User in diesem Thread gebannt : autochthon |
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Man ist das Risiko eingegangen die Ukraine in die westliche Einflusszone zu ziehen,
mit viel Geld und wahrscheinlich auch mit Versprechungen. Dies ist, und das ist
das Ergebnis von gestern, aber schief gelaufen.
Am Ende des Ganzen wird es also in der EU auch eine "politische Bewertung" geben.
Die Frage wird sein, welche Politiker diese "Bewertung" dann politisch überleben.
Die zweite Frage wird sein, wie sehr will man dann zu Russland auf Konfrontation gehen?
Aus der Antwort ergibt sich dann die politische Konsequenz. Wenn man Pech hat, eine,
die man eigentlich nie wollte, d.h. die Umstellung auf eine nachhaltige Förderung der Wirtschaft,
auf Kosten der Einflussmöglichkeiten der Politik.
Geändert von Larry Plotter (17.08.2025 um 17:52 Uhr)
Die sprachlichen Unterschiede in "kleinen Deutschland" sollen größer sein.
Damit gibt es keine ukrainische Sprache, es ist russisch.
Aber auch in Jugoslawien wollte der Terrorwesten neue Sprachen züchten.
Heute kaufen die einstigen Brüder (deutsche) Waffen, um sich von ihrem Bruder zu schützen.
Das ist ein Beispiel der Kriegspolitik des Terrorwestens.
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Holzauge - sei wachsam
Aktive Benutzer in diesem Thema: 32 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 31)