Was ist passiert? Jerome Powell hat in [Links nur für registrierte Nutzer] gehalten. Und siehe da, er zeigt sich dovish, öffnet also die Schleuse für Zinssenkungen. So sagte er, die Lage deute auf steigende Risiken für den Arbeitsmarkt hin. Die Verschiebung des Risikogleichgewichts könne die Anpassung der Politik rechtfertigen, so Powell. Die Fed muss stets Arbeitsmarkt gegen Inflation abwägen. Also will Powell offenbar sinkende Zinsen als Konjunktur-Stimulus zulassen, und damit eine etwas höhere Inflation tolerieren? Die Aktienmärkte freuen sich jedenfalls über die Aussicht auf sinkende Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen in den USA.
[Links nur für registrierte Nutzer]