vermieter reicher zu machen, anstatt mit einer eigenen Immobilie Wohlstand aufzubauen. Deutschland hat ein gespaltenes Verhältnis zu Wohneigentum, und in der DDR wurde man damit gleich als Möchtegernklassenfeind lächerlich gemacht. Das rächt sich nun bitter. Im Westen wird es mit den Spätfolgen des WK2 erklärt, aber der ist schon 80 Jahre zu Ende. Es muss andere Gründe geben, warum sich Deutsche so dermaßen selbst kasteien.

    Folgerichtig scheint mir dagegen der Schluss zu sein, dass in sonst ärmeren Ländern noch mehrere Generationen im Haus der Familie leben und es normalerweise auch weitervererben. Wenn ein Land aber keine intakten Familien mehr hat, ist das ein weiterer Sargnagel für eine ewige Verarmung auch des Geldvermögens.

    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #188
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Man , selbst die Hartzer haben mehr als se zum leben brauchen
    Da reichts noch für Kippen und Tattoos
    Meist auch noch für Haustiere
    Spanier und Portugiesen haben im Median doppelt so viel Vermögen wie Deutsche. Ich habe mich schon länger gewundert, wie die bei viel geringerem Einkommen überleben können. Schon klar, wenn man keine Miete zahlen muss, dass man dann auch weniger netto braucht.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #189
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.868

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp, kannte die Theorie noch nicht.
    Damit Du auch den richtigen Anfang findest in dem Wust von Informationen, mache ich mal den Erklärbär.

    Geld ist Schuld.
    Jegliches Geld entsteht durch Aufnahme von Schulden. Egal in welcher Form.

    Beginn der Geldentstehung:

    Vor vielen Tausend Jahren wurde Handel getrieben.
    Z.B. Feldfrüchte gegen Tiere, Inselvölker untereinander.

    Nun kam eine Mißernte, die Bauern brauchten aber die Tiere.


    Damals wurde in eine Steintafel gemeißelt:


    "...Bauer sowieso1 schuldet Tierzüchter sowieso2 50 Sack Weizen...", auf der Steintafel von beiden unterschrieben.

    Das war das erste Geld.

    Wurden die 50 Sack Weizen gezahlt, wurde die Steintafel zerschlagen.

    Die Schulden waren weg, und damit auch das Geld.

    Und so ist es bis heute, viel komplizierter mit Zinsen usw.


    Wer das gefressen hat (1.Schulklasse), dem helfe ich über die Gesamtschule hinaus zum Abitur, Studium usw, bis zur Doktorarbeit.
    Ist ein langer, aber lohnender Weg.

  10. #190
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Spanier und Portugiesen haben im Median doppelt so viel Vermögen wie Deutsche. Ich habe mich schon länger gewundert, wie die bei viel geringerem Einkommen überleben können. Schon klar, wenn man keine Miete zahlen muss, dass man dann auch weniger netto braucht.
    Ja das macht viel aus , aber je nachdem wie der staat dein Eigentum bewertet zahlste noch ordenlich grundsteuer .

    Ich finde aber es sind auch viele unnütze Dinge was manche als unbedingt notwendig betrachten .
    Weder Tattoos noch bemalte Fingernägel geören zum grundbedürfniss des Lebens
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 16:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 07:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 139

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben