User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 855 von 1356 ErsteErste ... 355 755 805 845 851 852 853 854 855 856 857 858 859 865 905 955 1355 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.541 bis 8.550 von 13559

Thema: Russland

  1. #8541
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Man ist das Risiko eingegangen die Ulraine in die westliche Einflusszone zu ziehen,
    mit viel Geld und wahrscheinlich auch mit Versprechungen. Dies ist, und das ist
    das Ergebnis von gestern, aber schief gelaufen.

    Am Ende des Ganzen wird es also in der EU auch eine "politische Bewertung" geben.
    Die Frage wird sein, welche Politiker diese "Bewertung" dann politisch überleben.
    Die zweite Frage wird sein, wie sehr will man dann zu Russland auf Konfrontation gehen?
    Aus der Antwort ergibt sich dann die politische Konsequenz. Wenn man Pech hat, eine,
    die man eigentlich nie wollte, d.h. die Umstellung auf eine nachhaltige Förderung der Wirtschaft,
    auf Kosten der Einflussmöglichkeiten der Politik.
    Einige Insider in Russland rechnen mit Buergerkrieg in der EU. Zumindest in Frankreich und UK in so 5 Jahren. Die Chance laege bei 90 %. Wahrscheinlich wird die EU auch zerfallen und daran zugrunde gehen ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #8542
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.862

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Es werden nicht viele gebraucht, um etwas auszulösen.
    Die Bayern wären als Nachkommen der Kelten damit unteschiedlicher von den anderen Deutschen (kaum Germanen, mehr Slawen), als die "Ukrainer" von Russen.
    Daher sollten die Bayern einen eigenen Nationalstaat haben.
    Die Russische Föderation sollte sich in ihre 22 Republiken auflösen, so dass diese völkerrechtlich jeweils als einzelne, souveräne Nationalstaaten gelten!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #8543
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    1.890

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nein, anders: Trump sollte wie ein bockiger großer Junge reagieren und sich wütend und beleidigt aus Europa zurückziehen - inklusive sämtlicher Militärstützpunkte. Nix mit Friedensnobelpreis! Und wir machen den Chinesen klar, dass wenn sie in unserem Sinne auf Russland einwirken, wir Europäer ihnen "freie Hand" in der Taiwanfrage gewähren...
    Deutschland hat ein Drittel seines seit Jahrhunderten deutsches Staatsgebiets abtreten müssen, in dem Deutsche siedelten, aber die Ukraine soll nicht auf Gebiete verzichten, die von Russen besiedelt, bis vor kurzem zu Russland gehörten und heute von Russland besetzt sind. Falls sie eh nicht von der Ukraine weg und zu Russland wollten. .

  4. #8544
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.862

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Daß es eine Million russische Soldaten in der Wehrmacht gab, wäre mir neu.
    Ich habe bisher nur von rumänischen, bulgarischen und italienischen Verbänden gehört und ein paar Finnen, Niederländern und Norwegern in der Waffen SS.

    Schon mal vom Schockholm-Syndrom gehört?
    Viele erhofften sich dadurch auch Freiheit und bessere Bedingungen.

    ---
    Die [Links nur für registrierte Nutzer], auch bekannt als [Links nur für registrierte Nutzer] (ROA), erreichte eine Stärke von etwa 50.000 Mann im Jahr 1945, obwohl sie zeitweise bis zu 125.000 Mann umfassen konnte. Sie bestand hauptsächlich aus ehemaligen sowjetischen Soldaten, die sich der deutschen Wehrmacht angeschlossen hatten oder in Kriegsgefangenschaft geraten und rekrutiert wurden.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #8545
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.628

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Mason Pearson Beitrag anzeigen
    Ich habe es gerade geschrieben als Antwort an einen anderen User !

    Was hat die EU noch zu bieten ausser Waffenkäufen und was bringt halt auf Dauer mehr Gewinne , die Rohstoffe und das Gas und Öl aus Russland !

    Ergo hat Putin die besseren Trümpfe in der Hand !
    Und, um das zu ändern, hätte die EU umschalten müssen
    und den Firmen, damit sie schneller produieren können,
    die bürokratischen Hemnisse nehmen müssen.
    DAS wollte man aber auch nicht.

  6. #8546
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.125

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Glaubnix Beitrag anzeigen
    ich hatte nicht erwartet, dass sich hier jemand durch Fakten von seiner Meinung abbringen läßt

    wird nicht aber sogar so etwas wie: "Kiew ist die Wiege des russischen Reiches" erzählt,
    dass würde doch bedeuten, Russisch ist ein ukrainischer Dialekt
    Ich weiß jedenfalls durch eine Russische Freundin das sie sehr gut ukrainisch versteht ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  7. #8547
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.061

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du weist gerade ein Verständnis für die aktuelle Weltpolitik auf, das dem eines kleinen Mädchens gleicht.

    Es ist hervorragend, so wie es gerade läuft... Trump und Putin können ohne uns - und mit uns meine ich die EU samt der Ukraine! - rein gar nichts beschließen oder über unsere Köpfe hinweg "ausdealen"!
    Die haben das schon längst beschlossen. "Unsere" Holzköpfe und der Bettelclown bekommen das morgen mitgeteilt

  8. #8548
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also ich nenne sowas feige.
    In der Bundeswehr oder im BND ist es an sensibler Stelle eventuell besser, wenn man als Deutscher bzw. Deutsche sagt, dass man urspruenglich aus der Ukraine stamme und Putin ein ganz boeser sei ?

    So wuerde ich es jedenfalls machen.

    Doppelspiel halt.

    Hier im HPF bin ich aber ganz offen und jeder weiss, dass ich zu Russland und Putin bzw. Israel stehe.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  9. #8549
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.862

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Frankenberger_Funker Beitrag anzeigen
    Soso, die Pastorentochter handelte also in gutem christlichen Glauben. Was haben wir gelacht.

    Und selbst wenn das wirklich der Fall sein sollte: "Gut gemeint" ist noch lange nicht "gut gemacht".
    Richtig. Und ich hege keinerlei Sympathie für sie...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #8550
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.833

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Russland hat gegenüber dem Deutschen Reich 1918 den Friedensvertrag von Brest-Litowsk unterzeichnet; das kam damals einer Kapitulation gleich. Des Weiteren hatte Russland den russisch-japanischen Krieg 1904/05 verloren. Soviel zur "Unbezwingbarkeit".
    Die Russen haben den durch die Japaner begonnenen japanisch-russischen Krieg 1904/1905 nicht verloren. Sowohl die Japaner als auch die Russen schwaechten sich durch die Gefechte gegenseitig so stark, das sie auf Vermittlungen der USA einem Friedensvertrag zustimmten. Der einzige Verlierer im japanisch russischen Krieg waren die Koreaner, weil sie weiter unter Vorherrschaft der japanischen Kolonialmacht standen.

    Der Verliererstatus des von den Japanern geschundenen Korea, hat sich dann aber am 15. August 1945 geaendert, weil die tapferen Soldaten der russischen Roten Armee mit Soldaten der korenischen Armee den japanischen Kolonialisten ein jaehes militaerisches Ende bereit und das Volk der Koreaner in die Freiheit gefuehrt haben damit die koreanischen Volksgenossen mit tatkraeftiger Hilfe der russische Genossen den unabhaengigen, souveraenern Staat Demokratische Volksrepublik Korea gruenden konnten.

    Russlands Desaster im Fernen Osten - Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05
    von Klaus-Jürgen Bremm


    Kurzfassung

    ◄ Im Russisch-Japanischen Krieg von 1904/05 trafen erstmals zwei hoch gerüstete, mit modernster Militärtechnik zu Land und zur See ausgerüstete Streitkräfte aufeinander. Abgesehen von der Luftkriegführung wiesen die Kämpfe in der Mandschurei und den angrenzenden Seegebieten alle Erscheinungsformen des modernen Krieges auf.

    Den Höhepunkt der militärischen Operationen bildeten die Kämpfe um den mandschurischen Eisenbahnknotenpunkt Mukden, wo in einer mehrwöchigen Schlacht 300.000 Mann auf einer Frontlänge von annähernd 100 km die bis dahin größte Schlacht der Kriegsgeschichte lieferten.

    Japan wollte den Krieg gegen Russland, weil das Zarenreich seine militärische Präsenz im Gefolge des so genannten Boxeraufstandes massiv verstärkt und seine Einflusssphäre erweitert hatte, Moskau kam der Waffengang nicht ungelegen, weil man damit von inneren Problemen abzulenken hoffte. Allerdings hatte Russland nicht realisiert, dass die japanische Armee innerhalb eines Jahrzehnts ihre Rückständigkeit abgelegt und zur Kampfstärke der europäischen Armeen aufgeschlossen hatte.

    Dank ihrer Seeherrschaft konnten die japanischen Streitkräfte ihre Truppen bei Inchon und Pjöngjang in Korea landen und von dort nach Norden vorstoßen, wo es ihnen gelang, die Eisenbahnlinie von Mukden nach Port Arthur zu unterbrechen. In der für beide Seiten verlustreichen Schlacht von Mukden erlitten die russischen Truppen eine Niederlage, deren Folgen durch die katastrophale Seeschlacht von Tsushima noch verstärkt wurden.

    Beide Seiten waren aber durch die Verluste so geschwächt, dass sie die amerikanische Friedensvermittlung akzeptierten. Russland musste Japans Vorherrschaft über Korea anerkennen, die Mandschurei räumen, die Pachtrechte in Port Arthur an Japan abgeben und die Südhälfte Sachalins abtreten.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (17.08.2025 um 17:42 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 6, Gäste: 18)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. emmi

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Frankenberger_Funker

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Grenzer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Kreuzbube

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. Maitre

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben