User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |
Du bist wahnsinnig schlicht. Es wäre ja schön, und es wird demnächst auch ohne deinen Quatsch soweit sein, dass die AfD stärkste Partei in Deutschland wird. Im Moment ist es so, dass deine Rechnung wie immer von politischer Unbildung zeugt.
CDU und CSU sind insofern keine "unterschiedlichen" Parteien, als dass beide anders als alle anderen Parteien NICHT in ganz Deutschland zur Wahl gestellt sind. Man kann in Bayern die CDU NICHT wählen und außerhalb Bayerns die CSU NICHT wählen. Beide Parteien bilden also nicht nur eine "Fraktionsgemeinschaft", sondern sind tatsächlich verschwistert. Um ihre Wahlergebnisse mit anderen Parteien vergleichen zu können, muss man schon die beiden Teilergebnisse zusammenführen.
Êr ist wieder da!
Nix "Yep". Erstens ist "Ja" kürzer als "Yep" ohne an Informationsgehalt einzubüßen und somit logischer in der Verwendung, und außerdem ist die Aussage von @Schlummifix mal wieder totaler Müll.
Erst prüfen, dann zustimmen und im Zweifelsfall noch eine weitere Meinung einholen, wie z.B. die von navy oder die von mir, um mal die die flachsten und die tiefsten Stellen der Weltmeere namentlich zu kennzeichnen... hrhrhr
Êr ist wieder da!
Nein, Nathan. Für mich ist das wieder so ein "demokratischer" Lügenpressetrick.
In Wahrheit müssten bei diesen Diagrammen CDU und CSU getrennt aufgeführt werden.
Sie bilden lediglich im Bundestag eine Fraktionsgemeinschaft.
Immer wieder erstaunlich, wie leicht man deutsche Kartoffeln aufs Kreuz legen kann.
im Übrigen kann man auch hier im Forum beobachten, wie immer mehr Ratten das sinkende Altparteien-Schiff verlassen.
Hinterher waren sie dann alle angeblich "schon immer für die AfD" und beantragen eine niedrige Mitgliedsnummer![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)