[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:10 Umfrage: Mehrheit gegen Bundeswehr in der Ukraine +++
Politik 21.08.2025Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 19:10 Umfrage: Mehrheit gegen Bundeswehr in der Ukraine +++
Die Mehrheit der Deutschen lehnt einer Umfrage zufolge die Entsendung von Bundeswehr-Soldaten in die Ukraine ab. Bei einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von "web.de" sprachen sich 51 Prozent gegen die deutsche Beteiligung an einer Friedensmission in der Ukraine aus. Lediglich 36 Prozent der Befragten würden das richtig finden, 13 Prozent waren unentschlossen. Besonders deutlich ist die Ablehnung bei den Anhängern des BSW: Hier sind 92 Prozent gegen einen solchen Einsatz. Die größte Zustimmung findet sich bei den Wählern der Grünen: Von ihnen befürworten 77 Prozent eine Beteiligung der Bundeswehr. Für die Umfrage wurden zwischen dem 19. und 21. August rund 5000 Bürgerinnen und Bürger befra
Warum wundere ich mich überhaupt nicht über die irren Grünen ?
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
.
*** Gleiche Dummheit für alle: Grüne wollen Sitzenbleiben abschaffen ***
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
.
.. so lieber Leser , nun weißt du auch warm "Dürre im Kopf" strafbar ist , ist ja nun wohl logisch .. oder..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
die Bildung muss weiter vernichtet werden, während die Grünen sich Fake Studiums ständig erfinden, für sich selber
Degenerierte Blöd Grün hat Posten: nie in einem Beruf gearbeitet: keine Familie, wohl in einem Bordell Berufserfahrung gesammelt
Mitten in Europa: Islam-Eheberatung für 14-jährige und Zweitfrauen
Illegale Clans, islamistische Kitas und patriarchale Strukturen: Neuköllns Integrationsbeauftragte Güner Balci warnt vor einer gefährlichen Mischung aus Kriminalität und religiösem Einfluss. Besonders junge Mädchen würden dabei ihrer Freiheit und Selbstbestimmung beraubt – während Politik und Gesellschaft wegsehen.
Redaktion 23. August 2025 17:03
[Links nur für registrierte Nutzer]
Güner Yasemin Balcı (anhörenⓘ/? * 9. Februar 1975 in West-Berlin) ist eine deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Dokumentarfilmerin. Im August 2020 wurde sie Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln.
SymbolbildAPA/dpa/Frank Rumpenhorst
In Berlin-Neukölln prangert Integrationsbeauftragte Güner Balci Zustände an, die an archaische Gesellschaftsordnungen erinnern: Eheberatung für minderjährige Mädchen, das Dulden von Zweitfrauen, radikale Kitas und patriarchale Strukturen mitten in Deutschland.
Balci warnt: Schon in den 1980er-Jahren hätten patriarchal geprägte Familien das kulturelle Gefüge im Bezirk nachhaltig verändert. Heute prägen Clans, Moscheen mit Verbindungen zur Muslimbruderschaft und salafistische Prediger den Alltag. Mädchen wachsen so in einem Milieu auf, in dem Selbstbestimmung und Freiheit kaum Platz haben.
Eheberatung für 14-Jährige
Besonders alarmierend: Einige Imame bieten Eheberatung für 14-Jährige an und rechtfertigen Polygamie. Auch islamistisch beeinflusste Kindergärten drohen zur ideologischen Brutstätte einer Generation zu werden, die vom Grundgesetz entfremdet aufwächst.
„Wir haben lange unterschätzt, wie groß dieses Phänomen werden würde“, so zitiert Report24 Balci. Während der Verfassungsschutz Salafismus klar als Gefahr für die demokratische Grundordnung einstuft, wirft sie der Politik Untätigkeit und Kapitulation vor – aus Angst vor dem Rassismusvorwurf.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von navy (23.08.2025 um 18:58 Uhr)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Habeck haut in Sack
[Links nur für registrierte Nutzer]
taz: … [Links nur für registrierte Nutzer] hatte für Vielfalt stehende Regenbogenfahnen auf dem Reichstag und in Büros der Abgeordneten untersagt …Habeck: … und darüber die Gesellschaft gespalten. Ob mutwillig oder aus Dämlichkeit, weiß ich nicht. Aber nun können Politiker sich ereifern, Zeitungen können vollgeschrieben werden, man kann Talkshows damit bestreiten, alle können etwas sagen, aber die eigentlich realen Probleme bleiben unbearbeitet, die zentralen Herausforderungen, die ein Land zu lösen hat, werden nicht diskutiert. Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik. Und es erfüllt dennoch einen Zweck. Es lenkt ab von den Gründen, die Menschen haben können, sich nicht gesehen und nicht mitgenommen zu fühlen.
taz: Welche sind das?
Habeck: Sorgen um die Sicherung des Lebens, Status, Wohnung, Rente, Einkommen, Löhne, Mindestlöhne, hohe Inflation und ganz allgemein die Zukunft. Also um das Aufstiegsversprechen der Gesellschaft. Aus meiner Amtszeit glaube ich beschreiben zu können: Überall da, wo diese kulturpolitischen Debatten einzelne Gegenstände zu Lebenswirklichkeiten hochstilisieren und dann Lebenswirklichkeiten scheinbar unvereinbar gegeneinander stellen, geht es im Kern ganz häufig um soziale Fragen.
Da aber ist die Bundesregierung notorisch uneins. Deshalb profilieren sich beide Parteien über die Kulturkampf-Debatten. Und deshalb wird es mit dem Streit auch weitergehen. Er erfüllt einen Zweck. Merz hat ja schon angekündigt, er will es der SPD nicht leicht machen. Klingt schon wie Lindner in der Schlussphase.
Erst Scheisse baun ,-
dann abhaun !
Im Strassenverkehr nennt man so ein Verhalten " Fahrerflucht "
[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] Nach der enttäuschenden Bundestagswahl verabschiedet sich Robert Habeck bei den Grünen aus der ersten Reihe der Politik. Nun will der 55-Jährige auch den Bundestag verlassen. Pläne für die Zukunft gibt es bereits.
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.