User in diesem Thread gebannt : autochthon |
An dem wiederholten Versuch, eine Positionierung zu Russland allein von den Vorgängen in der Ostukraine abhängig zu machen, sieht man, wo das Problem liegt: Alles andere wird ausgeblendet. Das ist wenig weise. Eine Positionierung zu Russland müsste alle relevanten Aspekte (zu denen der russische Angriff auf die Ukraine sicher zählt), umfassen. Informationen zu anderen relevanten Aspekten wie z.B. der Flexibilität Putins oder ggf. Einigungschancen mit seinem Nachfolger werden durch die aktuelle Informationspolitik aller Seiten schwierig bis unmöglich gemacht. Sich auf Basis von unvollständigen und von Propaganda durchsetzten Informationsfetzen zu positionieren ist wenig weise.
Geändert von Aquifolium (26.08.2025 um 13:06 Uhr)
Tolle Frau
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es handelt sich dabei um eine historisch gewachsene Mischung, Kulturen ohne Identitätsbekenntnis werden von anderen mit eben solchem verdrängt, bei uns wird dies der islam sein…Zitat von amendment;[URL="tel:12481137"
Japan hält felsenfest an der eigenen Kultur/Identität fest und ist deshalb nicht gefährdet, einfach so verdrängt zu werden…
Auch wenn es nicht direkt mit dem Faden "Russland" zu tun hat
Hier (laut Wikipedia) die Rednerliste vom 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz
...
Die Redner mit ihrem damaligen Beruf in der Reihenfolge ihres Auftretens:
- 11:25 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1925–2022), Schauspielerin, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 11:26 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1958), Schauspielerin, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 11:30 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1953–2007), Schauspieler, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 11:36 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1964), Schauspieler, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 11:42 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1948), Rechtsanwalt
- 11:55 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1948), Katechetin, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 12:06 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1943–2009), Liedermacher, Mitunterzeichner der [Links nur für registrierte Nutzer], sang Irgendwer ist immer dabei
- 12:10 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1923–2006), 1952–1986 Leiter der [Links nur für registrierte Nutzer] im [Links nur für registrierte Nutzer], Generaloberst a. D.
- 12:24 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1939), Molekularbiologe, Mitbegründer des [Links nur für registrierte Nutzer]
- 12:36 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1928–2011), stellvertretender [Links nur für registrierte Nutzer], Vorsitzender der [Links nur für registrierte Nutzer]
- 12:44 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1930–2005), Schauspieler, Theaterregisseur, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 12:48 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1929–2015), für Agitation zuständiger Sekretär des ZK der [Links nur für registrierte Nutzer], Mitglied des [Links nur für registrierte Nutzer]
- 12:54 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1913–2001), Schriftsteller
- 13:02 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1944–2024), Pfarrer, Mitbegründer des [Links nur für registrierte Nutzer]
- 13:12 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1929–2011), Schriftstellerin
- 13:21 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1962–2022), Schauspieler, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 13:24 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1937), Schauspielerin, [Links nur für registrierte Nutzer], sang Worte eines politischen Gefangenen an Stalin
- 13:28 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1948), Dokumentarfilmregisseur
- 13:33 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1946–2005), Journalist der [Links nur für registrierte Nutzer]
- 13:43 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1929–1995), Dramatiker, Mitglied der [Links nur für registrierte Nutzer]
- 13:48 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1941–2013), Kulturwissenschaftler, Rektor der [Links nur für registrierte Nutzer]
- 13:55 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1959), Student, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 13:57 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1944), Schriftsteller
- 14:05 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1968), Student, Budapest, [Links nur für registrierte Nutzer]
- 14:10 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (* 1949), Dozent, Mitbegründer der [Links nur für registrierte Nutzer]
- 14:14 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] (1908–1995), Schauspielerin
- Moderator: [Links nur für registrierte Nutzer] (1944–2024), Bühnenbildner, [Links nur für registrierte Nutzer] Berlin
und "ganz am Rande:
mir hat schon am Vorabend ein mir "gut Bekannter", Mitarbeiter vom sozialistischen "Radio DDR" (Nalepastraße in Berlin), gesagt, dass 300.000 Teilnehmer der Demo zu melden sein werden !!!
In alter Gewohnheit hatte die zuständige Abteilung beim ZK der SED es so festgelegt:
Es mussten in der Hauptstadt mehr sein, als zuletzt in Leipzig, durften aber auch nicht zu viele in den Nachrichten gemeldet werden.
Geändert von Agenoras (26.08.2025 um 13:12 Uhr)
Als Vater von Europa, auch Schwiegervater von Zeus
Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Wir glauben Eure Lügen nicht. Eure Doppelmoral ist unerträglich. Euer Spiel mit dem Feuer macht uns Angst. Gaza ist heute der größte Kinderfriedhof der Welt. Auch im Iran waren die Opfer überwiegend Zivilisten.
Gabriele Krone-Schmalz
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Du bist meilenweit von einem echte europäischen Gedanken entfernt - genau wie Ungarns Orban, Fico und noch einige Andere mehr. Auch Putin hat nur für sein Land etwas übrig… oder halt: falsch gedacht! Er hat doch Solidarität mit den prorussischen Separatisten gezeigt und sich Milliarden Kosten und Hunderttausende von Toten aufgebürdet.
Und wir jammern bei unserem „Quäntchen“ Solidarität….
Oder hat Putin im Grunde nur an seine Wirtschaft gedacht? Weil er mit seinem Krieg nachhaltig die russische Wirtschaft stärkt?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 12)